![]() |
ActiveSky 5 Public Beta Update erschienen
|
Re: ActiveSky 5 Public Beta Update erschienen
Zitat:
Ich warte aber zumindest ein paar Tage ab, was die Tester im ASV5 Forum so sagen, bevor ich es installiere. |
Nachdem die Jungs hier im Forum
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...pics&forum=171 keine Klagen hatte, hab ich das Beta-Update jetzt auch installiert und getestet, mehr Funktionen, verfeinerte Grafiken und überhaupt keine Probleme:) Könnt ihr euch als ASV5 Nutzer bedenkenlos installieren! http://img279.imageshack.us/img279/7645/asvenh10ys.jpg |
Hallo Christian,
bin schon beindruckt von deinem Screenshot in einer solch dicken Wolkendecke 40 fps zu haben. Auch wenn das Thema nicht ganz hierher paßt, aber fliege ich durch eine solche Wolkendecke, gehen bei mir die Frame´s in die Knie (bis runter auf 3 fps, maximal sind es 13 fps). Dabei habe ich einen 3,0 GHz-PIV-Prozessor (versuchweise übertaktet auf 3,4 GHz - brachte gar nichts!), 1,5 GB RAM und eine NVidia Geforce FX 5950 Ultra (256 MB) Grafikkarte. Habe bisher so ziemlich alles versucht, vom Heruntersetzen von AA und AF (brachte keinen Unterschied), Regler im Anzeigenmenü des Flusis rauf und runter gesetzt. Festplatten ständig defragmentiert, verschiedene Treiberversionen für die Graka probiert, verschiedene Wolkentexturen probiert (mit geringeren Auflösungen, auch DXT3) aber nichts veränderte meine Frames wirklich entscheidend (es ging da allenfalls um 2-3 fps). Ich habe zwar nicht ASV5 sondern ActiveSky 4.5 mit FE 1, aber daran liegt es bestimmt nicht, denn zuvor hatte ich FSSkyworld und da war es noch viel schlimmer. Vielleicht ist deine ATI-Karte einfach besser. Werde mal einen Thread hierzu öffnen, obwohl das Thema hier auch schon oft diskutiert wurde. Aber durch dein Bild wurde ich nur wieder daran erinnert, dass ich durch solch schöne Wolken nicht fliegen kann. Gruß Michael |
Re: ActiveSky 5 Public Beta Update erschienen
Zitat:
Download ASV Enhanced Upgrade (RC4, B363) from: http://sales.hifisim.com/pub-downloa...UpgradeRC4.zip Gruss |
Zitat:
auch wenn meine Kiste eine Ecke besser ist, so schlechte Resultate solltest du aber nicht haben? Ich fahre 1024x768 Auflösung, alle Regler ganz rechts, 75% Traffic und habe nach x Tests nun mein Flusi-Glück mit dem Omega-Treiber gefunden, AA/AF im Treiber 6x/16x. Ich kann dir nur die allgemeinen Tips geben, meine persönlichen "Goldenen Regeln" für Performance: 1. Sauber installiertes XP, ohne Treiberleichen, Registry-Leichen, Datei-Leichen (ich nutze die Tuneup Utillities2005 dafür) 2. Keine Übertaktungs-Spielchen, habe ich nie gemacht und werde ich nie machen, lieber gute und starke Komponenten "Hubraum statt Spoiler!" 3. Alles überflüssige raus aus dem Autostart-Ordner und den gestarteten Diensten (ausführen\msconfig) 4. Optimalen Kartentreiber durch probieren finden und behalten 5. Die Verkehrsdichte schrittweise zurücknehmen, frisst viel CPU-Leistung 6. Immer erst den Standardflug laden, dann den Flieger im Cockpit wechseln, dann den Airport. Der Aufwand lohnt sich gerade bei Performance-Problemen oft. 7. Kleines Netzwerk, alle Zusatzprogramme auslagern, die über FSUIPC den FS connecten und über WideFS fahren, ebenso alle anderen PC-Anwendungen auf den anderen Rechner Dann sollte es doch laufen? |
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Tipps. Tuneup Utillities2005 benutze auch ich, alles andere, was Du beschreiben hast, mache im Grunde genommen auch bis auf Punkt 6. und 7. Das werde ich jetzt auch mal tun (habe noch einen weiteren PC). Woran ich bislang gar nicht dachte, ist dein Punkt 1. Mein XP habe ich schon sehr lange drauf, zwar stets gepflegt und bereinigt mit diversen Tools und stets geupdatet, aber wer weiß, was sich da so alles angesammlet hat im Laufe der Jahre. Mein XP läuft allerdings einwandfrei und derartige Frame-Probleme wie beim Flusi habe ich bei anderen Games nicht. Aber es ist wohl mal an der Zeit, eine frische XP-Installation anzulegen. Was aber mit gewisser Arbeit verbunden ist, was den Flusi betrifft. Ob der FS 2004 selbst, oder die PMDG und andere Add-Ons, viele benötigen Einträge in der Registry, was heißt, vieles muss ich nochmals drüber installieren. Omega-Treiber hatte ich auch schon mal vor langer Zeit, brachte bei mir damals nicht viel. Aber auch den werde ich nochmals probieren. Nochmals vielen herzlichen Dank. Es sind ja doch einige sehr nützliche Tipps dabei, insbesondere der mit WideFS (dachte bislang immer, das bringt es nicht). Gruß Michael |
Zitat:
Dann hat die im FS Rechner ja direkt viel mehr Zeit für die Grafik. Und wenn man eh 2 Rechner hat, ein kleines Network ist wirklich eine feine Sache, ich wollte nicht mehr drauf verzichten:) |
Netzwerk mit weiteren (zwei) PC's habe ich schon, nur keinen zweiten Monitor. Bislang habe ich einen "Umschalter" für Monitor, Tastatur und Maus. Will das aber mal ausprobieren.
Übrigens muss ich wegen meines Flachbildschirms die Auflösung auf 1280 x 1024 fahren. Habe mir jetzt den Omega-Treiber geholt und installiert. Die Frames sind damit deutlich gestiegen (kann natürlich auch an dem anderen NVidia-Treiber liegen, der mit dem Omegateil kommt - sind ein weinig älter). Nun komme ich mit ActiveSky und "vollen" Wolken schon mal auf 30 fps!!! trotz AA 8x und AF 2x (das hatte ich noch nie). Alle Regler des Flusi stehen auf max.! In dichten Wolkenlagen mit viel Wolken (also direkt durch diese Wolken geflogen wie auf deinem Screenshot) gehen die Frames für kurze Zeit teilweise auf 12 fps zurück und pendeln dann zwischen 15 und 20 (mit PMDG 737). Das reicht mir durchaus, denn ruckeln tut es nicht (mehr). Bei normaler Wolkenlage und an den Airports habe ich in jedem Fall 30 fps. Nur an großen Airports mit viel Traffic (z.B. Fly Tampa's KSEA) gehen die Frames auf 23 fps zurück und bewegen sich viele AI-Flieger am Boden auch schon mal auf 17 fps. Stelle ich an jenen Airports aber den Regeler für AI-Verkehr von 100% auf 75% (wie Du schreibst), gehen in der Tat die Frames wieder nach oben. Bei den meisten Airports aber kann ich den Regler durchaus auf 100% belassen, denn ruckeln tut's auch bei 20 fps nicht. Kurz nach dem Start (KSEA) habe ich dann wieder 30 fps (sogar mit Wolken). Also, nochmals Dankeschön. Das hat schon viel gebracht. Windows XP werde ich erst einmal nicht neu installieren, besser wird es kaum werden. Jetzt teste ich noch WideFS usw., da ich Zusatzprogramme über FSUIPC laufen habe. Gruß Michael Edit: Um mal meine Frames mir den deinigen zu vergleichen, habe ich die Frames wie Du auf 40fps begrenzt (hatte selbst Begrenzung auf 30 fps). Du hast ja einen 3,4 GHz CPU, meine hat "nur" 3,0 Ghz. In normaler Flughöhe unter normalen Bedingungen (Landsschaft, Wasser, Berge, Wetter, Wolken) erreiche ich jetzt auch 40 fps, beim durchfliegen von dicken Wolken zwischen 27 und 29 fps. Ich bin total begeistert, weil ich so viele Frames - wie schon geschrieben - noch nie hatte. |
Jetzt hab ich doch noch ne Macke gefunden, der Mond ist weg, nur der Schein ist noch da (zumindest manchmal):eek:
Die Erde wird trudeln wie ein Kinderkreisel:D http://img179.imageshack.us/img179/3274/moongone2op.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag