![]() |
Endlich Raffinereie für Schwechat, aber....
Hallo!
Nch einem Tipp von Steffen Siegl, dem Entwickler der LOWW Freeware-Szenerie (http://www.besuchercounter.de/counte...w16_fs2004.zip), habe ich seine Szenerie zusätzlich zu den Austrian Airports installiert, sie Prioritätsmäßig aber unter den Austrian Airports plaziert. Das Ergebnis ist ganz OK, die Raffinerie, die in Steffens Szenerie erstellt wurde (und wirklich gut gelungen ist)ist sichtbar! Jetzt das große Aber: im Westen, kurz vor der RWY 11 schlägt die Freeware Szenerie durch, der Taxiway ist unterbrochen und Schilder stehen am Rollweg. Vielleicht will das jemand von euch ausprobieren und findet eine Lösung (so es eine gibt) lG Martin |
Hallo Martin,
Momentan habe ich leider zu wenig Zeit um dieses sicher sehr interessante Addon selbst zu testen, aber vielleicht suchst Du die Lösung mithilfe eines exclude-files. Happy flying Gerhard |
tja, ich fürchte, da erschöpft sich mein wissen....
|
Hallo Martin, Hallo Gerhard, Hallo alle anderen Interessierten,
habe eben mal einige Versuche gemacht und habe anscheinend Erfolg gehabt. Kann es natürlich nicht so gut beurteilen, da ich dieses Gebiet nicht so gut kenne. :) Probiert doch mal folgendes: Legt mal einen neuen Ordner z.B. "Schwechat" an. Darin "scenery" und "texture". Ich habe aus der Pfsloww nur die "pfs_loww_2004_bg_non_airside.bgl" in den vorstehend neu angelegten Ordner unter scenery kopiert. In den neuen texture-Ordner habe ich allerdings alle textures aus Pfsloww hineinkopiert, da ich die Raffinerie nicht gezielt erkennen konnte. Ich habe dann den neuen Ordner "Schwechat" in der Szen.-Bibl. angemeldet und nach den AA und nach der Wien-Szen. aus ATP angeordnet. Scheint zu funktionieren. Probiert es bitte mal aus und gebt bitte Laut, ob es klappt. |
Hi!
Ja, schaut sehr gut aus! Danke für den Hinweis! Auf die idee, den Scenery-Orner genauer unter die lupe zu nehmen war ich noch nicht gekommen :-) ich finde, die raffinerie macht das ganze noch ein klein wenig realistischer. lG Martin |
Hallo Martin,
freut mich, daß es geklappt hat und Dir wenigstens einigermaßen zusagt. Da ich schon sehr oft in Wien war und auf der Fahrt mit der S-Bahn schon vielfach daran vorbei gefahren bin, hat es mich sowieso schon gewundert, daß so eine Landmark seither fehlte. |
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Tips! Das Anpassen läuft also auf ein Deaktivieren aller BGLs außer der "pfs_loww_2004_bg_non_airside.bgl" hinaus? Happy landings! Fritz |
Hallo Fritz,
so hat es jedenfalls bei mir funktioniert. :) Wegen der evtl. Reduzierung der textures werde ich nochmal nachsehen, da ich zunächst mal alle übernommen habe. Bei Erfolg werde ich mich wieder melden. |
Hallo!
Nicht deaktivieren - einfach nicht in den scenery-ordner kopieren. sieht sehr gut aus, man muß sich natürlich bewusst sein, das dieses nrecht große objekt knapp am flughafen die leistung beeinträchtigen kann. Martin |
Danke für Eure Forschungen.
Das non_airside.bgl braucht keine eigenen Texturen, d.h. es genügt das file z.B. in den Wiener Scenery Ordner des atp2004 zu stellen und alles funktioniert. Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag