WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   frage zu websiteaufbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173618)

darkcobalt 08.09.2005 17:55

frage zu websiteaufbau
 
hallo. bastle gerade an eine site auf der wöchtenlich neue artikel erscheinen sollen (4-5 pro Woche).

jetzt soll es auf dieser seite aber einen mitgliederberich geben, auf den nur personen mit zugangscode kommen sollen. auf diesen seiten sollen z.b. auch alte artikel angezeigt werden.

wie bastle ich mir ein sicherheitssystem, das nur user mit passwort auf den bereich zugreifen können. sollte aber so sicher sein, das man nicht mit einer direkten URL trotzdem auf die seiten kommt.


und noch ein frage. wie binde ich z.b. einen warenkorb in meine website ein? user sollen z.b. für einen monat die berechtigung haben, aufs archiv zugreifen zu können und dann nicht mehr. sollte möglich sein per kreditkarte zu zahlen.


welches cms soll ich als modell nehmen, bzw. wie würdet ihr anfangen?

jak 08.09.2005 18:10

Ist die Frage wie du es machen willst:
a) "semi-statisch"
Die einfachste Möglichkeit dafür wäre ein Blog. Archiv hat das sicher, k.a. ob man den Zugriff darauf auch einschränken kann.
Mitgliederbereich per .htaccess abgesichert.

b) cms
Du verwendest gleich ein CMS das diese Funktionen bietet. Sollte mit Mambo machbar sein (kenn mich damit allerdings nicht aus), ist z.B. mit Typo3 sicher machbar (für deinen Zweck sicher überdimensioniert).

Glaubst du ernsthaft, daß dein content interessant genug ist das leute dafür zahlen werden? Es fällt auch großen Firmen schwer die User dazu zu bewegen für Inhalt zu zahlen.

jak

darkcobalt 08.09.2005 23:35

MAMBP INSTALLATION Fehler
 
siehe anhang! was kann ich tun ? ich habe keine configurations.php nur ein configurations.php-dist file, das alle rechte (777) hat.

woran kann der fehler liegen. die recommended settings kann ich eh nicht beeinflussen --> stört das?

BobStar 09.09.2005 00:16

Hast du das file überhaupt upgeloaded und hast du es mit "CHMOD" auf die Rechte auf "777" gestellt.

Die Rechte für die Ordner gehaste ja gesetzt... somit brauchst ja nur mehr die Rechte für die "Configuration.php" setzen.

mFg BobStar

keksi77 09.09.2005 06:18

du brauchst die configuration.php-dist nicht umkopieren, der webserver dienst benutzer muss schreibrechte im / verzeichnis haben damit er eine configuration.php anlegen kann oder du kopierst, wenn keine schreibrechte, die .php-dist in .php um, danach sollte es auch gehen.

weiters hast du safemod = on -> es gibt zwar einen patch für mambo das es mit safemod on auch funktioniert, macht aber nur probleme !

das selbe ist es mit register globals = on -> macht auch nur probleme mit mambo !

weiters wird es mambo in diesem sinn nicht mehr geben, fast alle entwickler sind abgesprungen und haben ein neues cms angefangen (startcode vom mambo) und nennen es jetzt joomla !

wenn du mehr informationen brauchst über mambo/joomla bist du hier besser aufgehoben.
http://joomlaportal.de

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag