WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe!!!!!! [Keine Anzeige von https-Seiten] (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174790)

Birgit38 26.09.2005 12:27

Hilfe!!!!!!
 
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen! Kann seit einigen Tagen keine https-Seiten (sprich Bankseiten, etc.) mehr aufmachen. Ist ganz SUPER!!!:ms: Habe nämlich eine kleine Firma zu Hause mach da meine Banksachen alle über den PC. Hab schon auf verschiedenen Hotlines angerufen, sagen bzw. fragen alle nur das selbe und keiner kann mir helfen.
Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat!
LG Birgit:heul:

holzi 26.09.2005 12:50

Re: Hilfe!!!!!!
 
welches Betriebssystem, welcher provider, welcher browser?

falls du ie verwendest, probier mal mozilla/firefox oder opera - dann kann man die Fehlersuche eingrenzen

Christoph 26.09.2005 22:04

Hallo Birgit38,
hier einige Tips:
Ich würde mal die Einstellungen für Java, Javascript (bzw. Active Scripting) ansehen, sowie die Cookies. Das ist im IE unter Extras/Interneroptionen/Sicherheit Internet bzw Sichere Vetrauenswürdige Sites.
-----------------------
Browsereinstellungen

Beachten Sie bitte die folgenden Einstellungshinweise für Ihren Browser beim Arbeiten mit netbanking. Durch falsche Browsereinstellungen verursachte "Fehler" in netbanking, lassen sich dadurch leicht vermeiden.

Folgende Einstellungen Ihres Browsers müssen gegeben sein:

Internetseiten müssen jedesmal direkt vom Server geladen werden
netbanking Seiten dürfen nicht auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden
die Ausführung von Java, Javascript (bzw. Active Scripting bei MS Internet Explorer) muss möglich und erlaubt sein
die Annahme von Session-Cookies wird empfohlen.
Als Webapplikation ist die Nutzung von netbanking betriebssystemunabhängig. Getestet und supportet wird netbanking jedoch nur unter Windows XP, 2000, ME bzw. Apple Mac OS 9.2 bzw. OS X.

Die Einschränkungen in der Verwendbarkeit ergeben sich hauptsächlich in der Auswahl Ihres Internetbrowsers.
Mindestvoraussetzung für die netbanking Anwendung ist der

MS Internet Explorer ab 5.0 und aufwärts (Download IE)
Netscape 7.x bzw. Mozilla 1.5 / Firefox 1.0 und aufwärts (Download Netscape) (Download Firefox)
Für MacOS Version 9: Microsoft Internet Explorer Version 5 oder Netscape Communicator ab Version 7
Wenn Sie Probleme beim Aufruf von netbanking haben, dann ist oft die einfachste Lösung, dass Sie den Browser (samt Java) deinstallieren und wieder installieren (andere Seiten können durchaus ganz normal funktionieren, wenn sie kein Java benötigen). Das Problem ist hier meist eine beschädigte Java Installation. Die neusten Browserversionen können Sie über die Links oben downloaden (ca. 25 MB, mit 56KBit Modem eine gute Stunde Downloadzeit). Oft sind aber auch auf der Installations-CD ihres Internet Service Providers (ISP) diverse Browserversionen vorhanden.

bzw.:
Session Cookies

Für eine sichere Anwendung wird empfohlen Session Cookies zu verwenden.

Was sind Session Cookies?
Session Cookies übermitteln dem Server die notwendige Information, damit eine eindeutige Authentifizierung möglich ist. Die Übertragung der Daten erfolgt mit einer sicheren 128-Bit Verschlüsselung und ist daher für andere Personen nicht einsehbar. Weiteres Sicherheitsmerkmal ist, dass die Session Cookies nach Beendigung der netbanking Sitzung aus dem Speicher ihres Computers gelöscht werden.

Wieso wird die Annahme von Session Cookies empfohlen?
Session Cookies tragen die Information der Verbindung zum Server in der aktiven netbanking Sitzung. Durch die Verwendung von Session Cookies wird die etwaige Übertragung bzw. Weiterleitung der Daten in der Internetadresse (= URL: Uniform Ressource Locator) verhindert.


Birgit38 27.09.2005 15:03

Ich habs geschafft!!! Mein PC funktioniert wieder. Was jetzt wirklich die Ursache war, kann ich leider auch nicht sagen, aber er geht wieder.
LG Birgit:lol: :bier:

Christoph 27.09.2005 21:37

Zitat:

Original geschrieben von Birgit38
Ich habs geschafft!!! Mein PC funktioniert wieder. Was jetzt wirklich die Ursache war, kann ich leider auch nicht sagen, aber er geht wieder.
LG Birgit:lol: :bier:

Hallo Birgit,
fein für Dich.

Du solltest Dich auch bei der Roboterweltmeisterschaft anmelden und besonders drauf achten, daß die Kabel nicht zu kurz und/oder die Türen offen sind, wenn Dein PC GEHT. ;)

schichtleiter 30.09.2005 23:32

was für ein brüller :rolleyes:

Christoph 02.10.2005 22:10

Zitat:

Original geschrieben von /dev/null
was für ein brüller :rolleyes:
Möchte, wie Du, meinen Beitragszähler erhöhen. :p

Und ich war so scherzig aufgelegt. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag