WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   RAM Problem???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17449)

Mephizto 21.03.2001 18:38

RAM Problem!!!!
 
Hab mir für meinen PC 2 x 256 MB SD-Ram PC133 geleistet.
Beide sind INFINEON (steht zumindest drauf).
Hab jetzt mal CtSPD ausprobiert.

Dimm1: NoName als Hersteller, SPD-EEPROM: Fehler, Herstellerangaben: FFFFFFFF

Dimm2: Fehler als Hersteller, Herstellerangaben: 56 49 4E 45 4B 0 0 0 0

Die beiden RAM´s haben auch eine unterschiedliche Bauform (ist mir erst jetzt aufgefallen).

1. Frage: Wie genau ist CtSPD? Liefert es normalerweise richtige Angaben?

2. Frage: Wenn CtSPD orgdnungsgemäß arbeitet, dann hat mich der Händler beschissen, oder? (Hat mir nur NoName-Dinger verkauft)

3.frage: Gibt´s irgendein gutes Programm mit dem man den Speicher testen kann?

LZ 21.03.2001 19:07

Es ist nicht entscheidend was draufsteht sondern was Du eingekauft hast! Wenn Du Noname eingekauft hast und Infineon oder sonst ein Markenram draufsteht freu Dich. Im umgekehrten Fall umtauschen und den Händlernamen posten.

CTSPD liest in erster Linie das EEPROM aus und stützt seine Ausgaben darauf. In der kurzen Zeit nach Boardauswahl geht sich kein seriöser Test aus. Augenmerk richte auf die Latenzzeiten im Eröffnungsschirm. Sollten hier nicht die verkauften Werte erreicht werden umtauschen.

best regards,

LZ

dareel 21.03.2001 19:07

der speocherbausteine sind sicher von infineon aber die platine zb. der spd-eeprom können ja von einem anderen hersteller sein!!

hab selbst dieses dinger und laufen ohne probs!!
sind halt keine "ganz" echten infineon aber um den preis (700 ATS) bekommst du eben keine marken-speicher!!

Lord Frederik 21.03.2001 20:01

http://www.ontrack.com/freesoftware/ dataavisor oder so ähnlich mfg. LF

Lord Frederik 21.03.2001 20:40

http://www.kingston.com/deroot/tools/umg/umg-de.pdf und für alle wissbegierigen zum thema speicher hier noch ein superlink !!!!!!!!!!!! mfg. LF

Mephizto 22.03.2001 14:58

NRE
 
So, mein RAM-Problem ist behoben!!

Ich kann euch die Firma NRE (www.nre.at) nur wärmstens empfehlen!!
Meine 2 Riegel Infineon-RAM habe ich dort gekauft. War heute dort und hab mal nachgefragt.
Mir wurde gesagt, dass lt. vielen Testts (einige Zeischriften) die meisten EPROM nicht richtig beschrieben sind (egal welche Firma), meine Rieglen sind Infineon.

Habt ihr gewußt, dass Infineon keine 10-Jahres-Garantie mehr gibt? (Ich hab´s net gewusst) Ist jetzt leider so.

Fazit: Da mir beim Kauf die Auskunft gegeben wurde, dass Infineon eine 10-Jahres-Garantie gibt und dass doch nicht so war (hat mir ein Händlerschreiben gezeigt). Wurden meine RAM ausgetauscht und zwar auf:

Mignon (hoffe ich hab´s richtig geschrieben)
DIMM 256MB PC133 6 Layer CL2
mit 5 Jahres Garantie

Die Kosten laut deren Preisliste um ÖS 250,-- mehr als die Infineon und mir wurde die Differenz nicht berechnet.

Fand ich anständig!

22.03.2001 15:11

Re: NRE
 
Zitat:

Mephizto hat geschrieben:
Mignon (hoffe ich hab´s richtig geschrieben)
DIMM 256MB PC133 6 Layer CL2

ich denke, du meinst Micron RAM

DarkDevourer 22.03.2001 15:30

Re: NRE
 
Zitat:

Mephizto hat geschrieben:

Habt ihr gewußt, dass Infineon keine 10-Jahres-Garantie mehr gibt? (Ich hab´s net gewusst) Ist jetzt leider so.



glaubst wirklich du verwendest den ram 10 jahre lang???

valo 22.03.2001 15:37

naja schon möglich das du selber ihn nicht 10jahre verwendest, aber was is mit ersatzcomputern als druckserver oder router oder so? ich hab auch noch 4mb 70ns speicherriegel in einem alten rechner in verwendung....

Mephizto 22.03.2001 17:54

Sicher!
 
Warum sollte ich den Speicher niht 10 Jahre in Betrieb haben?

Mein 286er ist jetzt schon über 10 Jahre alt. Da sind auch sage und schreibe 2 MB Ram drin (aufgerüstet von 1 auf 2 MB *g*) und die funzen immer noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag