![]() |
FSBUS, PM Systems und Gearanzeigen
Hallo,
hat inzwischen jemand eine Lösung für FSBUS und die Landinggearlampen gefunden? Wie man das im Router richtig konfiguriert, daß beim ausfahren die roten und dann erst die grünen leuchten? Und weiß jemand, ob PM-Systems (das 737 Overhead) mit FSBUS läuft? Gibt es da Offsets,die man so wie die anderen PM-Offsets in der FSIF.ini eintragen kann? Da gibt es ja in der sysvar von PM Systems eine Auflistung Z.B.: 5600 .0 APUMasterFault 5600 .1 APUStartAvail 5600 .2 APUFlap 5600 .3 APUMaint 5600 .3 APUStarter 5600 .4 APULowPress 5600 .5 APUPumpFault 5600 .6 APUFault 5600 .7 APUGenBus 5601 .0 APUMasterOn usw. Nur wie bekomme ich das in die FSIF.ini rein? Gruß Till |
I think it is like this but i have no clue how you startup a 737 so maybe some more info would be nice.. i cant test it now.
0, "PMsystems" 1, "APU", 812, 0, 0x5600, I32,,RWT ,10,1,1, 2, "APUMasterFault", 813, 0, 0, BIT, 0, RW ,10,1,1, 2, "APUStartAvail", 814, 0, 0, BIT, 1, RW ,10,1,1, 2, "APUFlap", 815, 0, 0, BIT, 2, RW ,10,1,1, 2, "APUMaint", 816, 0, 0, BIT, 3, RW ,10,1,1, 2, "APUStarter", 817, 0, 0, BIT, 3, RW ,10,1,1, 2, "APULowPress", 818, 0, 0, BIT, 4, RW ,10,1,1, 2, "APUPumpFault", 819, 0, 0, BIT, 5, RW ,10,1,1, 2, "APUPumpFault", 820, 0, 0, BIT, 6, RW ,10,1,1, 2, "APUGenBus", 821, 0, 0, BIT, 7, RW ,10,1,1, 1, "APUMaster", 822, 0, 0x5601, I32,,RWT ,10,1,1, 2, "APUMasterON", 823, 0, 0, BIT, 0, RW ,10,1,1, I think some of this offsets are not buttons or switches but anounciators so not sure how you get them activate when pmsystems is out... wonder also where i can find the apumaster switch on the overhead of a 737.. sorry i am a airbus expert but i will try to see if i can help you but need some more info gr. Frans M |
Hallo Till,
das mit den Gearlampen funktioniert eigentlich ganz gut. Habe mal meine FB2 hier zum Probieren angehängt. Hierbei ist die CID auf 0 gesetzt, damit die Reaktionen auf dem Server erfolgen. Vielleicht hilft es Dir weiter. Gruß Peter |
Hi Peter,
Danke.Sehr hilfreich, Deine FB 2. Hat mir schon sehr geholfen. Aber gehen bei Dir die roten Gearanzeigen auch nicht aus, obwohl das Fahrwerk eingefahren ist? Bei mir leuchten die immer, außer das Gear ist draußen. Und dann habe ich noch ein Problem. Die LE FLAPS TRANSIT Lampe bleibt bei mir auch leider immer an - LE FLAPS EXT funktioniert einwandfrei. Hab da mal Deine Werte und Offsets genommen. Und sehr interessant fand ich auch Deine Tastaturbefehle für Dein FMC. Wie bekomme ich denn FSBUS dazu, Schalter für die ATC zu akzeptieren? Vielleicht hast Du da ja auch noch ne Idee. Brauche ja nur die Zahlen 0-9 und ATC on/off. Vielen Dank schon mal Gruß aus Berlin Till |
Hallo Till,
also aus gehen die roten Lampen auf jeden Fall. Gleiches gilt auch für flaps transit ! Bleiben die bei Dir denn IMMER an ? Auch wenn die grünen leuchten ??? Ciao Mathias |
Hallo Till,
hast Du die limits bei den Gear Lampen richtig gesetzt? Meine FB2 funktioniert einwandfrei. Lassen sich die Gear Lampen vom FSBus key test einzeln ein und ausschalten? Für die ATC habe ich keine Lösung, da ich vorhabe online zu fliegen. Aber das lässt sich sicher in FSbus und FSUIPC lösen. Gruß Peter |
Hurra,
Hi, die Gearanzeigen funktionieren!!!! Ist das schön... Schade das man nicht dauernd das Fahrwerk ein- und ausfahren muß... :) War natürlich wiedermal ein ganz blöder Fehler.Da ich Flächenleds mit einem DO- Controller betreibe, muß ich alle Befehle im Router invertieren...Man ist ja manchmal so blöd. Danke Mathias, endlich... War ein steiniger Weg - vorallem für Dich ( Du hattest ja die größeren für die Halle zu bewegen ) :bier: Das mit dem Bier würde ich jetzt auch gerne real mit Dir machen. Und natürlich auch Euch, Peter und Frans. Danke. Nur FLAPS TRANSIT bekomme ich einfach nicht zum laufen.FLAPS EXT funktioniert bei mir nur mit dem Offset Flaps+ und Min 1 und Max 0. FLAPS TRANSIT mit keinem Offset.Die Leuchte ist immer an. Im DO-Testmodus kann ich sie an- und ausschalten. Grüße aus Berlin Till |
Hi Till,
das mit dem flaps transit geht ebenfalls - das lösen wir morgen, ich muss ein paar Dinge nachschlagen. Bis dahin trinken wir ein - virtuelles - Feierabend Bier gemeinsam :) Prost Mathias |
Hi Mathias,
also ein echtes Bier wäre schöner... Und laß Dir Zeit mit dem nachschlagen - die Heizung sollte Vorrang haben - es wird bald ekelhaft kalt...;) Gruß Till Und all ihr anderen FSBUS-Experten, hat keiner eine Idee, wie ich Schalter mit Tastaturbefehlen belegen kann? Da kann man doch bestimmt was in der FSIF.ini eintragen. Und wenn ich es nur für z.B. die Taste Zahl 1 wüßte, dann könnte ich alle anderen daraus herleiten. Da gibt es ja so eine Liste von Tastaturbefehlen von Dirk (habe ich doch gerade erst hier in einem Beitrag gelesen), aber ich habe es leider nicht kapiert. Danke und Gruß Till |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag