WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSUIPC Einstellungen für Reverse am Joystick? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174096)

MalteB 16.09.2005 08:32

FSUIPC Einstellungen für Reverse am Joystick?
 
Guten morgen zusammen!

Weiss jemand von euch welche Einstellungen ich in der Joystick Rubrik in FSUIPC treffen muss damit ich den Umkehrschub per Joystick aktivieren kann und nicht immer mit STRG+K????

Vielen Dank

borisvp 16.09.2005 09:03

Moin Malte,

was hast du für einen Joystick und wie willst du den Reverser aktivieren (Taste oder Schubregler)?

Gruß
Boris

MalteB 16.09.2005 09:05

Moin,

ich habe den Logitech Extreme3DPro.

Würde die Schubumkehr gerne mit einer Taste belegen sprich wenn ich gelandet bin würde ich gerne eine Joysticktaste drücken so das die Schubumkehr anspringt.

alfora 16.09.2005 09:05

Siehe Seite 33 im FSUIPC-Handbuch unten:
Zitat:

If you have a single throttle control and you’d like to have an idle and reverse zone on this, then in the throttle part of page
1 select the “Map to 4 throttles” option. Then turn to page 3 of 6 and calibrate your throttle using the throttle 1 axis. The
other three will match exactly. Choose the minimum (full reverse) and maximum (full forward) in the usual way, but then
make a centre ‘idle’ zone wherever you want it on your lever’s movement—close to a détente or other stop if you have
one.
Im Wesentlichen definierst Du einfach auf Deiner Throttle-Achse einen Nullzone im unteren Bereich.

Wenn Du wirklich eine Taste willst, dann weise einfach in den Tastenzuordnungen des FS9 die entsprechende Funktion zu.

MalteB 16.09.2005 09:16

Hallo

Habe grade mal nachgeschaut im Flusi allerdings kann ich dort keine Zuordnung für die Schubumkehr finden und ist es nicht so das ich derzeit erst das keyboard aktivieren muss und dann F2 gedrückt halten muss?

Wo kann ich dann dort (deutschsprachige Flusi Version) die taste für die Schubumkehr zuordnen?

borisvp 16.09.2005 09:24

Moin,

ich hab ewig mit dem TQ und den FSUIPC-Einstellungen rumgespielt und bin zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen, besonders hinsichtlich der Idle-Stellung.

Jetzt nutze ich weder den CH Control Manager noch FSUIPC, sondern die axis buttons des TQ (ein Button für Reverse und einer für Idle) und es funktioniert einwandfrei :) Aber das nur nebenbei.

Bei einer Tastenbelegung hast du halt das Problem, dass die Taste festgehalten werden muss (also nur ein Mal drücken für Reverser ist nicht). Lässt sich über die Logitech-Software nicht vielleicht eine Tastenfolge zuordnen (also 1x Button = 10x F2 der so)?

Die Tastenbelegung für Reverse ist im deutschen Flusi mit Leistung schnell verringern :confused: eingetragen. Die Taste muss aber trotzdem festgehalten werden, damit der Reverser voll auffährt.

Gruß
Boris

jorg202 16.09.2005 09:26

hi!

f2 ist richtig. bei meinem sidewinder ff2 habe ich einfach eine taste mit f2 belegt ( repeat aktivieren ) nach dem touchdown, nehme ich den schubregler ganz zurück und drücke dann meine taste für schubumkehr, je nachdem wie lange man drückt, spoolt der reverse hoch.


grüße, jörg

wega62 16.09.2005 09:38

Tach zusammen
Das mit der Reverse Belegung beschäftigt mich schon sehrt lange. Ich habe CH Fligth Sim Yoke USB reg. FSUIPC und FS9. Habe den Umkehrschub auch schon auf eine Taste gelegt, ok - das funktioniert, aber mein Wunsch wäre, den Umkehrschub auf die Mixture-Achse meines CH zu legen. Ich habe Triebwerk 1 auf der Throttleachse und Triebwerk 2 auf der Probachse. Klappt alles wunderbar, nur der Umkehrschub will nicht funktionieren.
Hat jemand eine Idee ??

borisvp 16.09.2005 12:22

Siehe im Hardware-Thread :)

Boris

wega62 16.09.2005 13:28

Ja nee is klar :) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag