WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   hdd von uralt notebook durch flash speicher ersetzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173894)

LouCypher 12.09.2005 23:28

hdd von uralt notebook durch flash speicher ersetzen
 
ich würde gern bei meinem omnibook800 die festplatte durch einen flashspeicher ersetzen, 1gb reicht.

Ich suche daher einen flash speicher den ich direkt an den ide port hängen kann, oder einen compactflash adapter für den notebook ide port.

Ich verwende das teil ts client und da wärs fein wenn keine platte läuft, allerdings möchte ich in das gerät nicht all zu viel investieren.

Alles was ich bisher gefunden hab kostet um die $300,- + (2.5" flash drives) aber mit einem cf adapter und einer 1gb cf karte muss das auch billiger gehen.

Hab auch schon einen adapter gefunden cfdisk.2d kostet um die € 19,- + nochmal soviel für den versand, wär fein wenn jemand eine österreichische quelle hätte.

CM²S 13.09.2005 00:27

das problem ....
 
sind die cfkarten

denn cfkarten halten nicht allzu lang
und haben begrenzte lese/schreibe zyklen

zumindest viele weniger als eine HD....

d.h eine 2 backup cfkarte wäre nicht schlecht..., die passt mittels cf slotadapter in den pcmcia slot.

fürs backup

ciao
CM²S

LouCypher 13.09.2005 10:13

wär mir wurscht da ist nur w98 und der ts client drauf keine daten, ca. 300mb. Das coole an dem teil ist das es klein und leicht ist, keine beweglichen teile hat. Leider ist die platte verdammt laut. Moderne platten werden vom bios zwar als 8gb erkannt nur booten tut er davon nicht. Werd mir wohl einen €20,- adapter für €40,- kaufen müssen.

cRyoTaNK 13.09.2005 11:05

IDE-Flash Karte, ist halt teuer.

http://www.speichermarkt.at/show.cgi...h.htm,58390024

LouCypher 13.09.2005 12:06

preis wär schon ok nur handelt es sich hier wie etwa 5 MAL ERWÄHNT UM EIN NOTEBOOK!! ;)

spunz 13.09.2005 12:53

wenn du nur einen terminal service client benötigst, dann boote doch einfach via lan? bei pxes.sf.net bekommst du eine fertige lösung, einfach tftpd.exe aktivieren und pxes am windows server ablegen.

ich kaufe cf adapter immer bei ebay, kosten ca 5-8 euro. eine 16-32mb cf karte kostet dort auch nur 1-3 euro.

GFN 13.09.2005 12:58

bezweifle dass es cf adapter für die notebook-ides gibt

ich würde versuchen einen pcmcia-cf adapter zu besorgen und von dort zu booten
der pcmcia ist ja im prinzip auch ein ide und die cf-karten auch, also müsste er nur bootfähig sein

LouCypher 13.09.2005 13:07

@spunz: das teil kann nicht via wlan booten. Im ebay hab ich bisher nichts gefunden.

@gfn: doch gibt es heisst cfdisk.2d und kostet um die €20,- Nur bin ich nicht bereit €20,- für den versand zu bezahlen. Das notebook kann nur von ide booten.

spunz 13.09.2005 13:18

hm, die omnibooks können doch seit der 500er serie via pxe booten? ev ein bios update nötig?

sowas hab ich in verwendung, blöderweise derzeit keiner aus europa: http://cgi.ebay.at/Compact-Flash-CF-...QQcmdZViewItem

im prinzip würde ein cf zu ide und ein ide zu 2,5" adapter reinpassen.

Preacher 13.09.2005 16:51

Es gibt sogenannte DOM (Disk on Module) Flash-Bausteine (z.B. von M-Systems - http://www.m-sys.com/site/en-US/Prod...DiskOnChip.htm ), die passen direkt in einen 40 oder 44-poligen IDE-Verbinder.
Die lassen sich wie Harddisks ansprechen.
Mit konventionellen CF-Karten im IDE-Adapter hast Du das Problem, das diese vom OS als Wechseldatenträger erkannt werden, d.h. mit dem Schreiben happert es dann meist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag