WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   qemu-Image nutzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174179)

Don Manuel 17.09.2005 12:02

qemu-Image nutzen
 
Habe mich jetzt schon sehr mit qemu angefreundet,
wenngleich ich noch keine Kompilierung von k-qemu zambracht habe (da rätstle ich noch ein wenig),
aber 2 Fragen habe ich ganz konkret:

1. Wie wäre es möglich, ein qemu-Image als Laufwerk unter Linux zu mounten?

2. Wie wäre es möglich, ein qemu-Image bootfähig auf eine HDD zu kopieren?

spunz 17.09.2005 12:13

1. sollte im prinzip wie ein dd container als loop device mountbar sein

2. partitionen anlegen, os umkopieren und bootmanager installieren

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=141201

Don Manuel 17.09.2005 12:28

Ok,
wenn 1 geht, geht 2, wie Du sagst, logischerweise.
Aber, mit dd zu mounten, gelang mir nicht.
Wie würde Deiner Meinung nach der mount-Befehl lauten?

spunz 17.09.2005 12:36

laut google gehts mit http://www.dad-answers.com/qemu/util...MU-HD-Mounter/

Don Manuel 17.09.2005 12:43

Nach einem sourcecode habe ich aber nicht unbedingt gesucht :rolleyes:

spunz 17.09.2005 20:09

dann wirst du schon den qemu maintainer deine distro bemühen müssen.

Don Manuel 17.09.2005 22:16

Schade,
das werde ich wohl lassen ;)
Warte ich lieber ein bißchen,
weil lebensnotwendig ist's ja nicht gerade....

Dennoch herzlichen Dank für Deine Bemühungen!

Don Manuel 18.09.2005 11:01

Heute morgen wache ich mit der Frage auf,
ob Du vielleicht eine distro kennst,
die qemu derartig integriert hat?

spunz 18.09.2005 11:04

nein. ich habe dafür aber auch keinen wirklichen bedarf, man kann ja via smb/nfs/.. auf das laufende image zugreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag