WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe !! Welches Internet in Tulln!?!?!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175180)

Calida 01.10.2005 20:30

Hilfe !! Welches Internet in Tulln!?!?!?
 
Hallo..
Ich habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich ziehe demnächst von Deutschland in die Nähe von Tulln und habe keine Ahnung welche Internetanbieter es da gibt.Bin DSL Flatgewöhnt und würde ungern irgendwelchen Limits unterliegen oder wieder mit 56ger Modem anfangen *ggg*
Falls Ihr mir nicht helfen könnt wäre es lieb, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte, wo ich anfragen kann.
Danke schonmal im Voraus :o)

Cali

gnagflow 01.10.2005 20:43

Hallo!

Neben den wahrscheinlich üblichen, aber für dich unzureichenden Produkten der TeleKomAusTria ist in Tulln Kabelsignal verfügbar -> http://www.kabelsignal.at/produkte.html
Vielleicht ist das ja eher was für dich.

z.B.:
kabel@net speed
Zitat:

* Download 2048 kbit/s, Upload 256 kbit/s
* inkludiertes Datenvolumen: 20.000 MB / Monat, fair use *

* Kabelmodem wird zur Verfügung gestellt
* Ausgang: 1x Ethernet (RJ45)
* Modeminstallation
* Verbindungskabel zwischen KTV-Abzweiger und Kabelmodem
* Permanenter Internetzugang über das Highspeed-Kabelnetz
* Alle verfügbaren Services (www, ftp, telnet, ...)
* Newsserver mit ca. 40.000 Newsgroups
* Helpdesk (7 Tage / Woche)
* 2 Mailboxen (6 e-Mail Adressen)
* 20 MB Mailspace pro Box
* 10 MB Webspace (unter: members.kabsi.at/name)

Calida 01.10.2005 20:49

danke..
 
danke für die Antwort,
Kabelsignal war das einzige, wovon ich auch schon gehört hatte. Ist das bei euch alles so teuer??? sogar ne 512er flat kostet da 108 im Monat??? Sag mir bitte, dass das ne Ausnahme ist... Kann doch eigentlich nicht sein, dass da so extreme Unterschiede sind, was ist denn mit EU-Richtlinien und so????? :D Sogar Gurken müssen gleichgross sein, aber Flatrates können ins unermessliche erhöht werden *gggg*

Cali, die Hoffnung hat auf was günstigeres.. :(

gnagflow 01.10.2005 20:52

Echte Flatrates sind wirklich teuer in Ö.
Du könntest, wenn du deine genaue Adresse weißt, unter
www.inode.at
nachschauen, ob xdsl verfügbar ist. Unter Umständen ist da die Flatrate günstiger. Das können dir jedoch andere User genauer erklären.

Edit:
Mich würde interessieren, was deine echte Flat in D gekostet hat - ich meine ikl. aller Grundgebüren.

Calida 01.10.2005 21:17

hmm
 
Wie geht das denn mit dem fair use und den 20GB Begrenzung?
Also ich zahle hier jeden Monat genau 60 Euro. Grundgebühr Telefon, ISDN, DSL, Flatrate und Telefonflatrate. Das heisst solange ich nicht aufs Handy oder ins Ausland telefoniere zahle ich nie mehr als 60 Euro im Monat und kann ohne Limits surfen und runterladen.. :heul:
Bis jetzt hab ich nur Vorteile gesehen im Umzug *ggggg*

Cali

platin 01.10.2005 21:37

bei dem speed-produkt brauchst aber einen tvanschluß von kabelsignal dazu.
erst ab den power gehts ohne tv.
wennst in die nähe von tulln ziehst, is öha mit kabelsignal und auch mit inode xdsl!

da geht eher das http://www.rf-funkinternet.at/

oder vom energieversorger evn, den auch kabelsignal gehört http://www.wavenet.at/versorgung_f2.html

sillybilly 01.10.2005 21:42

Hi
Also so wie es ausschaut dürfte Tulln von Inode entbündelt sein!
S.h.

http://www6.inode.at/unternehmen/ent...ehlaemter.html

und hier die Produkte.

http://www6.inode.at/produkte/privat...dsl/index.html

lg.Herbert

platin 01.10.2005 22:27

die frage ist, wo ist nähe tulln?

sillybilly 01.10.2005 22:40

vielleicht Wien.:lol: :lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag