![]() |
B747-400 von PMDG Speicherproblem
B747-400 von PMDG Speicherproblem
Hallo Leute. Bitte fallt nicht gleich über mich her wenn ich nicht im englischen PMDG Forum schreibe, doch dazu bin ich kaum in der lange. Drum frage ich einfach hier mit der Hoffnung, eine Antwort zu bekommen. Als die neue 747-400 von PMDG auf dem Markt kam, hieß es auch in diesem Forum, das ab einer bestimmten Flugzeit. (bei mir waren es knapp 6 Stunden) höchstwarscheinlich das Flugzeug so den Speicher vollsabbert, das der PC machtlos in die Knie geht. Mir ist es heute bei einen geplanten Flug von VHHH nach DTTA über Indien passiert. Habe im Hintergrund nur FSNAV zu laufen um zu sehen wo ich bin, fliegen tut aber die 747 mit FMC Programmierung. Und Achtive Sky5 ist mit Online-Wetter auch dabei. Auf Strecken bis zu 4 Stunden habe ich das noch nicht bemerkt. Dachte auch das es wohl das "Lufthansa-livere" war als mir das schon Mal passierte. Doch heute, nachdem ich Richtung Heimat düsen wollte, mitten im Flug macht der PC nix mehr. Klicks brauchen fast 4 Skunden ehe die realisiert werden und das Bild hat nur noch 1 Frame. Beendet man den Flusi dann, weil es nix bringt, hat man ein grünes Desktop und kann nix mehr entziffern. Vierenscanner ist abgeschaltet. Steht dazu etwas im Forum von PMDG, wie man diesen Problem begegnet? Mein Rechner ist nagelneu und hat Speicher 2GB im RAM...das reict locker und macht sonst nie Sorgen. Ich denke und hoffe das man dieses Problem der 747 von PMDG zuordnen könnte. Würdet Ihr mir da bitte berichten, was PMDG dazu gesagt hat, als im Sommer das Problem bekannt wurde? Nette Grüße vom Jörg |
Hallo,
soweit ich gesehen habe schweigt sich, abgesehen von einigen *klugen* Ratschlägen der Betatester, PMDG über jegliche Probleme aus. Die Leute schreiben sich die Finger wund und es ist Schweigen im Walde. Ich habe von Deinem Problem auch mehrfach gelesen, bei mir ist es in der Form noch nicht eingetreten. Dennoch habe ich die 744 bis auf weiteres in den Hangar gestellt, da sie grundlegende Fehler/Probleme hat, die erst einmal behoben werden müssen bevor es sich lohnt dieses Flugzeug wieder zu starten. |
Danke
Danke Bodo das Du geschaut hast im PMDG Forum. Na das ist ja ein Ding das es dazu von offizieller Seite von PMDG keine Bemerkungen gibt. Obwohl man doch bisher echt gute Qualität geliefert hat.
Nette Grüße vom Jörg |
Re: Danke
Zitat:
Ich selbst war im übrigen davon betroffen. Nach diversen Postings im Forum und E-Mails mit dem Support hab ich auf deren Anraten hin mal den FS9 frisch installiert und NUR die PMDG 747 installiert. Siehe da das Problem war weg! Ich habs dann recht schnell eingrenzen können, es war das bekannte Leak in den AROE sowie in zwei weiteren Landclass files im asiatischen Raum. Seitdem habe ich mehrere 10+ Stunden flights in Echtzeit absolvieren können ohne weitere Probleme. Ich kann daher allen die ähnliche Probleme haben nur raten erstmal in den Sceneries zu schauen weil solche Speicherleaks fast immer durch fehlerhafte oder fehlerhaft installierte Scenery verursacht werden. Grüße der janosch |
Wolla
Wolla Janosch
Danke für den Hinweis. Nun...das klingt aber kaum so, als ob das was Ernsthaftes sein kann. Ich erinnere mich noch an AROE, wo ich auch Probleme hatte, und erst nachdem ich den Flusi samt PC gewechselt hatte, und nach der Installation von den FS2004, dann den 9.1 Patch aufgebracht habe, und dann sofort auf einen quasi jungfräulichen Flusi AROE installiert hatte, entpuppte sich AROE als erstklassiges, einwandfreies und unschlagbares Produkt. So und nun kommt das Problem: Welche Software würde "nicht" für sich beanspruchen, auf einen saubern jungfräulichen Flusi tadellos zu funktionieren. Sollte man das beachten sollen / Wollen, hätte man ein ernsthaftes Problem. Ich kann ja kaum in real "nur" die super PMDG 747 auf dem Rechner haben dürfen, nur um die 747 fliegen zu dürfen/wollen/können. Ob das an eine fehlerhafte Scenery liegt....ich bin nicht der Spezialist. Ich habe es nun nur noch zum zweiten Male erlebt, das bei Langstrecke mit der 747, mein PC vollens in die Knie geht. Nach gut drei Stunden beginnen die Symtome, die Maus wird langsamer usw. Reproduzierbar ist es auch kaum. Ich musste nach sechs Stunden den PC ausschalten, weil nix mehr ging. Nun bin ich erneut mit der PMDG 747 unterwegens, selbe Strecke mit dem FSNAV errechnet, in das FMC importiert, bearbeitet und habe ...,mal schauen .... nach jetzt 3 Stunden 29 Minuten noch keinerlei Sorgen, alles funktioniert. Warten wir die Nacht ab...ob ich umsonst sitze & warte. Nette Grüße vom Jörg |
Re: Wolla
Hi Jörg,
Zitat:
Ich hab damals die PMDG im "nackten" FS9.1 über 36 Stunden lang holdings fliegen lassen und der Speicherverbrauch des FS9 war danach exakt so hoch wie vorher. Daher erscheint es aus meiner Sicht extrem unwahrscheinlich zu sein das die PMDG wirklich ein Speicherloch hat. Nimm doch einfach mal testweise deine Addon sceneries raus, nur um zu sehen ob das Problem dann immer noch besteht. Zitat:
Beste Grüsse der janosch |
Hi!
Zitat:
Allerdings sind meine Symptome etwas anders. Bei mir wird nicht die Maus langsamer und auch Klicks verzögern sich nicht. Nach etwa 8-10 Stunden Flug wird die Szenerie immer verschwommener, bis nur noch grober Matsch zu sehen ist, wenn man aus dem Fenster schaut. Irgendwann gibt es dann das berühmte Fensterchen "MS Flight Simulator hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden ...". Sehr ärgerlich, da man kaum austesten kann, woran es liegt, wenn viele Add-Ons installiert sind. Jedes Mal muss man dann wieder 10 Stunden fliegen ... für den Normaluser eher nicht durchführbar. |
lange Nacht
eine lange Nacht......
Jetzt sind genau 8 Stunden 25 Minuten vorbei, ich bin über dem schwarze Meer und habe zum Glück noch keinerlei Probleme. Worauf ich geachtet habe seit dem Start in HongKong, das ich in der 2D-Panel-Ansicht geblieben war, kein einziges Mal die Sicht gewechselt habe. Kein Track-IR benutzt habe und das FSNAV blieb auch aus. Nicht zu früh loben, Landschaft ist gestochen scharf, aber es sind ja noch drei Stunden. Flugplan ist dieses Mal exakt der selbe. Sachen gibt es...... Nette Grüße vom Jörg |
Zwischenlandung
Nach 11 Stunden 24 Minuten bleib mir nix anderes übrig als in Sizilien (LICT) zwischenzulanden. Triebwerk 2 & 3 ist die Hydraulik ausgefallen. Warum auch immer. Bis dorthon bin ich die letzten 300 NM mit nur zwei Treibwerke geflogen...bis Afrika hätte man es kaum geschafft da die Höhe abnimmt. Mal sehn wie es weiter geht. Grafik einwandfrei, Speicher auch tadellos.
Sachen gibt es. Nette Grüße vom Jörg |
Hallo Jörg,
falls Du AROE drauf hast, dann lies Dir bitte diesen Thread, denn es gibt ein LC Problem bei AROE. Wenn Du nun quer durch Europa fliegst, dann kann dies passieren, daß der Speicher gefüllt wird. Solltest Du AROE nicht mehr drauf haben, dann muss es wohl was anderes sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag