![]() |
Traffic verschwindet nach Landung
Nabend :)
ich hab mir von ARNZ die Concorde geholt und in meinen AI-Traffic eingebunden. So weit so gut. Allerdings verschwindet der Flieger jedes Mal bei der Landung :heul: Die Starts funktionieren einwandfrei. An den Parkplätzen kann es nicht liegen; das passiert auch wenn die Concorde quasi alleine unterwegs ist und der ganze Flughafen leer ist. Der Anflug sieht auch ganz normal aus: 170kt und ca. 300fpm Sinkrate. Auch der Flugplan sieht OK aus: ein Wochenplan mit jeweils mehreren Stunden Aufenthalt. Kann jemand was damit anfangen? Gruß Boris |
Re: Traffic verschwindet nach Landung
Zitat:
Gruß Franz |
Nabend :)
nu ja, das Flugzeug hat nen Radius von 31m, und es sind jede Menge Gates und Parkplätze, die größer sind, frei. Wenn es so wäre, dann würde der Start ja auch nicht funktionieren, oder? Gruß Boris |
Moin Boris,
wenn bis zum planmässigen Rückstart der Maschine noch mehrere Stunden Aufenthalt eingeplant sind, dann sehe ich auch keine Gründe dafür, daß der Flieger plötzlich vom Bildschirm verschwindet. Aus eigener (leidvoller) Erfahrung weiß ich, daß die beiden Kriterien Parkplatz und Zeitplan die häufigsten Ursachen dafür sind, daß AI-Flieger plötzlich wegtauchen. Offensichtlich gibts aber noch eine dritte (oder noch weitere) Ursachen. Sorry, da muß ich leider passen. Tschüß Erich |
Ich glaub,wenn die Flugeigenschaften zu schlecht sind und der Flieger zu hart aufsetzt,also Crash,dann verschwindet er ebenfalls.
|
Namd :)
also wenn ich sehe wie manche anderen AI-Piloten ihre Kisten auf die Bahn nageln, dass die Fahrwerksbeine beinahe durch die Flächen kommen - nee, das kann's nicht sein. Wo sind sie, die weiteren Ursachen ? :hammer: G'nacht Boris |
tja, wenn ich das wüßte :confused:,
und Du bist absolut sicher, daß der Flugplan wirklich genug Zeit läßt? Das war nämlich bei mir oft der Grund dafür, daß die Flieger verschwanden. Es kann aber z.B. auch daran liegen, daß die Cruising Speed im Flugplan zu hoch angesetzt ist, so daß die kalkulierte Flugzeit relativ kurz wird. Wenn diese Zeit dann nicht eigehalten werden kann, dann wird der Flug vom Programm auch gestrichen. Ist mir auch schon passiert. Also mit der Cruising Speed nicht unbedingt bis ans Limit gehen, sondern lieber 100 kts weniger. Tschüß Erich |
Hallo Boris und alle anderen
vielleicht liegt es daran, dass die AI Concorde keinen gueltigen Afcad Parkplatz findet. Sprich, vielleicht ist sie bei ihren Eigenschaften aufgrund ihrer Schnelligeit auf z.B. Miltary traffic programmiert. Ich wuerde einfach mal genug Parkplaetze von allen Flugzeugtypen generieren, um das auszuschliessen. |
Zitat:
atc_parking_codes, atc_heavy. Sind die Gates im AFCAD mit Parking Codes für bestimmte Airlines versehen? Handelt es sich bei dem Problem um einen bestimmten Platz, oder gilt es für alle? Ist es ein FS9.1 default Airport, oder eine Zusatzscenerie? Benutzt Du irgenwelche Traffic Payware? Nicht immer nur fragen, auch mal Infos liefern :rolleyes:. Gruß Franz |
Moin,
und hier die Infos, allerdings hab ich das ja weiter oben schon mal gesagt: Zitat:
Ich verwende Ultimate Traffic, und für zusätzlichen Verkehr erstelle ich eine eigene traffic_xxx.bgl, so auch für die Concorde. Ich hab das an den gleichen Plätzen auch mit anderen Flugzeugen probiert (z. B. einer A380 von Avsim), und das funktioniert. Es scheint also etwas mit dem Flugzeug zu tun zu haben und nicht mit dem Flugplatz. Ich will aber eine Concorde :ja: Darf ich jetzt weiter fragen? :rolleyes: Gruß Boris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag