WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   AMD Athlon 64 X2 Dual Core (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173718)

YesMax 10.09.2005 10:36

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
 
Hallo Mädels und Jungs,

Welche(r) FlusianerIn hat schon ein solches Teil?

Wie sind so die praktischen Erfahrungen?

Gibt es markante Unterschiede zum Single CPU Konzpet beim Umgang mit dem FS2004?

TurboTutone 10.09.2005 15:35

Hi, hab zwar keinen DualCore, aber da der FS (und auch jedes andere Spiel zurzeit) die DualCore Technologie nicht unterstützt, bringt dir eine 2Kern CPU nur was, wenn du neben dem flusieren noch DVDs brennen willst oder haufenweise Programme am laufen hast.

Wenn du vor allem auf Leistung beim FS (oder Spielen) Wert legst, wärst du mit einem höher taktenden SingleCore eigentlich besser beraten.

Dual Core ist momentan nur dann interessant, wenn man mehrere Sachen parallel macht.

Huss 11.09.2005 09:59

Re: AMD Athlon 64 X2 Dual Core
 
Zitat:

Original geschrieben von YesMax
Hallo Mädels und Jungs,

Welche(r) FlusianerIn hat schon ein solches Teil?

Wie sind so die praktischen Erfahrungen?

Gibt es markante Unterschiede zum Single CPU Konzpet beim Umgang mit dem FS2004?

Direkt fürn Flusi nicht - weil ja nicht multitaskingfähig programmiert- aber wenn du ein zweites Programm parallel einsetzst - geht das natürlcih schon "besser" :)

Gerade gestern habe ich mir einen der 3800x2 bestellt - die gerade lieferbar wurden ...

Ich selbst habe sein 2 Monaten cen 4400+/X2 im Einsatz - ist alles "extrem flüssig" - allerdings habe ich noch immer nicht den Flusi neu installiert.

Vom Preis/Leistung bist du sicher mit dem 3800+ bestens bedient, wenn du ein Dualcore willst.

Stefan Söllner 11.09.2005 10:10

Re: Re: AMD Athlon 64 X2 Dual Core
 
Zitat:

Original geschrieben von Huss
Direkt fürn Flusi nicht - weil ja nicht multitaskingfähig programmiert- aber wenn du ein zweites Programm parallel einsetzst - geht das natürlcih schon "besser" :)
*LÖL* Multitasking schon. Das konnte schon der Amiga :D

Multithreading ist das Zauberwort. Sprich das Verteilen von mehreren Threads (Arbeitsschritten) eines Tasks (z.B. eines Programmes) auf zwo oder mehr CPUs.

YesMax 11.09.2005 10:38

Ja, es geht mit darum, z. B. während Langstreckenflügen noch viele andere Dinge parallel machen zu können, z. B. Tools, Charts, Web, E-Mail, Photoreports, etc.

Dies ist meine jetzige Kiste: | AMD Athlon 3500+ 130 nm (NewCastle) with HeatlaneZen NCU 2000 | Abit AV8 3rd-eye Bios 1.9 | 2 x 512 MB Corsair 3200+ XL Series (2-3-2-5) | Seagate 2 x 400 gig SATA RAID1 | HIS Excalibur X800 XT PE | NX-4090 Real Silent Power Supply 400 Watt | NEC MultiSync LCD2180UX| WinXP Pro SP2 |

Nun denke ich daran, zwei Ergänzungen zu vorzunehmen:
- weitere 2 x 512 MB Corsair 3200+ XL Series (2-3-2-5)
- AMD Athlon 64 X2 4400+ "Toledo", 2200MHz, Dual Core 64-Bit, 2 x 1 MB Cache

Würde das passen und funzen?

Stefan Söllner 11.09.2005 10:51

Dafür brauchste keinen Dual-Core, sondern nur RAM und nochmals RAM...

Bedenke: Wenn Du eine eMail schreibst, bedienst Du nicht gleichzeitig den MSFS oder Photoshop. Solche Prozesse idlen dann herum oder bekommen nur soviel Leistung zugewiesen (wie z.B der MSFS), dass die CPU nicht komplett "stehen" bleibt (eben Multitasking). Kannst das Beispiel beliebig austauschen ...

Anders sieht es aus, wenn der Renderer ein Bildchen zaubert, gleichzeitig ein MPEG endcodiert wird, dazu noch die Bilderserie von Oma konvertiert wird ... Dann macht eine Dual-Core z.Z. Sinn - mal davon abgesehen, dass diese Pro Apps auch multithreading-fähig sind ....

YesMax 11.09.2005 12:54

Ich denke schon dass die Aufgaben, welche bei mir parallel zum Flusi ablaufen, nicht sehr CPU-lastig sind.

Dann könnte ich mal meine jetzigen 2 x 512 MB Corsair 3200+ XL Series (2-3-2-5) ersetzen mit 2 x 1024 MB Corsair 3200+ XL Series (2-3-2-5). Da mein AMD Athlon 3500+ 130 nm (NewCastle) leider 4 RAM-Riegel nicht sauber betreiben kann, muss ich die jetzigen 2 x 512 MB Corsair 3200+ XL Series (2-3-2-5)wohl in der elektronischen Bucht verkaufen und mir neu 2 x 1024 MB Corsair 3200+ XL Series (2-3-2-5) kaufen.

Wenn notwendig, könnte ich ja später immer noch den jetzigen AMD Athlon 3500+ 130 nm (NewCastle) gegen den neuen AMD Athlon 64 X2 4400+ "Toledo", 2200MHz, Dual Core 64-Bit, 2 x 1 MB Cache auswechseln.

Dann nache ich nun mal den ersten Schritt. Macht das Sinn?

Stefan Söllner 11.09.2005 12:57

Mit Verstand und ein wenig Überlegung bez. dem Sinn, würde ich es ebenso machen ...

HansHartmann 11.09.2005 13:26

Ich habe einen Athlon 64 X2 4800+ und muss sagen, dass das für Arbeiten parallel zum FS deutliche Vorteile bringt. Vorher, mit einem P4 2.8 ohne Hyperthreading, hat speziell das Speichern von Dateien immer ewig gebraucht, zumindest so lange das FS-Fenster nicht minimiert war. Das ist mit der Dual Core CPU jetzt nicht mehr der Fall. Windows legt den Prozeß mit dem größten Hunger (also den FS) auf einen Kern und alles andere auf den zweiten (ab einer bestimmten Gesamtbelastung wird sich das wohl ändern, ich habe es aber noch nicht ausprobiert).

http://www.fsfd.de/CPUUsage.jpg
Core 1: FS, Core 2: der Rest...:D

YesMax 11.09.2005 13:51

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
[b]Ich habe einen Athlon 64 X2 4800+ und muss sagen, dass das für Arbeiten parallel zum FS deutliche Vorteile bringt.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass der User bei einem Dual Core Prozi nichts selbst konfiguriern muss / darf / kann, weil WinXP alles macht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag