![]() |
Mein Throttle Projekt
Hallo,
nach 9 Monatiger Bauzeit möchte ich Euch mein Airbus A310 Throttlequadranten vorstellen, der komplett in meiner Werkstatt entstanden ist. Fertig ist der TQ noch lange nicht, weil der Antrieb für die Trimmung noch fehlt. http:///www.east-air.de/temp/th23.jpg Das Gehäuse ist komplett aus Alublechen gebaut. Die Schubhebel sind aus Plexiglas und Alu hergestellt. Die Ansteuerung erfolgt über Drehpotis. Der Hebel für die Spoiler hat, wie im wirklichen Leben eine Doppelfunktion, Reingedrückt kann man die Raste für die Stellung der Spoiler wählen und wenn man den Griff in Nullstellung rauszieht, sind die Spoiler "armed". Angeschlossen wird der ganze Kasten über 2 USB Platinen. http:///www.east-air.de/temp/th26.jpg Seit ich mit dem Bau meines Flugsimulators beschäftigt bin galt stets: Kaum habe ich ein Problem gelöst, stehe ich vor dem nächsten Problem. So auch heute. Alle Aufkleber sind als Photoshop-Datei fertig, da muß ich feststellen, daß normale Drucker kein Weiß drucken, auch nicht hellgrau, oder hellgelb! Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp? OK erst mal genug für heute, mehr Details und Bilder findet Ihr auf meiner Webseite. Gruß Michael |
Leider kann man keine Bilder sehen :(
|
Zitat:
Christian |
Zitat:
versuch es Mal hier: Mehr Bilder |
ich muss mich korrigieren.
Mit firefox habe ich die Bilder gesehen, mit Internet Explorer sehe ich die auch nicht. Auf jeden Fall ist es eine klasse Arbeit. Also Lösungsversuch wegen dem nicht gehenden "Weißdruck" Ich habe mir mal für Autowebung aus weisser Folie die Buchstaben "ausdrucken" (weiß nicht, wie das in dem Fall genau heißt) lassen. Danach das ganze auf die Scheibe gelegt die Buchstaben blieben drauf, den Rest zog man ab. Christian |
Hi Christian,
ja stimmt, im IE sehe ich auch keine Bilder. Ich benutze immer Netscape! Benutzt einfach den Link, da sind sowieso mehr und bessere Bilder. Was die Aufkleber betrifft, so werde ich wohl nicht drumherum kommen, welche machen zu lassen. Schade, normalerweise löse ich fast alles mit Bordmitteln. Gruß Michael |
Hi Michael!
Obwohl mir von den Airbussen das Cockpit des A310 am besten gefällt, bin ich zwar auch kein Fan davon, aber deine Bastelei kann sich echt sehen lassen! Sehr schön. Da weiß man, was man hat, nicht wahr!? Man kann den Aufwand der Bastelei auf deinen Bildern förmlich spüren.
Weiter frohes Schaffen - Bastlergruß, Achim |
Hallo Joachim,
danke für Dein nettes Kompliment. Wie ich gesehen habe, sind wir ja von demselben Fach (Metallbearbeitung). Was den Aufwand betrifft, da hast Du Recht. Mittlerweile ist der Aufwand so groß, daß ich eine eigene Produktion von Flusi-Hardware in Erwägung ziehe. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag