WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Via 266 für AMD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17363)

Rainer Gritsch 20.03.2001 07:36

Ich vermisse Tests von Motherboards mit Via 266 Chipsätzen für AMDs. Gibt´s die noch nicht? Oder sind die nicht gut. Ich sehe nur, daß noch immer neue MB mit 133 Chipsätzen auf den Markt kommen (letzte/aktuelle WCM). Ich höre aber auch keine Wunderdinge von den DDRs!? Dabei haben wir uns alle doch so viel davon erhofft!
Bei derzeitigem PC-Kauf, würdet ihr eher SD- oder schon auf DDR-Ram setzten. SD-Ram sicherlich am ausgereiftesten und somit stabilstem - DDR teurer und ev. noch schlecht ausgereicht und somit instabil.
Wo gibt´s MB für Thunderbirds mit 266 Chipsätzen - ich meine welche Erzeuger die auch zu empfehlen sind.
Gruß
Rainer

Manfred 20.03.2001 08:12

hier gibt´s Tests zum AMD 760
http://www.tomshardware.de/mainboard...226/index.html

garfield36 02.04.2001 12:34

SDRAM oder DDR?

Wenn ich mir diverse Tests in Erinnerung rufe, spricht eigentlich wenig für DDR. Marken-SDRAM kostet ca. halb soviel wie DDR-Module, No-Names kosten noch weniger. Dem steht ein Performancegewinn von 5 bis 10% gegenüber, bei einem Programm (hab leider vergessen welches) 15%. Das rechtfertigt den Preisunterschied auf keinen Fall.

Auch wenn Boards mit KT133A-Chipsatz sicher nicht perfekt sind, so lassen sich Unzulänglichkeiten meist mit BIOS-Updates beheben. Ausnahme scheint hier das Asus A7V zu sein, 7 BIOS-Versionen seit Erscheinen sind wohl ein Zeichen für eine größere Menge an Fehlern.

AMD's 760er-Chipsatz ist neu und ich bezweifle, daß er schon so stabil wie der KT133A ist.
Schätze, daß man besser QDDR-RAM abwarten sollte, wird vielleicht noch ein Jahr dauern, aber dann dürfte der Umstieg von SDRAM wohl ein wenig mehr bringen.

Ich halte DDR, ebenso wie RAMBUS für eine Totgeburt.
Zu TEUER für den MAESSIGEN LEISTUNGSZUWACHS!

dings 02.04.2001 12:43

Zur Zeit sind SDRAMs sicher die einzige Alternative,solange die Unterschiede für den ONF (Otto Normalfreak) nichteinmal spürbar sind.Über das Asus A7M266 waren schon ein paar Berichte,aber ich glaube auch,daß man die erste Generation auslassen sollte.Der 133er ist momentan das Stabilste,finde ich.

c_krutzler 02.04.2001 12:45

villeicht is jetzt noch zu teuer!

aber warten wir ab die technologien werden weiterentwickelt und sind erst im kommen!

garfield36 02.04.2001 13:11

SDRAM

Vor ca. einem Jahr las ich, daß sich RIMBUS durchsetzen werde, wenn erst die Preise gesunken seien. Nun die Preise sind gesunken, auch bei SDRAM, und RAMBUS ist noch immer viel zu teuer.

Seit einem Vierteljahr lese ich, daß sich DDR-RAM durchsetzen wird, sobald die Preise gefallen sind. Nun die Preise sind gefallen, auch bei SDRAM, und DDR-RAM ist immer noch viel zu teuer.

So wie's aussieht, wird SDRAM wohl noch einige Zeit den Markt dominieren. Das Preisleistungsverhältnis ist hier einfach eklatant besser!

maXTC 03.04.2001 23:23

Tests...
 
schau doch mal bei www.chip.de rein!

da solltest tests finden, vorallem über das neue MSI board und ein Asus Board!

auch über Ali´s neuen chipsatz, am Asus board!

mfg maXTC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag