![]() |
Datenverteilung über LAN
Hallo!
Momentan bin ich auf der Suche nach einem praktikablen Freeware-Tool, mit dem ich über das private Netzwerk (LAN-Party mit ca. 20-25 Clients) alle benötigten Dateien verteilen kann (ca. 4-5 GB). Zu Beginn der LAN werden drei PCs mit allen Paketen ausgestattet sein, aber um möglichst schnell starten zu können, wäre es toll, wenn man auf allen Clients ein Tool hätte, das sich im Lauf der Zeit auch von anderen Quellen die Pakete holt - also ein Filesharing Client für's lokale Netzwerk. Was würdet ihr empfehlen? Besten Dank im Voraus! |
Schade - noch keine Antworten.
Ich hab überlegt, ob das nicht vielleicht auch mit Bittorrent gehen würde?!? Merci |
Sicher interessant,
dafür einen eigenen Bittorrent-Server einzurichten ;) |
4-5 GB sind für ein LAN eh keine datenmenge ... einfach über FTP downloaden ... ev. kannst das sogar mittels batch-datei und ftp-eingabefile automatisieren ...
wenn dann jeweils ein drittel der 25 clients zugreifen und (wie vermutet) nicht alle gleichzeitig den download starten, sollte das auch kein problem sein ... filesharing bringt IMHO in so einem kleinen netz keinen vorteil, da wahrscheinlich keine großartige physische aufteilung in segmente erfolgen wird ... und wenn, dann reicht es, wenn jeweils einer der server pro segment vorhanden ist ... |
Allright.
Ein FTP-Server ist keine Schwierigkeit. Bisher hatte ich leider nur Erfahrung mit 10Mbit-LAN und kleineren Dateien (unter 1GB). Das hat dann doch sehr ausgebremst. Soweit ich informiert bin, sollten aber mittlerweile alle über 100Mbit-Ethernet verfügen. Ich vertrau dir mal, wenn du sagst, dass das kein Problem darstellt. :) |
ein paar minuten wirds pro pc schon brauchn ;) ...
|
eventuell auch DC++
geigneter server hierfür wäre ynhub... geht flotter als ftp, weil p2p... und der server ist blitzschnell aufgsetzt (hab ich auf ner lan auch noch mit einigen bier intus gschafft :D) mfg /dev/null |
Danke sehr!
Das klingt vielversprechend. Habe auch überlegt, Apache zu installieren und eine FAQ-Seite anzulegen, die man dann im Intranet ansehen kann. Ich hab gehört, dass es z.B. bei manchen W-LAN Hotspots eine automatische Anwahl so einer Seite gibt, wenn man sich das erste Mal im Netz einloggt und den Browser startet. Wie wird so etwas gemacht und könnte ich das auch tun? Merci! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag