![]() |
Ich würde gerne einen alten Netzteillüfter für mein Gehäuse zum kühlen verwenden. Ich hab aber das Problem das der Stecker nur 2 Pins hat , am Motherboard aber 3 Pins vorhanden sind. Was kann ich da machen ?
Ich bin kein besonders begabter Elektrotechniker, aber ein wenig löten würde ich schon noch schaffen. |
...
am motherboard sind 3 anschlüsse, einer ist für den drehzahlimpuls.
ich habe meine zusatzlüfter einfach an ein Y-kabel +/- angeschlossen, die am motherboard habe ich nur für cpu und chipsatzkühler mit drehzalmesser verwendet. mfg maXTC |
noch einfacher gehts so
ich hab auch 3 lüfter von alten netzteilen drinne, tönt wie ein hubschrauber.
einfach stecker abzricken nun durch ein alteees y-kabel am netzteil bei 12 v (=gelbes kabel !!!!!) das +kabel des lüfters (meistens rot) anschleissen. die lüfter einfach parallel schalten. schwarz/blau natürlich zu masse (schwarz) am y-stecker / netzteil die anschlüsse am motherboaard brachst nicht |
Wenn die Kontakte passen, ist meistens der Fall
kannst Du Deinen Lüfter ans MoBo anstecken. Siehe CPU Lüfter hast Du folgende Drahtfarben am Stecker: schwarz I rot I gelb Das entspricht den Punkten: Minus I Plus I Drehzahlmessung Sprich Du musst Deinen Lüfter mit dem blauen oder schwarzen Draht auf Minus und den roten auf Plus. Oder anders gesagt am MoBo Stecker ist unten eine Nase Links=Minus, Mitte= Plus, Rechts= Drehzahlmessung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag