WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Wegen Firewire Daten auf ext.HDD weg? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174881)

shadow2043 27.09.2005 13:45

Wegen Firewire Daten auf ext.HDD weg?
 
Aaaahhh!!!

Ich hab meine ext. HDD nur über Firewire der Audigy angesteckt, weil ich auf dem PC nur USB 1.1 hab, damit es schneller geht. Solange ich nur eine Datei übertragen habe, gings ja einigermaßen. Nachdem ich die übertragenen Dateien gebrannt hab, wollte ich weitere Dateien zum brennen kopieren... aber es ist nix mehr da. Sobald ich (diesmal per USB 2 auf meinem Laptop) auf die HDD zugreifen will, kommt die Fehlermeldung: Kann nicht zugreifen, Die Datei oder Verzeichnis ist beschädigt oder nicht lesbar. Ich hab auch mal "Parameter falsch" oder so bekommen.
Und wenn ich Scandisk starten will, passiert gar nix.

Ich hab schon mit PC Inspector File Recovery versucht, die Dateien wieder herzustellen, aber der versucht nicht mal die Dateien zu suchen. :heul:

Es ist eine Samsung 160 GB HDD in einem IcyBox Gehäuse mit USB/Firewire. Von den insgesamt 149 GB war grad mal 1 GB frei. :heul: :heul: :heul:
Die Daten vom PC sind im Profil.

Bitte zu hülf. :heul: Ich hab keine Ahnung, was ich tun muss, damit ich die Daten wiederhab.

flomax 27.09.2005 13:53

so etwas ähnliches ist mir auch schon passiert ... bei mir half nur noch "schnell formatieren" und dann mithilfe eines tools wieder die daten zu recovern .... mfg

shadow2043 27.09.2005 14:02

Meinst du jetzt mit schnell formatieren, jetzt gleich oder die spezielle Option schnell formatieren, wie bei einer WinXP Installation? Und wenns das zweitere ist, ist die Option beim Formatieren eh dabei? Erinnere mich grad nicht.

Bei Gelegenheit frag ich auch gleich, ob die wiederhergestellten (hoffe ich) Dateien dann verschoben werden müssen, oder ob die auf der HDD belassen werden können. Denn falls die verschoben werden müssen, hab ich ein ziemliches Problem wegen Platzmangel (40 GB aufm Laptop und 2x40 GB aufm PC ziemlich voll gegen 148 GB Daten :heul: ).

christian1701 27.09.2005 15:10

Eine externe Platte würde ich auch nicht als datenspeicher zum arbeiten missbrauchen sondern als Backupmedium.
Schmeiss die zweite 40er Platte raus und kauf dir eine 200er Platte um ein paar euro.

blauesau 27.09.2005 15:14

Von gravierenden Problemen mit externen HDDs in Kombination mit Firewire habe ich auch schon gehört.

Nur woher das rührt und was man dagegen machen kann... :confused:

Ich betreib meine jedenfalls nur über USB 2.0 - soweit problemlos.

shadow2043 27.09.2005 15:24

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Eine externe Platte würde ich auch nicht als datenspeicher zum arbeiten missbrauchen sondern als Backupmedium.
Schmeiss die zweite 40er Platte raus und kauf dir eine 200er Platte um ein paar euro.

Wieso nicht? Ich kenn ne Menge Leute, die das gleiche mit ihren ext.HDDs machen wie ich. :D
Außerdem kann ich die 2. HDD nicht einfach so rausnehmen. Wenn du in mein Profil schaust, dann wirst du sehen, dass ich die beiden HDDs in einem RAID-Verbund betreibe. Und wenn, dann würde ich lieber ne SATA-HDD kaufen, was mir derzeit nicht möglich ist und ich werd jetzt nicht aufrüsten. Das hab ich erst vor, wenn Gothic III rauskommt. Bis dahin hab ich, mit Ausnahme von Videobearbeitung, keinen Grund aufzurüsten.
Und des weiteren surfe und arbeite ich hauptsächlich mit dem Laptop (warum, wirst du sicher im Profil bemerken ;)). Insofern brauch ich ne ext.HDD, sonst kann ich umso mehr Geld für ne 2,5" HDD blättern. <.< Außerdem trage ich die ext.HDD gern zu Freunden mit.

@blauesau
Wenn ich die ext.HDD per Firewire an meinen Laptop anschließe, hab ich bis jetzt kein Problem gehabt. Nur auf meinem PC, wo Firewire über die Audigy realisiert ist, hab ich nur Probleme gehabt. Größere Dateien (schätzungsweise über 400 oder kA) und/oder mehr als 1 Datei haben die ext.HDD nicht betriebsbereit gemacht und diesmal, während des Brennens von den internen HDDs, ich hab vorher auf die internen kopiert, hats den totalen Overkill gegeben. >_<

shadow2043 02.10.2005 19:31

So, hab die Platte quickformatiert und die Daten mit Getdataback for NTFS bei nem Freund wieder restauriert, da er genug freien Speicherplatz hat. :D

Leider sind nicht alle Daten wieder da, aber wenigstens das Meiste hab ich wieder und den Rest kann ich eh mit der Zeit wieder beschaffen.

Danke für die Hilfe, die ich bekommen hab. :)

Aber ich würde dennoch nur zu gerne wissen, warum das passiert ist. Denn schließlich trau ich mich nicht mehr die Platte über Firewire (auf der Audigy1) anzustecken. :mad2:

holzi 02.10.2005 20:00

also ich hatte noch nie probleme mit firewire und externen platten! allerdings nehme ich nicht den firewire der audigy - ka. ob das dran schuld is

shadow2043 02.10.2005 21:28

Mit dem Firewire auf meinem Laptop hatte ich bis jetzt auch nie Probleme und da funktioniert es ohne Probleme.

Ich weiß auch nicht, wie das Firewire auf den Audigy2 Karten ist, wäre aber interessant zu wissen, wie Firewire auf den Karten geht. Gibts Erfahrungsberichte?

christian1701 03.10.2005 16:04

Ich verwend den Firewire Port der Audigy nur für meinen iPod.
Hab irgendwo mal gelesen dass der Port nicht der zuverlässigste für Festplatten sein soll.
Ob das aber eine Hardware sache ist oder die Treiber ein pfusch weiß ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag