![]() |
allofmp3 bei uns legal?
bin nicht am laufenden, wer hat eine ahnung von allofmp3 ? ist eine russische seite die zu spottpreisen musik verkauft weil das lt russischem recht legal ist - aber wenn man bei uns kauft heisst das ja noch lange nicht das geht - im ct soll was gestanden sein und musikindustrie hat gegen link veröffentlichung geklagt
ich hab das nur aus 2. hand .. ;) |
Re: allofmp3 bei uns legal?
Zitat:
http://www.heise.de/ct/05/05/156/default.shtml |
ja die musikindustrie spinnt in der Beziehung natürlich rum.
Was man so hört, funktionierts aber ganz vorzüglich :D |
kann man online nicht alles kaufen?
kann doch keine rolle spielen wo der anbieter sitzt? fällt ja kein Zoll an. |
kann man online nicht alles kaufen?
kann doch keine rolle spielen wo der anbieter sitzt? fällt ja kein Zoll an. |
mal angenommen das ding is illegal, dann möcht ich nicht meine kreditkartendaten dort hinterlassen. man denke an ftpwelt...
http://www.heise.de/newsticker/resul...&words=FTPWelt grad obigen link gelesen, ok, mal angenommen beim strafverfahren schaut nix raus, die zivilklage kann dann halt noch kommen, wobeis nicht so scheisse is wie in deutschland, wos abmahngebühren gibt, aber ich will nicht der erste sein bei dem der ogh entscheidet dass das offensichtlich eine illegale quelle war.. |
hehe, grad ct gekauft und ein bisi gelesen, der verfahrensverlauf is auf
http://www.heise.de/heisevsmi/ c't lässt sich das natürlich nicht gefallen, wie schaut das bei wcm aus? wirds einen bericht geben / würde ein link veröffentlicht werden? |
Re: allofmp3 bei uns legal?
Zitat:
Ich versteh immer noch nicht wie man zwischen der Kopie von einem Gemälde, daher einem guten Foto das sich auch vom Orginal nicht unterscheiden läßt (im richtigen Licht), und einer Kopie von Musik die auch einige nicht vom Orginal unterscheiden können, einen Unterschied machen kann. Ich hör auf meiner Analge jedenfalls die Unterschiede zwischen TonStudios heraus, mp3 ist für mich vollkommen unbrauchbar, nur als Demo und für KopfSchmerzen reichts;) |
ich brauch mp3 weil ich keinen discman mit mir rumschleppen will und nicht dauernd cds wechseln will, da ists fein wenn man in der winamp libary einfach suchen kann ;)
aber ganz ehrlich - der cd standard ist inzwischen viel zu alt - vhs auf dvd war cool, das war ein schritt, cd gibts seit wann - 15 jahren? warums keine mp4s oder was weis ich welches format das qualitativ besser ist (zb ogg is sehr geil, auch lt tests) und auf dvds zu kaufen wo das lied dann halt nicht mit 44.1khz abgetastet wird sondern halt was xfachem usw ... meiner meinung nach ist die musikindustrie in einer miserie in die sie sich selbst hineingeritten hat durch maximierung von gewinn, tja jetzt versuchen sie sich durch klagen zu befreien weil noch kein umdenken stattgefunden hat und die kunden gewinnt man dadurch sicher nicht |
mehr als echte 16bit Dynamik hörst eh nie (außer Schalltoter Raum, Pegel über 100dB). Also bringst eine großartige Erhöhung der Datenrate nicht.
Weil die Abtastrate von 44,1kHz reicht völlig. Mehr als 20kHz hört eh kein Mensch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag