![]() |
Mooney Bravo zieht nach rechts
Guten Morgen alle zusammen,
die Mooney Bravo zieht es immer nach rechts. Wer weiß, wie man dies beheben kann? Walter |
Schon mal ...
Schon mal mit "Gegensteuern" versucht ?
Nein, im Ernst, hast du zufällig Seitenwind eingestellt. Ansonsten Kalibrierung des Joysticks überprüfen. Falls es eine "abgespeicherte Situation" ist, überprüfen, ob nicht zufällig ausgelenkte Seitenruder mitgespeichert wurden. Gruß D.Kuckenburg |
Moin,
wenn die Realitätseinstellungen auf hoch stehen, ist die Auswirkung des Drehmoments bei einmotorigen Maschinen extrem übertrieben ausgeprägt. Ich hab jetzt grad keinen Flusi da, aber die Werte heißen glaub ich Gyro Effect und P-Faktor. Setz die auf max. 30%, dann kommt es einigermaßen hin, d.h. du musst im Startlauf und beim initial climb leicht gegensteuern. Gruß Boris :idee: |
Ich habe es getestet: Ein per Pedal ausgeschlagenes Seitenruder wird nicht gespeichert.
Kann es nicht an einer verstellten Seitenruder-Trimmung liegen (rechts unten im Instrumentenbrett)? Bei meinem Versuch wurde die Einstellung VOLL RECHTS in der Flug-Situation gespeichert und der Flieger zieht nach Aufruf dieses Fluges beim Startlauf nach rechts. Wenn der Propellerstrahl-Effekt (hier fälschlich P-factor genannt)in der Realismus-Enstellung auf MAXIMUM steht, müsste die Mooney , wie in der Realität beim Startlauf eigentlich nach links ziehen. Gruß Carl |
@borisvp
Boris,
Zitat:
Mit Pedalen ist dieser Effekt bei mir gut zu beherrschen ud eine gute Übung. Wie in der Realität kann man übrigens den Propellerstrahl-Effekt mit der Seitenrudertrimmung abschwächen, nur halt nicht so stark, daß der Flieger nach rechts zieht (siehe oben). Carl |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag