WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Benötige AFCAD von EDDF (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174239)

ChristianR 18.09.2005 08:38

Benötige AFCAD von EDDF
 
Guten Morgen,

wer kann mir eine Fertige AFCAD 2 von EDDF zur verfügung stellen ?
Wo möglichst viele Starts von der Starbahn WEST weggehen und alle Landungen nur auf der 25R und 25L stattfinden. Ich krieg das selbst einfach nicht so hin.

Danke für Eure Hilfe

jorg202 18.09.2005 10:20

hi!

wenn überhaupt, dann sollte da was dabei sein: http://library.avsim.net/search.php?...cad&CatID=root


mfg, jörg

thb 18.09.2005 10:58

Moin!

Was du da möchtest, ist leider nicht umsetzbar. Es sei denn, du tolerierst, dass dann bei entsprechenden Windverhältnissen die Flieger auf der Startbahn West auch mal Richtung Norden starten. Leider funktioniert nämlich eine einseitige Sperrung von Runways nicht richtig.

Außerdem kommt noch dazu, dass der FS startenden Fliegern immer die nächstgelegene freie Runway zuweist. Da 25R/L bzw. 07L/R dichter am Terminal liegen als die 18, müsste man die 25R/L und 07R/L komplett für Starts sperren, um dein Ziel zu erreichen. Als Folge würden Starts ausschließlich für alle Flieger über die 18/36 ablaufen - ein sehr unrealistisches Szenario. :(

ChristianR 18.09.2005 11:35

Ok, danke für Deine Antwort. Also funktioniert das nicht.
Mir geht es hauptsächlich darum um die ewig langen Staus an den Runnways zu vermeiden. Gibt es da evtl. eine Lösung ?

thb 18.09.2005 11:46

Benutzt du denn den FS-Originalflughafen oder hast du ein Add-On für Frankfurt installiert?

Du kannst mal andere AFCAD-Files versuchen, suche dafür mal bei

ProjectAI

Da findet man zum Teil sehr gute Lösungen für viele Flughäfen.

Solltest du die alten German Airports 2 für Frankfurt benutzen, könnte ich dir sonst mal mein AFCAD anbieten. Ich habe trotz Traffic auf 100% keine oder nur sehr wenige Staus.

Ansonsten könnte man in den Einstellungen den Prozentsatz bei Traffic heruntersetzen und/oder GA-Traffic deaktivieren, um Staus zu vermeiden.

ChristianR 18.09.2005 11:54

Ich benutzte die freeware von EDDF in Verbindung mit Traffic 2005.
Alle Flugzeuge quälen sich zu der 7. Es entstehen ewig lange Staus, wei die startenden Fliger immer wieder auf landende warten müssen.. ich suche eien einigermasen Vernünftige Lösung dieses problems, keine perfekte...

thb 18.09.2005 11:58

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
... die freeware von EDDF ...
Hmm ... das sagt mir jetzt gar nichts. Ich fürchte, da kann ich dir nicht behilflich sein. Ich nutze, wie bereits erwähnt, die alte GA2-Szenerie und Ultimate Traffic mit einem eigen erstellten AFCAD2 für EDDF. Das funzt einwandfrei.

ChristianR 18.09.2005 12:01

Bei Avsim gibts irgendwo eine Freeware von EDDF. Troptzdem, ich wäre an deinem AFCAD interresiert. Probieren kann ichs ja mal.

thb 18.09.2005 12:13

Kein Problem! Bitte schön, hier ist es. Wahrscheinlich werden die Positionen etwas verschoben und für dich unbrauchbar sein. Aber ein Versuch schadet ja nicht.

Falls es noch jemand anderes versuchen will, der die alten GA2 besitzt - ich habe die alte FS2000-Version mit Update auf FS2002 im FS2004 laufen - es wird also auch nicht für alle GA2-Nutzer optimal sein.

ChristianR 18.09.2005 12:40

Danke Dir. Du hast leider recht. Funktioniert bei mir leider nicht. Die Positionen sind verschoben.

Noch eine Frage: Wenn ich die Afcad bearbeite, reagieren die Flieger überhaupt nicht darauf. Wenn ich z.B. eine Startbahn für landende, bzw. startende Flieger sperren halten diese sich nicht daran und starten bzw. landen trotzdem dort. Ich möcht das so hinkriegen, dass eine Bahn ausschlieslicht für startende flieger ist um die Staus etwas aufzulösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag