![]() |
Ultimate Traffic Repaint
Nabend :)
die Repaint-Liste von UT liefert mir ca. 2400 verschiedene Flugzeuge, davon über 1500 ohne Repaint :eek: So weit, so gut. Wenn ich nun so durch die Gegend fliege, sehe ich ja öfter die hübsche UT-Standardlackierung :cool: Gibt es nun ein Tool, mit dem ich herausfinden kann, was das für ein Flugzeug ist, das ich da gerade sehe? Die Beschriftung bekomme ich ja wohl nur angezeigt, wenn das Flugzeug auch aktiv ist. So könnte ich zumindest in bestimmten Gegenden gezielt nach Repaints suchen (oder aber die Flieger ganz austauschen). Ich hab mal was gelesen (weiß nur nicht mehr wo) von einem Tool mit dem man AI-Flieger gezielt "wegklicken" kann, z.B. wenn sie vor einem herumtrödeln oder die Landung sabotieren wollen :D Vielleicht kann man das ja auch dafür verwenden, Infos über AI-Flieger anzuzeigen. Gruß Boris |
Über ein Tool weiß ich nichts (was nichts zu heißen hat), aber du kannst UT mit anderen AI-Fliegern (z.B. Project AI) "auffüllen". Unter Utilities ist eine entsprechende Funktion.
|
Zitat:
Am besten sind für Boeing und MD80 die Aardvark Modelle und für Airbus die von FSpainter (bei avsim). Ich wollte erst nur die (für mich)"wichtigsten" Airlines einbinden (Air Berlin,Hapag Lloyd,LH usw.),jetzt habe ich schon an die 500 eingebunden bzw. ersetzt. Gruß Chris :) |
Schön, komme ich doch mal auf meine Frage die ich vor ein paar Tagen gestellt hatte und leider keine Antwort bekommen hatte zurück. Ich füge also ein FSPainter Modell über die Utillitys ein. Vorher habe ich mir hierfür auch die richtige Bemahlung installiert. In meinem Beispiel die 747-400 von FSPainter, mit der Thai Livery. Dann kompiliere ich das ganze neu und habe z.B. auf einem Flugplatz drei neue FS Painter Flieger stehen und vier oder fünf alte UT Flieger (alle in Thai Livery). Wie bringe ich also dem Programm dazu alle 747-400 gegen die neue FSPainter - Variante auszutauschen?
Danke für eure Antworten. Gruß Uwe |
Hast du auch die alten Modelle (unter Utilties/Aircraft/Airline/Thai Airways International(TG)/Assigned Aircraft) entfernt(removed)?
Dann dürfte das nämlich nicht passieren. Gruß Chris :) |
Hallo Chris,
ja habe ich entfernt. Unter dem Menü Eintarg 747-400 Thai International, steht nur noch die Thai von FS Painter und die Royal Barge von FS Painter. Letztere logischeweise auf einen Eintrag begrentzt. Un um 7 Uhr in der Früh am Bangkog International stehen einträchtig nebeneinander, ein FS Painter Model und ein UT Modell :mad: Muss ich eigentlich noch etwas in der Aircraft cfg ändern? Gruß Uwe |
In der aircraft cfg sollte vielleicht noch folgendes stehen: atc_parking_types=GATE,RAMP
atc_parking_codes=THA Hm,mir ist gerade aufgefallen das in UT ja folgendes steht,wenn du Thai Airways aufrufst: 743 - Boeing 747-300 pax 744 - Boeing 747-400 pax 747 - Boeing 747 all pax models Hast du diese denn wirklich alle ausgetauscht,bzw. deaktiviert? Gruß Chris :) |
Hallo Chris,
das werde ich noch einmal checken. Ich glaube, wenn ich mich nicht irre, dass UT auch keinen Unterschied macht in den einzelnen Triebwerksvarianten, oder? HAbe gestern noch einmal ein bischen rumexperimentiert und einmal Seattle mit Alaska Aardvark Modellen aufgepeppt. Wirklich sehr schön. Die einziege, die überhaupt nicht funktioniert weil sie nicht angezeigt wird, ist de 734-200. Weiterhin habe ich einmal die JAL AI 747-GE Flotte installiert und alle UT JAL Flieger rausgeschmissen. Habe jetzt zwar wesentlich weniger 747 JAL rumfliegen, dass dürfte aber auch der Realität entsprechen, da die JAL ja nur 32 Jumbos besitzt. Langsam fängt es an Spaß zu machen, wenngleich es auch sehr Zeitaufwendig ist. Kopfzerbrechen macht mir noch folgendes. Ich möchte gern den Wal der ANA installieren. Dies ist eine 747-300 also auch ohne Winglets. UT gibt aber für die ANA Flotte keine 747-300 vor. Kann ich das im Flugplan irgendwie ändern? Vielleicht hast Du ja noch eine Idee. Für alles andere nochmals recht herzlichen Dank. Gruß Uwe |
Soweit ich weiß hat ANA auch gar keine 747-300! Ich würde an deiner Stelle auch lieber die originalen UT Flieger durch Aardvark bzw. FSPainter Modelle ersetzen,die sehen doch viel viel besser aus! :cool: ;)
Aber um darauf zurück zu kommen wie man die 300er einbinden kann - pack sie doch einfach bei der 400er mit rein und mache bei "Check to limit..." ein Häckchen und bei "Use paint scheme..." trägst du dann die Zahl ein wieviele du in UT sehen willst. So mache ich das immer. Als Beispiel habe ich mal ein Bild der 737-700 von Air Berlin angehängt! Gruß Chris :) |
Habe ich genacht, erst einmal vielen Dank.
Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag