WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Grafikkarten-Tipp! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174437)

Capt. Black 20.09.2005 17:48

Grafikkarten-Tipp!
 
Hallo Zusammen!

Ich habe meine Geforce 4 TI 4200 durch eine Geforce 6800LE von Leadtek ersetzt. Diese hat mich nur 139 Euro gekostet.
Schon mit den Standardeinstellungen war ich sehr überrascht: Keine Probleme mehr mit hardwarehunrigen Wettersituationen, schneller Texturaufbau, 4 X Anti-Aliasing und 8 X ansiotropische Filterung ohne merkliche Performanceverluste.
Dann aber kam der Hammer: Auf einer Overclockingseite las ich, dass die Karte im Prinzip eine kastrierte Geforce 6800 Ultra ist. Beide Karten sind baugleich, allerdings hat man aus Kostengründen (ich kapiere zwar nicht wieso) ein paar Pixel- und Vertexpipelines deaktiviert. Diese lassen sich aber bei fast allen Karten per Rivatuner problemlos aktivieren. So auch bei meiner.
Weiterhin läst die Karte sich bis fast auf das Niveau einer Geforce 6800GT übertakten.
Was das alles gebracht hat konnte ich schön am 3DMark 2003 feststellen: Vorher knapp 6000 Punkte, nachher knapp 9000! :eek:
Ich kann diese wirklich günstige Karte nur jedem empfehlen, der gerade aufrüsten möchte.

Gruß
Christian

Phil 20.09.2005 18:23

Höchst interessant. Wäre vielleicht ne Überlegung wert, hab nämlich zur Zeit auch die 4200er drin.

Kannst du mir vielleicht sagen, welche von denen hier:
http://www2.hardwareschotte.de/preis...s&searchrange=
damit vergeleichbar ist?

Capt. Black 20.09.2005 18:37

Zitat:

Original geschrieben von Phil
Höchst interessant. Wäre vielleicht ne Überlegung wert, hab nämlich zur Zeit auch die 4200er drin.

Kannst du mir vielleicht sagen, welche von denen hier:
http://www2.hardwareschotte.de/preis...s&searchrange=
damit vergeleichbar ist?

UUUUUUUUUUI guter Preis: Quasi die Oberste! Wer da nicht zuschlägt ist selber schuld!

Hier ein interessanter Artikel zu Thema Pipelines freischalten.

http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/6800le_mod/

Dort wird auch klar, warum baugleiche Platinen mit deaktivierten Pipelines zum günstigeren Preis ausgeliefert werden.

Noch zur Info: Selbstverständlich verliert man durch solche Aktionen sämtliche Garantieansprüche! Allerdings sind die Chancen, dass es klappt sehr groß. Kaputt machen kann man zumindest nichts. Entweder es läuft fehlerfrei oder nicht. Man kann alle zusätzlichen Pipelines auch wieder deaktivieren. Meine Karte läuft bisher mit ALLEN aktivierten Pipelines sowie 20% OC des GPU's und 10% OC des Speichers fehlerfei.

Gruß
Christian

Space 20.09.2005 22:23

Das mit der LE ist wahr. Ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt. Ein großer Teil der LE und normalen 6800 ist auf Ultra Niveau freischaltbar, aber das auch nur bei den Pipes- und Vertex Shadern. Allerdings lassen sie wohl neuere 6800LE und nicht LE nicht mehr freischalten, d.h. es kommt zu Grafikproblemen wenn ihr das versucht. Wenn ihr euch aber eine 6800 kaufen wollt, habt ihr bessere Chancen mit der normalen 6800 da diese ab Werk schon 12 Pipes und 5 Vertex Shader hat, die LE hat "nur" 8 und lässt sich oft nur auf 12 Pipes freischalten. mit der 6800 nicht LE ist die Wahrscheinlichkeit für volle Power da doch besser. Aber auch wenn ihr gleiche Pipes und Vertex Shader wie die Ultra habt, habt ihr nicht die Leistung einer Ultra weil diese DDR3 RAM hat, die LE und nicht LE nur DDR1. Wenn man dann aber den beachtlichen Preisunterschied zwischen Ultra und nicht Ultra bzw. LE sieht, rechtfertig der Preis das allemal. Mit meiner Leadtek A400 TDH bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Die Karte konnte ich ohne Probleme auf 16/6 freischalten. Ich hoffe ein bißchen geholfen zu haben!

Ciao!
Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag