WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   WACARS-Radarbilder – eine Enttäuschung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175221)

Reiner2+ 02.10.2005 14:37

WACARS-Radarbilder – eine Enttäuschung
 
Hallo zusammen,

Ich wohne im höher gelegenen Umland von Düsseldorf mit einer guten Fernsicht und so kann ich aus meiner Wohnung oft viele Flieger am Himmel sehen (Anflüge und Abflüge zu Düsseldorf und Köln, sowie Überflüge). Ich wollte schon immer mal wissen, welche Ziele die Flugzeuge hierbei haben und so bin ich auf WACARS gestoßen, ein guter Scanner ist vorhanden.

Nach dem ich das kostenlose Programm WACARS in Betrieb genommen habe, bin ich doch sehr enttäuscht. Obwohl alle paar Sekunden eine Meldung in WACARS korrekt decodiert und entschlüsselt wird, werden in meiner Deutschlandkarte (incl. Benelux) vielleicht mal alle 10 bis 15 Minuten ein Flieger eingetragen. Ein Abbild, von den Fliegern die ich aus dem Fenster sehe, ist so nicht möglich.

Auf der Suche nach möglichen Fehlern habe ich mir die empfangenen Daten mal näher angesehen und bin zum Schluss gekommen, dass in der Tat Meldungen, die eine Positionsangabe enthalten, nur alle 10 bis 15 Minuten eingehen, während alle 5 bis 10 Sekunden Meldungen ohne Positionsangabe entschlüsselt werden. Damit macht WACARS zur Beobachtung des Fluggeschehens am Himmel keinen Sinn.

Wie seht Ihr das? Mache ich etwas falsch oder sind meine Erwartungen an WACARS zu hoch? Gibt es Alternativen? Ich weiß, dass es ein kostenpflichtiges, ähnliches Programm wie WACARS gibt, welches AIRNAV heißt. Doch wie soll das Programm ein besseres Resultat liefern, wenn der Input nicht ausreichend ist?

Grüße vom Reiner

Swen 02.10.2005 15:08

Das Problem was du hast, ist das die meisten Inländischen Flieger keine GPS Koordinaten mitsenden. Glück hast du nur dann, wenn die Flieger wie zB Heavyflieger, über den Atlantikfliegen. Da hab ich schon mal ein Flieger gehabt, der von Heathrow losgeflogen ist... Danach war der kontakt weg.

Was du bei LH, AB, DBA, und co so bekommst ist, start ziel flugnummer und flugzeug kennung. Vielleicht auch mal eine Message.

Garmin196 02.10.2005 16:03

Hallo,

im Gegensatz zu WACARS ist AIRNAV über Web mit einer Datenbank verbunden, welche in einem einstellbaren Turnus aktuallisiert wird, wobei natürlich auch Positionsangaben übertragen werden . Du benötigst also keinen Scanner, macht ja auch keinen Sinn, wenn ich sehen möchte, wo den der Flieger über dem Atlantik ist.
WCARS ist eher was für Funkamateure oder ähnlich Tech. Interessierte Leute.

Ich habe AIRNAV schon seit 1 Jahr, und bin damit ganz zufrieden



Gruß
Mike (DF1YJ)

Swen 02.10.2005 16:07

Zitat:

wenn ich sehen möchte, wo den der Flieger über dem Atlantik ist.
Zitat:

ich aus meiner Wohnung oft viele Flieger am Himmel sehen
Und solange die Flieger über Deutschland sind und keine Atlantikflüge machen, werden auch keine GPS Koordinaten mitgesendet!

Keine GPS-Koordinaten keine bestimmung auf der Karte.

Garmin196 02.10.2005 16:17

Ja Swen,

AIRNAV bekommt die Daten ja von einem Server, OK nicht alle Flugzeuge werden von AIRNAV aufgezeichnet, jedenfall Transatlantikflüge von den USA nach EUROPA kann ich mitloggen und auch auf der (übrigens sehr guten) Karte tracen

AIRNAV ist sofern interessant, als das ich jeden Buschflieger in den USA und Canada, Alaska, (sofern Flugplan aufgegeben - machen aber 90% aller Bushpiloten wegen Rescue)) von C-182 - Beaver über DHC-2 usw. track u. tracen kann. Macht schon Spass den Flug dann mit dem FS mal nachzufliegen


Gruß
Mike

Reiner2+ 02.10.2005 16:59

Danke für Eure Antworten. Somit ist mir jetzt klar geworden, dass weder WACARS noch AIRNAV innerhalb von Deutschland taugt, die Flieger, die man am Himmel gerade sieht, zu identifizieren.

Grüße vom Reiner

Swen 02.10.2005 18:18

Absolut Falsch. Wenn du schon den Flieger siehst kann man ihn ja Ausmachen als Airline. Also ne 747 Malaysia oder Ana oder andere Typen kann man sehr wohl Identifizieren. Man brauch nur ein Ordentliches Fernglass. Der Spass lohnt glaub ich auch nur bei CAVOK. Weil sonst kannst du ja eh nicht sehen nur hören wenn du glück hast. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag