WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   high definition sat-receiver? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174830)

goffry 26.09.2005 19:51

high definition sat-receiver?
 
Hallo!
Bin gerade dabei, vom Kabelfernsehen auf SAT-Empfang umzusteigen.
Besitze einen Sony 16:9 Fernseher (mit Planitron-Röhre) und PAL-Plus.
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich gleich einen der neuen HD-tauglichen Receiver (ev mit Premiere Abo) anschaffen soll, da ja demnächst die Ausstrahlung von HD-Sendungen beginnt.
Die Frage ist, wie gut bringt der Fernseher das hochauflösende Signal rüber.
Also ich wäre schon zufrieden, wenn es dem PAL-plus Signal (= volle Darstellung der 576 Zeilen im 16:9 Format!) entspräche, denn schon da ist der Unterschied zum (aufgeblasenen) 4:3 Bild phänomenal!
Oder bringt das Ganze nur was, wenn man auf einen HD-ready LCD oder Plasma-TV umsteigt??

Thks
goffry

shadow2043 26.09.2005 22:20

Solange dein Fernseher kein HDMI oder DVI mit HDCP Unterstützung besitzt, kannst es vergessen. Aber vielleicht gehts ja, wenn der Receiver die Signale auch analog weitergibt. Dazu kann ich nicht mehr sagen.

Moose 26.09.2005 22:38

Ein normaler Röhren TV hat eine Auflösung von 720x576, da wird Dir kein 1280x720 oder 1920x1080 was bringen, wenn Dein TV es einfach nicht darstellen kann ;).

goffry 05.10.2005 20:48

Trotzdem ein Vorteil...
 
Trotzdem danke!
Ich hoffe zumindest, dass diese HDTV-Receiver das Bild wenigstens über Scart- bzw S-VHS Ausgang im 16:9 Vollformat ausgeben.
Das wäre ja dann schon ein ziemlicher Vorteil gegenüber dem heutigen 4:3 Bild (das ja dann auf 16:9 augeblasen wird)

Gruß goffry

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Ein normaler Röhren TV hat eine Auflösung von 720x576, da wird Dir kein 1280x720 oder 1920x1080 was bringen, wenn Dein TV es einfach nicht darstellen kann ;).

goffry 05.10.2005 20:53

Thks für die Auskunft

Hab's mir schon gedacht. Nehme aber trotzdem an, dass diese HDTV-Receiver auch einen analogen (Scart- od S-VHS)Ausgang haben, der dann ein 16:9 Bild in voller Auflösung darstellt.
Das wäre ja immerhin ein ziemlicher Fortschritt gegenüber dem heutigen 4:3 Bild, das dann aufgezommt wird und wo dann dadurch die Zeilen am oberen und unteren Rand verloren gehen.

Auf alle Fälle werd ich noch ne Weile zuwarten.

beste Grüsse von
goffry



Zitat:

Original geschrieben von Moose
Ein normaler Röhren TV hat eine Auflösung von 720x576, da wird Dir kein 1280x720 oder 1920x1080 was bringen, wenn Dein TV es einfach nicht darstellen kann ;).

chrisne 05.10.2005 21:39

Die Programmteile, die nicht nativ in HDTV produziert und erhältlich sind, werden aufwärts konvertiert bei Pro7 und Sat1
Und alle anderen Filme gibt es meiner Meinung nach jetzt schon in 16:9

Ich würde das Geld jetzt noch sparen und mir einen "normalen" Receiver kaufen.
Habe aus guter Quelle erfahren (Mitarbeiter bei Hirschmann), dass HDTV Receiver noch viele "Kinderkrankheiten" haben.
Ich persönlich würde noch warten, bis da die Preise fallen, die Technik besser wird und es mehr Sender gibt die in HDTV ausstrahlen.

Henry 05.10.2005 22:27

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
Die Programmteile, die nicht nativ in HDTV produziert und erhältlich sind, werden aufwärts konvertiert bei Pro7 und Sat1
Und alle anderen Filme gibt es meiner Meinung nach jetzt schon in 16:9

Ich würde das Geld jetzt noch sparen und mir einen "normalen" Receiver kaufen.
Habe aus guter Quelle erfahren (Mitarbeiter bei Hirschmann), dass HDTV Receiver noch viele "Kinderkrankheiten" haben.
Ich persönlich würde noch warten, bis da die Preise fallen, die Technik besser wird und es mehr Sender gibt die in HDTV ausstrahlen.

Im Prinzip stimmen diese Sätzte mit meiner Meinung überein,
aber dennoch gibt es einige (gute?) Gründe die dem widersprechen.

"normalen" Receiver kaufen= in veraltete Technik investieren.
Preise fallen nur wenn die neuen Geräte auch gekauft werden (Siehe LCD´s Monitore & Tv´s) Die günstigen Geräte gibts aber erst seit der Hype ums HDTV begann, jetzt will jeder den "Schrott" anbringen, weil nicht HDMI fähig.

Hirschmann hat zwar gute Geräte, aber das bessere ist des Guten Feind (Humax, Pace, Philips)zumindest wollen diese drei gleich von Beginn weg HDTV für Premiere unterstützen und sollen so um die 400,- kosten. Gute "normale" kosten auch ca. soviel.

Mehr Programme? Ab 26.10 Pro7, SAT1, ab November dann Premiere mit drei Spartenkanälen, 2006 die Fußball-WM usw.

Sicherlich, die breite Masse wird erst allmählich den Umstieg beginnen, so wie damals, als das Farbfernsehen begann und alle ein SW Gerät im Zimmer hatten.

Aber wer technikbegeistert ist und etwas "Kleingeld" sein Eigen nennt, der darf dann voller Stolz seinen Enkeln erzählen: "Ich war damals als einer der ersten dabei" :D

chrisne 05.10.2005 22:47

Zitat:

Original geschrieben von Henry
"normalen" Receiver kaufen= in veraltete Technik investieren.
wurscht da dieser kaum ein geld kostet ;)
Zitat:

Original geschrieben von Henry
Hirschmann hat zwar gute Geräte, aber das bessere ist des Guten Feind (Humax, Pace, Philips)zumindest wollen diese drei gleich von Beginn weg HDTV für Premiere unterstützen und sollen so um die 400,- kosten.
sollen angeblich auch noch die gleichen probleme habe.
Zitat:

Original geschrieben von Henry
Gute "normale" kosten auch ca. soviel.

ein "normaler" humax bekommst ab 70 euro aufwärts
Zitat:

Original geschrieben von Henry
Mehr Programme? Ab 26.10 Pro7, SAT1, ab November dann Premiere mit drei Spartenkanälen, 2006 die Fußball-WM usw.

lese dir nocheinmal mein posting durch:
Die Programmteile, die nicht nativ in HDTV produziert und erhältlich sind, werden aufwärts konvertiert.
das wird noch dauern bist man durchgehend hdtv sieht.


chris

Moose 06.10.2005 07:30

Nur mal so eine Zwischenfrage, sind HDTV Reciever die H.264 schon unterstützen bereits am Markt erhältlich? Wenn nicht, vergiss die ganzen Pläne, jetzt in einen HDTV MPEG2 Reciever zu investieren wäre glatter Wahnsinn. Außerdem hast Du noch ein Röhrengerät, womit die Frage geklärt wäre ob sich das Investieren lohnt in ein HDTV Gerät.

Auch wenn Du bereits in einem Jahr einen TV kaufen willst welcher HDTV unterstützt zahlt es sich nicht aus jetzt schon einen Reciever dafür zu kaufen.

Henry 06.10.2005 17:36

Also ich weiss nicht, ist das hier ein Sparverein oder was :confused: :D

Die Technik gibts bereits, die Geräte auch demnächst, funktionsfähig ist HDTV allemal, wenn auch zur Zeit contentmäßig eher spärlich.

Nativ hin oder her... ich will HDTV (Geräte mit nativer Auflösung kosten aber eine Lawine :eek:) Wobei Testpersonen das "kleinere" Bild
soger angenehmer empfinden, schau schau.. progressive kanns.

Wenn also jemand (und die gibts immer) JETZT dabei sein will, so soll er doch, wie wir alle wissen gibts bei Hobby´s keine Kosten/Nutzen Frage.

Keine Frage, für die breite Masse ist das ganze noch kein Thema, aber für Technikfreaks wie mich schon. Ich will dabei sein und zwar vom Anfang an.

Wer sichs (noch) nicht leisten kann (mag) der soll halt noch 10 Jahre warten. Wenns dann alle haben ist das nur noch der halbe Spaß.

Ob es sich jetzt auszahlt oder nicht auf HDTV aufzurüsten ist also weniger eine Technik/Contentfrage, als vielmehr will/kann ich mir es leisten. Und das sollte jeder für sich entscheiden.

PS: Ist halt nur meine Meinung :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag