![]() |
Laufwerk komprimieren
Hallo,
mal eine Frage. Bringt es was, wenn man die Laufwerke mit Windows XP komprimiert. Man kann das ja bei Laufwerk Eigenschaften anklicken. Ist das evtl. von Vorteil oder eher Nachteil? Wäre super wenn jemand dazu einen Tipp hätte. Danke bereits jetzt für Vorschläge. Gruß Jens |
Hallo
meiner Meinung nach macht es keinen Sinn mit Windows XP zu komprimieren. Ich selber habe das schon ausprobiert ersteinmal hat es ewig gedauert , danach erfogte ein neustart und es folgt nur noch ein schwarzer bildschirm , das wars. Ich konnte zum glück noch in den Ab-Modus und die Einstellung zurücksetzten. Also meine Erfahrnung lieber Finger weg davon. Ich benutzte zum Kompr. das Programm Diskeeper und bin sehr zufrieden damit. Schönen Sonntag noch Gruß Sascha |
Danke für die Antwort.
Würde aber gerne wissen, obs eine Einbuße für den FS9 ist oder nicht. Grüße Jens |
Wenn man eine Dual-Core CPU einsetzt oder einen Intel P4 mit Hyperthreading kann es durchaus Vorteile haben Verzeichnisse zu komprimieren.
Andernfalls werden die Vorteile (schnelleres Laden) die Nachteile (höhere CPU-Belastung beim entkomprimieren) nicht überwiegen. |
Dem kann ich nur entschieden widersprechen. Das Dekomprimieren geschieht "on the fly" beim Lesen und kostet nur sehr wenig CPU-Resourcen. Das Lesen von größeren unkomprimierten Dateien dauert auf Standard-Festplatten messbar länger als bei komprimierten Dateien.
Desweiteren wurde das hier schon öfter diskutiert: KLICK HIER! |
Dem kann ich ebenfalls nur entschieden widersprechen. ;)
90% der Flusi-Dateien lassen sich kaum komprimieren und damit auch nicht wesentlich schneller laden, wieso also auf die CPU-Performance (die beim FS sowieso schon immer knapp ist) verzichten? Wenn man nicht gerade eine Steinzeit-Festplatte zusammen mit einer Hightech-CPU einsetzt bringt es keinerlei Vorteile. Aber macht doch was ihr wollt. Mir doch egal... |
der von Thomas angeführte Link beinhaltet ja schon einiges an Meinungen (z.B. Espressogeschmack in Abhängigkeit zu Druck)
Ich habe seinerzeit den ganzen Flusiordner komprimiert und konnte "freiaugig" keinen Performanceunterschied feststellen. Messtechnisch ergaben sich situationsabhängig +/- 3fps average. (P4 2,8GHz HT aktiviert). Wobei ich aber nur den FS9 Ordner komprimiert habe und nicht das Laufwerk - sollte es sich dabei um die physikalische Startplatte von Windows handeln, ist Vorsicht auf jeden Fall angesagt. Übrigens macht es bei mir auch keinen Unterschied, ob HT aktiviert ist oder ob bei aktiviertem HT die FS9.exe nur einem Kern zugeordnet war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag