![]() |
Festwert bei Schubkontrolle
Test
|
Soll dasn Witz werden, oder so? :rolleyes:
BTW: Willkommen im Forum! :D |
Festwert bei Schubkontrolle
...da der Beitrag jetzt endlich (nach dem ca. 20. Versuch) angenommen wird, werde ich den mal ausführlich schildern:
Also: - ich habe in den letzten Tagen : > 1 Tristar L1011 freeware-Packet (aircraft incl. panel) installiert - panel war aber unzureichend, habe ein neues freeware-L1011-panel eingebaut (das besser aussieht und auch funktioniert :lol:, und... > 1 B757/B767 panel in den Flusi eingebaut dabei waren auch einige Gauges (ich habe habe gleicher Bezeichnung immer nur die neueren zugelassen) bzw. 1-2 dll-Dateien. Mein Problem jetzt: >>>die Schubhebel/Kontrolle regelt nach einigen Sec. den Schubwert immer auf ca. 5% !<<< Mit F4 habe ich für kurze Zeit Vollschub bzw. mit F3 regelbaren Mehr-Schub der dann aber wieder auf 5% abfällt. Genauso verhält es sich mit dem Umkehrschub...... Ich kann den Schub also nicht frei einstellen, sondern immer nur noch vom AP regeln lassen. Was bzw. wo liegt der Fehler ??? (ich vermute in einer Gauges-datei...aber welche?):confused: |
Hi,
da wir weder wissen, um welche Freeware Flieger es sich handelt und auch nicht wissen, mit welchem Sim Du unterwegs bist, dütfe die Ferndiagnose schwierig werden. :) Details, details... |
Hi, fs-a330-pilot2, willkommen im Forum... :rolleyes:
Hast du an deinen PC eigentlich auch einen Joystick o.ä. angeschlossen? Könnte sein, dass der sim die Schubreglerstellung aus irgendeiner Achse ausliest... lg, Chris |
Festwert bei Schubkontrolle
Ja, ich verwende einen Joystick.
> an der dortigen Schubkontrolle/Achse kann bzw. liegt es aber nicht da diese Veränderungen kurzzeitig , sowie auch die Tasten F3 bzw. F1 , F2 , F4 angenommen werden, der Wert dann aber nach kurzer Zeit selbsttätig wieder auf die ca. 5% abgeregelt wird (außer eben bei aktiven "AP") > außerdem habe ich den Joystick schon neu kalibriert bzw. auch mal kurz abgestöbselt..... Der Flusi ist natürlich der FS9 (MS 2004) > Problem trat auf nach aufspielen/installieren vom L1011 Pack (LAM)von "Mario Coelho" Aircraft von "Mike Stone". > Das L1011 panel welches ich jetzt benutze ist von "David Reed" > das 2. aufgespielte panel (B757) ist von "Jimmy Richards" ....ich hoffe es kann jemand helfen...... P.S.: ist übrigends noch jemand, außer einer, der Meinung das ich einen sehr herrischen und unfreundlichen Schreibstill habe - ich wollte übrigends niemanden mit dem ersten Beitrag (Test) verarschen .....aber die Erklärung kam/stand ja schon im Text...... Übrigends: DANKE für alle Hilfevorschläge ! |
Hi!
Soooo, dann wollen wir mal: Du hattest die Sache ja bereits ausführlich geschildert. Ich würde auch mal in die Richtung gehen, die du schon angedeutet hast, nämlich Flieger komplett rauszunehmen und dann die Gauges raussuchen. Wenn das Problem, wie du ja sagtest, erst nach der Installation dieser Panels aufgetreten ist, dann liegt es in der Tat nahe, bei den Gauges zu suchen. Du kannst dir da einige Arbeit sparen, wenn du manuell die letzten installierten und von den Panels betroffenen Flieger deinstallierst, sowie auch die Panelordner löschst. Danach dürfte dir dieses Tool von Wolfgang Piecheta einiges an Arbeit bei der Suche nach den verwaisten und nun nicht mehr genutzten Gauges abnehmen: http://www.flusifix.de/ Auf der Seite gehst du links auf "FlusiFix", danach findest du alles Weitere schon selbst. Flusifix hat einen integrierten Gaugecleaner, der sehr gründlich und zuverlässig arbeitet! Abgesehen davon ist FlusiFix auch für viele andere Sachen sehr nützlich! Achte aber darauf, dass du die Version 4.1a für den FS2004 herunterlädst! ;) PS: Deine Achsenempfindlichkeit, wie ist die eigentlich eingestellt? PPS: Welchen Joystick hast du? Benutzt du ein Profil von einer Programmiersoftware für den Joystick? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag