![]() |
Hilfe!!! Pc Lenkrad!!!!!!!!!
Hallo!
Ich als Mädl hab vielleicht nicht viel in diesem Forum verloren, jedoch hoffe ich auf eure Hilfe von den Herren der Schöpfung.. Ich will meinen Schatz zum Geburtstag ein geiles PC Lenkrad kaufen und hab aber keinen SChimmer welches da das beste ist! Er wünscht sicher ein Ferrari Lenkrad, aber da hab ich nur schlechtes drüber gelesen... und das Beste was ich gefunden hätte war ein Logitech Momo! Habt ihr noch bessere Ideen?? Bitte bitte, helft einem verzweifelten Mädel! LG Lucy |
hi,
beim Test von www.Gamestar.de ist das Thrustmaster F1 Force Feedback für 170,-€ das bessere. Mein Sohn ist mit dem Trust NF340 Race Master für 50,-€ voll zufrieden. Es werden dir bestimmt noch andere "Rennfahrer" Auskunft geben können... |
http://www.geizhals.at/a46543.html
Logitech Momo Racing Ist glaube ich derzeit das vernünftigste PC-Lenkrad am Markt! |
Die primäre Frage ist mal, wofür und in welcher Intensität der Guteste das Lenkrad zu verwenden gedenkt. Hat er jetzt schon ein Lenkrad? Wenn ja, welches? Wie oft und wie lange pro Woche/Tag fährt er? Was fährt er?
Wenn's was Edles sein soll mit ForceFeedback und preislich noch vertretbar, also nicht in der 1000 (in Worten eintausend) Euro Region aufwärts, dann in ebay (oder anderen Börsen) nach dem Logitech Momo Force (nicht das Logitech Momo Racing Force!) suchen, das hat ein rotes Gehäuse (das Racing hat ein schwarzes). Eckpunkte: von Momo designtes und gefertigtes Echtleder-überzogenes Lenkrad, kugelgelagerte Lenkachse und Momo-Sport-Pedale. Einziger Nachteil aus meiner Sicht: der Lenkachsensensor ist ein (billiges) Plastik-Potentiometer. Kann man mit etwas Aufwand und manuellem Geschick umbauen, wenn die Lenkung im Spiel zucken sollte. Wenn's was aktuelles vom Händler sein soll, rate ich (auch wenn's von der Optik her nicht so edel ist wie die Momo-Dinger) zum Logitech Driving Force Pro. Kann zwischen 270 und 900 Grad Modus umgeschaltet werden und hat neben kugelgelagerter Lenkachse (die beim Momo Racing Force übrigens fehlt!) auch schon einen optischen Sensor für selbige, ist also dort de facto verschleißfrei. Allerdings leiden einzelne Exemplare bei Momo Racing genau wie beim Driving Force Pro unter dem so genannten 80% Pedal-Bug, der aufgrund von Konstruktionsschwächen bei den Lagern auftreten kann (selten aber doch). Nicht davon irritieren lassen, daß das Driving Force Pro angeblich nur für die PS2 ist, das stimmt nicht, die aktuellen Treiber unterstützen das DFP auch auf dem PC mit allen Möglichkeiten, die es bietet. Ein Ferrari-Lenkrad gibt's aktuell nur von Thrustmaster (Enzo Ferrari, in blau) - kann ich aber noch nicht aus eigener Er-Fahr-ung beurteilen. Ich persönlich würde (außer Dein Holder ist einer, der gerne bastelt und sich bei Elektronik halbwegs auskennt) wegen Garantie und verschleißfreiem Lenkachsensensor das Logitech DFP nehmen und mir noch eine Ferrari-Plakette zum Aufkleben aus dem Autozubehör besorgen, die genau über den GT-Schriftzug in der Mitte des Lenkrades paßt. lg, Klaus |
@Klaus
Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Also bis jetzt hat er noch kein Lenkrad und ich denke, dass er dann so 5-6 Stunden in der Woche spielt... Ok, bei dem Momo sind wir uns ja schon mal einig... sehr gut! *gg* Ich hab mir das LOGITECH 963282-0914 MOMO RACING FORCE USB angeschaut (ist das das was du meinst?) Ein anderes hab ich nirgendswo gefunden! Kann ich das kaufen?? Ein Momo Force hab ich nicht gefunden nur Racing Force... Toll jetzt kenn ich mich garnimma aus... Lg |
Anmerkung@Klaus
Was ich überhaupt nicht verstehe ist du hast mir einige Lenkräder aufgezählt nur ich konnte selbst auf der Logitech Homepage keines deiner beschriebenen Lenkräder finden!
Wo gibts die denn zu kaufen?? Mei MediaMarkt und Saturn und bei Conrad habe ich immer nur die 3-4 selben Lenkräder gefunden!!confused: ::confused::confused: Danke, Lucy |
Logitech Driving Force Pro
http://www.logitech.com/index.cfm/pr...CONTENTID=7226 wie schon oben zu lesen, eigentlich ein lenkrad für playstation 2 http://www.geizhals.at/eu/a84305.html Logitech Momo Racing http://www.logitech.com/index.cfm/pr...CONTENTID=6030 http://www.geizhals.at/a46543.html Logitech Momo ...gibts nicht mehr zu kaufen, daher auch der verweis auf ebay sollte so aussehen: http://cgi.ebay.at/Wingman-Momo-Forc...QQcmdZViewItem Thrustmaster F1 Force Feedback http://europe.thrustmaster.com/eng/d...p?p=T129&fam=4 z.b. http://www.e-tec.at/new/index.php?xlink=7647 |
Danke, Mamxan, fürs Aushelfen ;)
Ja, genau das sind die 3 Logitech Lenkräder, die ich angesprochen habe. Und wie ich der technischen Kurzbeschreibung entnehme, hat auch das Thrustmaster F1 FF Racing Wheel eine kugelgelagerte Lenkachse ... schaut also wirklich sehr brauchbar aus. Ist also wohl eher eine Geschmacksfrage ... lg, Klaus |
Ihr seit spitze!
Danke für eure Hilfe!!
Bin aber dennoch gerne bereit Tipps entgegen zu nehmen :) Lucy |
ein sehr gutes lenkrad ist auch dieses hier:
http://cgi.ebay.de/Microsoft-Sidewin...QQcmdZViewItem EDIT: das wird auch nach österreich verschickt: http://cgi.ebay.de/Microsoft-SideWin...QQcmdZViewItem das microsoft Sidewinder Force Feedback Wheel gibt es nur mehr bei ebay, wird aber sehr gerne von online-racern verwendet. problem bei den momo wheels sind die oft minderwertigen pedale. lg rocco |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag