WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fehlercode UD4 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17397)

thomasqwertz 20.03.2001 23:34

Nokia D-Box
 
Ich hab in diesem Forum schon öfter gelesen, daß die D-Box ein "Klumpert" ist und ich denke mittlerweile würd ich dieses Statement auch unterschreiben.

Problem:

D-Box (Nokia) neuestes(?) Betaresearch Betriebssystem (Version 1.5 - oder 5.1? ;-)) bleibt irgendwann nach dem einschalten hängen. Fehlercode UD4 oder so. Diese Fehlermeldung ist schon öfters aufgetreten aber jetzt nach bestätigen mit ok kommen immer nur laufende Balken am Display als ob sich was tun würde, was aber sicherlich nicht der Fall ist (stundenlang).

Ist Einschicken nach irgendwo inkl. monatelanger Odyssee notwendig?
Was bedeutet Fehlercode UD4?


--------------
Bedeutet Betaresearch, daß die nur Betaversionen produzieren? (könnte fast wirklich der Fall sein)

Ferry Ultra 21.03.2001 06:52

UD4 bedeutet kein empfang!!
ist nur bei kanalassistent,du musst entweder die schüssel direkt anhängen(nur für assi),oder den multiswitch umschalten.

assistent sucht erst astra,und wenn nicht gefunden kommt UD4!

myope 12.04.2001 10:12

ud4
 
ich habe gestern meine dbox bekommen, und das erste was ich sah war auch der ud4 fehler.
aber normaler empfang is möglich. zwar ein bisschen schlecht, aber das habe ich immer auf meinen alten receiver geschoben. kann es sein, dass meine schüssel nicht korrekt ausgerichtet ist?
oder das falsche kabel oder schlecht abisolierte kabel?

und gibt es jemanden, der mir dabei helfen kann meine dbox zum laufen zu bringen. sagen wir für 1 kiste bier oä.

dank
christoph

Ferry Ultra 12.04.2001 15:05

was bedeutet "normaler empfang möglich"?
wie schaut deine verkabelung aus.gehst du direkt zur schüssel oder hast du irgendwelche weichen dazwischen.
ud4 kommt nur wenn man keinen empfang auf einer od. zwei ebenen (V,H) hat. ich rate dir zum installieren der box den lnb direkt an die box zu schalten und nach der installation wieder alles wiederherstellen.
bei digital ist es nicht notwendig genau einzustellen,es gibt keine spikes sondern entweder bild oder kein bild od. aussetzer.

myope 12.04.2001 16:01

kabel?
 
normaler empfang heisst, dass ich mit dem analogen receiver alle kanäle empfange.
verkabelung ist direkt. kabel ist höchstens 3 m lang.

gibt es spezielle kabel für digitale signale?

weiters hoffe ich, dass der hersteller nicht beschissen hat.
es ist ein billig set. ich glaub 1500,-- oder weniger.
und angeblich auch für digital verwendbar.

auf jeden fall hab ich mal gehört, dass die frequenzen über digitale lnb's anders sind. keine ahnung ob das stimmt. jedenfalls musste ich die frequenzen alle umstellen (beim analogen receiver).

danke
christoph

Ferry Ultra 12.04.2001 16:13

was ist digitaltauglich?
und welches set?
meinst du den lnb,kabel,etc.?
und warum mußtest du die frequenzen beim analogen umstellen?
wenn du nur 3m kabel hast(zum lnb) dann gehst du direkt in die d-box und von dort weiter zum analogen.
und analog kannst doch nur schauen wenn die d-box im standby ist.
was ist das für ein lnb?
ein universal-single?

myope 12.04.2001 16:29

??
 
ok
ich hab mir vor einem jahr ein satset (schüssel + receiver)
gekauft. hab aber nicht den neuen receiver verwendet sondern meinen alten. und ich musste alle sender neu einstellen. (alte frequenz + ich glaub 250).
und mir hat jemand erzählt, das ist wegen dem digitalen lnb.


der lnb, den ich benutze ist universal (dh v + h oder?)
und ich hoffe für digitale signale.

gestern hab ich die dbox dazwischengehängt. bei der dbox hab ich keinen empfang. ud4 error.
aber über den analogen receiver(durch dbox geschleift) kann ich schaun.

da ich davon ausgehe, das der lnb (laut aufschrift auf verpackung) digital ist, frage ich nun, was noch eine fehlerquelle sein kann.

ev das kabel? oder was weiss ich.

danke

ich weiss ich schreib ein bisschen unverständlich. sorry.
danke

Ferry Ultra 12.04.2001 16:42

das mit der frequenz ist mir jetzt klar,hattest früher einen mit 10000hz.
die neuen arbeiten mit 9750 - 10600mhz.
schau mal auf deinen lnb,dort sollten diese werte stehen.
dein fehler hat nichts mit dem kabel zu tun(sonst könntest du nicht analog schauen),sondern nur mit lnb-steuerung.
universal-lnb heisst,das er für das obere band tauglich ist(10600).es könnte auch der lnb defekt sein.
wenn du die d-box einschaltest ,schaltet sich dann der analoge aus(bild weg)?.
wenn nicht ,dann schalte mal den analogen auf die andere ebene und starte nochmals den startassi.

myope 12.04.2001 17:38

armstrad
 
es ist ein single lnb

10,.. bis 12,.. GHz

nicht das richtige oder?

ok kauf gleich einen neuen

danke jedenfalls


servas

Ferry Ultra 12.04.2001 19:08

nein!
nicht kaufen,ist eh gut!
das mit den 9750 u. 10600 ist nur die lnb-frequenz!
und das kannst bei d-box nicht einstellen,macht sie selbst(leider).
ich kann dir nur raten das du den startassi nochmals startest,und wenns nicht klappen sollte eben das mit dem analogreceiver-tip anschaust.
das du das koax im richtigen stecker der d-box hast will ich doch hoffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag