WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   767 in die Karibik (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172764)

frank072 27.08.2005 01:08

767 in die Karibik
 
Hallo Kollegen,

vielleicht findet sich hier ja jemand aus der realen Luftfahrt der mir meine Frage beantworten kann.

Und zwar bin ich grad dabei den neuen 767- Flugplan meiner VA zu erstellen. Und hab nun folgendes:

Welche Routing fliegt z.b. die Condor mit ihren 767 in die Karibik und nach Mexico? Gehts da auch über NAT, direkt rüber ( über die Azoren ) oder womöglich sogar über Grönland?

Wäre nett wenn mir da mal jemand ne Antwort wüsste, oder viell. sogar mal ne reale Route hätte.

Danke!

FO Niko 27.08.2005 05:31

Na, das ist relativ leicht zu beantworten.

Das ist die Route Frankfurt- Punta Cana
SOBRA1S SOBRA Y180 BITBU Y181 MAKIK UY181 DEMUL UA24 BUB UL608 DENUT UL610 LAM UL179 CPT UL9 DIKAS UB40 LESLU UL180 BEDRA 48N19W 47N23W 45N28W 44N32W 42N36W 40N40W 38N43W 36N47W 35N50W 32N53W 30N56W SIFEN B891 GRANN A523 THANK A319 BETIR

Nur als Beispiel, das wäre die Route nach St. Maarten von Frankfurt aus.
ANEKI4L ANEKI Y163 NATOR UN869 TBO UN995 PPN UN976 DGO UN725 STG UM440 KOPAS 4415N 4320N 4225N 4030N 3735N 3440N 3145N 2850N 2555N 2060N PJM


Hier Frankfurt - Puerto Plata
ANEKI4L ANEKI Y163 NATOR UN869 TBO UN995 PPN UN976 DGO UN725 STG UM440 KOPAS 4415N 4320N 4225N 4030N 3735N 3440N 3145N 2850N 2555N 2060N PJM


Ich bin letzte Woche selber noch real auf St. Maarten gewesen.
Der Hinflug ging über die Azoren. Der Rückflug sehr Weit nördlich (Halifax) und dann direkt richtung Paris.

Marc_H 27.08.2005 11:01

Vielleicht sollte man nach sagen, das je nach Wind ein anderes Routing geflogen wird. Einmal ein Random Routing über die Azoren, ein anderes mal über einen NAT-Track an der US-Küste entlang. Da auf Flügen über 2000NM nach dem MTT (minimal time track) geplant wird, und nicht nach dem minimal ground distance mode (GDT). So kann eine Route sehr weit vom Großkreis abweichen (jetstreams/upper winds).

frank072 27.08.2005 13:07

Alles klar, danke für die Antworten.
Jetzt kann ich mir da mal meine Zeiten zusammen suchen.

pknieling 07.09.2005 16:39

Man muss aber auch beachten, dass zumindest in der Realität die Route auch vom Flugzeugtyp abhängt. Den eine 767 darf nicht einfach quer über den Atlantik fliegen. Die 747 darf das schon.

Mellies 08.09.2005 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Marc_H
Vielleicht sollte man nach sagen, das je nach Wind ein anderes Routing geflogen wird. Einmal ein Random Routing über die Azoren, ein anderes mal über einen NAT-Track an der US-Küste entlang. Da auf Flügen über 2000NM nach dem MTT (minimal time track) geplant wird, und nicht nach dem minimal ground distance mode (GDT). So kann eine Route sehr weit vom Großkreis abweichen (jetstreams/upper winds).
Wie genau plant man denn diese MTTs?
Meine mich dunkel an einen Bericht in der FXP zu erinnern, bin mir aber nicht sicher.

@Marc: Klasse Kamera! Aber was ist das hier für ein Objektiv: 28-400mm ??? :eek:

ChristianM 09.09.2005 16:30

Wieso darf eine 767 nicht quer über den Atlantik fliegen ? Es gibt genügend Landebahnen zum Ausweichen auf den Azoren und auf den Bermudas...lt Etops ist dies kaum ein Problem und ausserdem bin ich persönlich genau so schon real mit der 767 geflogen: von EDDL nach Punta Cana direkt rüber über Flores/Azoren...

Grüße

Christian

Marc_H 09.09.2005 18:40

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Wie genau plant man denn diese MTTs?.
Meinst du in FOC oder "manuell"? In FOC gibt es die MTT-Option im Autorouter, wie gesagt bei Routen +2000nm. Wie man das früher von Hand geplant weis ich nicht :(. Vielleicht kann Urs was dazu sagen?


Zitat:

Original geschrieben von pknieling
Man muss aber auch beachten, dass zumindest in der Realität die Route auch vom Flugzeugtyp abhängt. Den eine 767 darf nicht einfach quer über den Atlantik fliegen.
So stimmt das nicht. Eine 767 kann natürlich den Atlantik überqueren, wenn sie innerhalb der EROPS-Circles bleibt. Das geht mit 120min oder besser noch mit der "NOGO"-Zeit von 138min. Manche Airlines sind auch für 180min und mehr zugelassen! Ob die 767 über 180min. zugelassen ist... :confused:.


Zitat:

Original geschrieben von Mellies
@Marc: Klasse Kamera! Aber was ist das hier für ein Objektiv: 28-400mm ???
Ähm, so stimmt das nicht, ich habe ein 28-200mm und ein 200-400mm Objektiv. So ist es eben abgekürzt :rolleyes:. Mit der Cam bin ich mehr als zufrieden :). Aber woher hast du das, ist doch im Profil garnicht angegeben :conf2:.

Mellies 10.09.2005 00:45

Ich habe deine Bilder "via" deines Links bei planepictures gesehen.
Im Prinzip hatte ich sie schon häufiger gesehen und habe sie erst jetzt mit deinem Namen verbunden! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag