WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Tablet PC oder Notebook? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172784)

sterzinger 27.08.2005 11:05

Tablet PC oder Notebook?
 
Hallo,

ich kann mich nicht entscheiden, ob es ein Tablet PC oder ein Notebook werden soll. Habe mich zwar informiert, aber ich bin mir unsicher, ob die Vorzüge des Tablet PC auch im Praxiseinsatz das halten was sie versprechen.

Daher meine Fragen:
1. Wo kann ich Tablet PCs testen? Habe ich den Geschäften wie Cosmos oder Mediamarkt keine gesehen.

2. Wer hat sich schon für einen Tablet PC entschieden und kann Erfahrungen teilen?

Danke!

Kurt

Feanor 27.08.2005 21:30

Wie wärs auch eine Mischung aus beidem ins Auge zu fassen? Wie dieses hier:

http://www.geizhals.at/a159015.html

Mit einer solchen Lösung hättest du beides in einem!

sterzinger 28.08.2005 09:07

danke. Ich war in meinem Posting unpräzise: ich meinte eh einen "Convertible", wie Du ihn vorschlägst. Aber gegenüber einem Laptop (15,4" mit hoher Auslösung) ist er doch klein, was im täglichen Umgang vielleicht ein Nachteil ist. Und ob der Touchscreen mit Handschrift etc. auch im täglichen Gebrauch gegenüber dem Tastaturmodus besteht?

spunz 28.08.2005 09:20

die zwischendinger sind meiner meinung nach nur eine alternative wenn du mit nem kleinen 12" zufrieden bist. alle größeren modelle sind meiner meinung nach zu unhandlich und schwer. du bist mit der tastatur klarerweise deutlich schneller, also zum mitschreiben auf besprechungen ist es nicht wirklich geeignet.

es ist aber wirklich nett am sofa zu liegen und mit dem tablet zu surfen. auf dauer wird die bildschirm tastatur bzw handschrifterkennung aber auch hier etwas anstrengend.

Maex 28.08.2005 09:32

Der TC4200 von HP ist der einzige, der mir bisher unter gekommen ist, mit einigermaßen aktuellen Komponenten zu einem mit Notebooks vergleichenbaren Preis (€~1500). Alle anderen sind so unverschämt teuer (€2000+), dass sich die Überlegung Tablet ja/nein bei mir fast nie ergibt.

Ich denke: Kleiner Bildschirm heißt: Leichtes, handliches Arbeitsgerät mit guter Akkuleistung. Als Desktop Replacement sind 12" mMn ungeeignet.

Persönlich würde ich so einen Tablet gerne als Notizblockersatz nutzen. Allerdings habe ich noch nie einen in der Hand gehabt.

max.

p.s. Mag. Hackl von pocket.at testet glaube ich grad den HP-Tablet...

Maex 28.08.2005 09:43

Zitat:

(..) du bist mit der tastatur klarerweise deutlich schneller (..)
es ist aber wirklich nett am sofa zu liegen (..)
Liegt nicht darin genau der Vorteil der Convertibles? Wenn ich viel schreiben will/muss klappe ich die Tastatur auf. Nur zum Surfen oder Lesen lasse ich sie eingeklappt. :)

spunz 28.08.2005 10:19

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Der TC4200 von HP ist der einzige, der mir bisher unter gekommen ist, mit einigermaßen aktuellen Komponenten zu einem mit Notebooks vergleichenbaren Preis (€~1500). Alle anderen sind so unverschämt teuer (€2000+), dass sich
die preise sind meiner meinung nach die große tablet pc bremse. von mir aus sollen die teile 150-200 euro mehr kosten, aber nicht 600-1000 euro bei zum teil schlechterer ausstattung :(

als tablet wäre mir das hp zu "dick".



Zitat:

Original geschrieben von Maex

Ich denke: Kleiner Bildschirm heißt: Leichtes, handliches Arbeitsgerät mit guter Akkuleistung. Als Desktop Replacement sind 12" mMn ungeeignet.

genau! möglichst leicht, handlich und problemlos ist stehen zu bedienen. für den desktop hab ich noch immer nen pc, ich steh einfach auf 2 große tft im dualscreen ;)



Zitat:

Original geschrieben von Maex

Persönlich würde ich so einen Tablet gerne als Notizblockersatz nutzen. Allerdings habe ich noch nie einen in der Hand gehabt.

dafür ist ein kleiner slate am besten geeignet. am besten gefallen mir die hp 1000/1100, bei ebay ab 500 euro (neu 1300) :)
ev wäre ein siemens simpad was für dich, die gibt es ab 180 euro. die haben eine lange akkulaufzeit (6-8 stunden) und sind sehr handlich.


Zitat:

Original geschrieben von Maex

Liegt nicht darin genau der Vorteil der Convertibles? Wenn ich viel schreiben will/muss klappe ich die Tastatur auf. Nur zum Surfen oder Lesen lasse ich sie eingeklappt.

ganz klar, wer beides in einem will fährt damit auf jeden fall günstiger. ich hab aber neben dem desktop ein hervoragendes notebook und möchte im prinzip nur noch einen mobilen notizblock. :)

Feanor 28.08.2005 13:59

Das Preisproblem von Convertibles ist eigentlich einfach zu erklären:

Es gibt eigentlich keine Convertibles die für den Consumerbereich gedacht sind. Allesamt sind sie fürs "Business" ausgelegt. Das heißt einerseits eine überdurchschnittlich gute verarbeitung, aber auch einen ebensolchen Preis. Während das Preissegment das in diesem Thread für einen normalen Laptop genannt wird, ja hauptsächlich auf die "billigen" Consumermaschinen zutrifft. Wennst ein Produkt für den täglichen Büroeinsatz suchst, musst auch für ein herkömmliches Notebook mit Preisen ab 1500 aufwärts rechen. Also irgendwie schwer zu vergleichen.

enjoy2 28.08.2005 14:57

http://cgi.ebay.at/Flybook-GPRS-Tabl...QQcmdZViewItem

wäre nett, nur sehr teuer, vor allem für die gebotene Leistung

renew 28.08.2005 22:23

Irgendwie hat mich der Thread wieder auf einen "schlechten" Gedanken gebracht. (nämlich einen Tablet PC zu kaufen)
Ich hab mir nämlich schon einmal überlegt evt. ein Tablet zu kaufen.
Und wenn, würde nur der HP TC1100 in Frage kommen, denn ich habe für "normale" Aufgaben noch ein IBM T42 daheim. (und einen Stand-PC sowieso)

Es wär denke ich auf der Uni ganz witzig am Tablet mitzuschreiben etc. Nur was ich eben nicht weiß, da ich auch noch nie vor einem Tablet gestanden bin, ob er dann auch das alles erfüllen kann, was ich mir denke und wünsche. (Formeln mitschreiben, skizzieren, ....)

Daher auch die Frage, ob man so ein Ding irgendwo ausprobieren kann. Denn der Preis den manche jetzt für den TC1100 verlangen ist schon "verlockender" als noch for einem halben Jahr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag