WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Will PDF's ohne Bilder drucken... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173400)

Baumi 05.09.2005 16:50

Will PDF's ohne Bilder drucken...
 
HiHo!

Ich hab ein paar größere PDF's die ich Ausdrucken will um sie unterwegs zu lesen. Die darin enthaltenen Bilder (wie Hintergründe, Rahmen, etc.) sind aber ziemliche Tonerfresser und suche daher einen Weg diese NICHT mit auszudrucken oder mit einem halbwegs einfachen Weg aus dem Dokument zu löschen (Acrobat Vollversion oder Freeware).

Ich weis zwar wie ich die Bilder händisch lösche, aber manche der Dokumente haben über hundert Seiten und das artet dann aus... :P

THX & Have FUN!
Baumi

powerman 05.09.2005 17:02

hi,
du hast dir die Antwort bereits gegeben!? oder
gib einmal deine Frage in wikipedia.de ein!
nach deinen Angaben wirst aber nicht ohne Bilder auskommen, da du das GESCHRIEBENE nicht verstehst!

enjoy2 05.09.2005 17:32

@powerman, du könntest uns an deiner Weisheit teilhaben lassen und die Lösung posten, imho wird aber keine zu erwarten sein :ms:

@Baumi, den Text ausschneiden und mit Textbearbeitungsprogramm ausdrucken ist die einzige Lösung, die ich kenne, bei Acrobat Reader gibt es imho keine derartige Lösung

Don Manuel 05.09.2005 17:50

Mit Corel ab Vers 11 gehts auch ;)

Baumi 06.09.2005 09:27

Danke für eure Tips. Copy-Paste in Textverarbeitung funktioniert leider nur unzufriedenstellend weil die Formatierung zu komplex ist (mehrspaltig, etc.) und die Texte deswegen durcheinander kommen, aber zumindest bin ich jetzt sicher das Acrobat keine passende funktion hat.

@Klingsor: Ich hab Corel nicht ... kann man dort alles importieren und dann die Bilder deaktivieren?

@powerman: Wikipedia hat mir nicht weiterhelfen können auch wenn ich sonst ein großer Fan von ihr bin. Warum soll ich eigentlich nicht ohne Bilder auskommen, ich brauch doch keine Hintergrundbilder und Skizzen um den restlichen Text zu verstehen.

Don Manuel 06.09.2005 09:33

Zitat:

Original geschrieben von Baumi
...
@Klingsor: Ich hab Corel nicht ... kann man dort alles importieren und dann die Bilder deaktivieren?
...

Dokument läßt sich öffnen,
Bilder können zumindest gelöscht werden,
von "deaktivieren" weiß ich nix.
Aber word hat doch so eine Funktion (keine Graphik ausdrucken, nur Text). Eventuell könnte man in Corel die Datei als word-Dokument abspeichern,
das müßte ich aber erst nochmal checken.

Baumi 06.09.2005 09:37

Kann Corel alle Bilder automatisch löschen? In Acrobat kann an ja die Bilder auch einzeln löschen aber bei 100+ Seiten ist das sehr aufwendig, aber ich werde mal einen export als Wordfile ausprobieren.

Don Manuel 06.09.2005 09:41

Zitat:

Original geschrieben von Baumi
Kann Corel alle Bilder automatisch löschen?..
Weiß ich nicht, mußt selber schauen ;)
Aber mit Word-Export sollte es gehen.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht,
für Dich nach "pdf to txt" zu googeln,
weiß nur aus Zeiten,
in denen ich noch nicht die Adobe-Suite installiert hatte,
dass es da auch eine Menge Share-/Freeware gibt.
Ob die allerdings wieder das Textformat retten können,
ist eine andere Frage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag