WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   C (NTFS) vergößern in FAT32 Partition (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172800)

Aries13 27.08.2005 14:47

C (NTFS) vergößern in FAT32 Partition
 
Hi Kollegen,
ich habe auf meiner 1. HDD leider eine zu kleine WinXP Partition (8GB, NTFS).

Möchte sie auf Kosten der D-Partition (FAT32) um 15GB vergrößern.

Ich verwende Partition Magic 8 und kann die D-Platte verkleinern, aber wenn ich die C-Platte vergrößern will, kommt die Nachricht, dass ich über die 1024 Cylinder Grenze komme und der PC dann nicht mehr starten könnte.

Einem Eintrag hier entnehme ich, dass moderne BIOSse dieses Problem nicht mehr kennen (sollten)... Wenn ich das also ignoriere, verbleibt meine Unsicherheit, was passiert, nachdem ich eine NTFS Partition um 15GB FAT32 erweitert habe.

Oder werden diese neuen 15GB automatisch zu NTFS ???

Danke für Eure Hilfe!

Maex 27.08.2005 15:13

Mein Hinweis oder Denkansatz weicht zwar etwas von deiner Fragestellung ab, aber du könntest ja den "Eigene Dateiein"-Ordner von der C-Partition auf die D-Partition verschieben und damit Platz gewinnen:

Desktop ->Rechte Maustaste auf Ordner "Eigene Dateien" -> Ziel -> neuen Zielordner eingeben

Ich hab' letzte Woche problemlos Platz von D:\ nach C:\ verschoben - allerdings waren beide in NTFS formatiert.

max.

NextGeneration1 27.08.2005 15:57

Moin,

ich gehe davon aus, dass Du die C: komplett gesichert hast, mit System!

Dann ist Deine vorgehensweise mit PM so ok. Die 1024-er Grenze kannst auf "ignore" setzen.;)

Grüsse

Aries13 27.08.2005 16:29

Hi Jürgen,
danke - im Vertrauen, dass mich die Norton GHOST Sicherung der C und der D Platte nicht im Stich lassen, hab ich inzwischen gewerkt.

Erst die D verkleinert, da hat er alle Daten nach hinten verschoben und mit "...ordnungsgemäß abgeschlossen..." beendet.

Dann die C vergrößert und die wurde als ganzes NTFS.

XP kam hoch - hurra!

Doch wenn ich diverse Programme aufrufe, kommen die nicht hoch, weil "... keine korrekte Verknüpfung..." mehr da ist.

Ich schau in den Exporer und sehe: Die C schaut normal aus, aber die D ist "nicht formatiert" !?!?!?

Werde das mit dem Partition Manager nochmals checken, sie gleich auf NTFS formatieren und dann erstmal das D-GHOST zurückspielen...

Oder muss ich auf FAT32 formatieren, sonst geht das Restore nicht mehr?

Aries13 27.08.2005 16:58

Denkfehler !!! ???

Nachdem WinXP die "...Verknüpfungen..." fehlen und die Programme alle auf C installiert sind, muss ich wohl die C restoren. Fange gleich damit an...

Danach dann die D...

Aries13 27.08.2005 17:54

Also...
Erst die C Restored, aber nach wie vor fehlende Verknüpfungen...

Dann die D im WinXP formatiert, wobei nur NTFS möglich war.

Das D-Backup restored - und siehe da, alles OK!

Ist eigentlich klar: Denn auf D habe ich alle meine Daten und XP konnte beim Öffnen der diversen Programme diese nicht finden und hat dies als fehlenden Verknüpfungen mockiert...

Aber Interessant: Nach dem Backup der FAT32 D-Platte auf die jetzt mit NTFS formatierte D-Platte hat diese nun wieder FAT32!

Darf ich mich trauen, sie mit Partition Magic auf NTFS umzuwandeln?

Hugo Habicht 27.08.2005 20:31

Hallo

Ich würde mit Windows Bordmitteln konvertieren.

Windows-Hilfe: convert fat

Diese 5 Einträge sorgfältig durchlesen.
Aber du hast ja sowieso ein Backup von D.

Gruß
Robert

Aries13 27.08.2005 21:08

Danke,
Robert!

NextGeneration1 28.08.2005 01:28

Uuups!

Hatte den thread ganz vergessen, sorry.
Aber wie ich sehe hat´s ja - bis auf Kleinigkeiten - geklappt. Und als umsichtiger Windoof - User hattest Du ja pflichtgemäss Datensicherungen gemacht :) Ach wären doch alle immer sooo vorsichtig. Meistens muss das Kind erst in den Brunnen fallen, und dann :heul: :heul: :heul:

Weiterhin ein schönes WE wünscht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag