WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinXP Installation von USB HD booten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175012)

jay_R 29.09.2005 08:21

WinXP Installation von USB HD booten
 
ist es möglich eine Windows XP Installation von einer externen USB Festplatte zu booten? dann bräucht ich nicht immer die InstallationsCD mithaben (da ich ja sowieso immer mit einer externen HD rumlauf)

Don Manuel 29.09.2005 08:59

Die Frage ist ein bißchen unscharf.
Ich glaube aber schon, Dich zu verstehen.

Grundsätzlich ist einmal die Voraussetzung ein BIOS welches Boot über USB-HDD erlaubt,
behaupten tun das heute die meisten,
Funzung ist aber nicht sehr verläßlich.

Im Prinzip "bootet" aber eine Installation ja nicht,
sondern ein OS.
Jenes, welches für die XP-Installation verwendet wird,
liegt in der Form von Diskettenimages vor,
die über den primären Bootprozess auf der XP-Install-CD abgearbeitet werden.
Das auf die USB-HDD zu übertragen halte ich für eher aufwändig.

Das heißt, Du brauchst ein OS,
das einerseits bequem von USB-HDD bootet,
andererseits muß es den Start der XP-Installation erlauben.
Im Prinzip würde sich hier DOS 7.1 (aus Win98) anbieten,
das aber wieder mit USB nicht so gut zurechtkommt,
wenngleich sich die Treiber schon finden lassen.

Möglich, dass dann in der Folge die Laufwerksbuchstaben Probleme machen.

All diese Schwierigkeiten haben bei mir den Ausschlag gegeben,
wenn ich ein Windows-OS von USB-HDD installieren will,
weiterhin von CD zu booten,
und zwar: DOS7.1 + smartdrv + usb-treiber

jay_R 29.09.2005 09:07

jo... ich glaub da hast mich einigermaßen richtig verstanden...
am liebsten wärs ma halt klarerweise wenn ich einfach die externe hd (usb) ansteck und davon schon die installation starten kann..

Don Manuel 29.09.2005 09:26

Na sicher wär' des fein!
Bis dato ist mir zwar der Sprung auf die DVD klaglos gelungen
mit meiner persönlichen Installationsumgebung auf Bart-Multiboot-Basis,
auf die USB-HDD werde ich aber schon alleine deshalb nicht wechseln,
weil das eben nicht nur von einiger erfolgreicher Tüftelei an der USB-HDD abhängt
sondern ja vielmehr
vom Zielsystem.
Und bis es wirklich nur mehr der exotische (historische) Einzelfall ist,
dass eine Kiste nicht von USB-HDD booten will,
hat es doch wirklich keinen Sinn,
sich für eine Installation darauf zu versteifen.
Beim Installieren mußt Du auf maximale Kompatibilität=Problemlosigkeit hin optimieren,
auch wenn's ein paar Sekunden länger dauert und ein Trumm mehr herumzuschleppen ist.

spunz 29.09.2005 09:56

installier dos auf der usb platte und boote davon den gewünschten rechner. ist dieser hochgefahren, kannst du aus den i386 ordner die windows installation starten. ich würde zusätzlich auf smartdrive und einen duse usb treiber achten, sonst zieht sich die installation sehr in die länge.

Don Manuel 29.09.2005 10:00

Genau, wie spunz schreibt,
aber wie gesagt:
Noch wirst Dich bei vielen Zielsystemen ärgern müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag