WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Dialergefahr bei Mobile Datacard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172742)

SenseOfDoubt 26.08.2005 18:03

Dialergefahr bei Mobile Datacard
 
Also: nachdem ich mir die Karte geholt habe, hab ich vorsichtshalber mal bei a1 nachgefragt, wie es denn so aussieht mit den dialern etc. die (übrigens sehr nette) dame erklärte mir, man habe kürzlich einen fall gehabt, in welchem durch einen solchen dialer ziemlich hohe kosten verursacht wurden. offenbar wurde eine mw nummer aus deutschland angerufen.

sicherheitshalber hab ich mal gleich die mehrwertnummern dort sperren lassen; sonstige massnahmen:

- 0900 warner
- zone alarm
- anti vir
- a² personal edition

ansonsten check ich regelmäßig die windows start up einträge und meine umts connection. (gehe per gprs *grr* ins netz).

trotzdem bin ich nicht wirklich beruhigt... und nebenbei lassen sich "bestimmte" seiten halt ned immer vermeiden;-) v.a. wenn mal grad wieder keine freundin "zur hand" ist...

was sind eure meinungen dazu?

Tarjan 26.08.2005 18:10

Richtiger Browser, gutes Antivirenprogramm und Firewall dann hat ein Dialer keine Chance, egal wo Du surfst.

Hansaplast 31.08.2005 08:35

Ad Ware
 
Wichtig ist auch, von Zeit zu Zeit das System auf Adware zu checken, zum Beispiel mit Ad Aware auf www.lavasoftusa.com

Diese Programme werken im Hintergrund und erzeugen Traffic - und man bekommt sie beim Surfen fast unweigerlich auf das System (auch wenn man nie mit IE arbeitet, wie ich gestern festgestellt habe - über 350 Dateien bei einem reinen Firefox-Surfer! :eek: )

spooner 11.09.2005 14:15

Wie soll das gehen?
 
ein Dialer dialt sich bei einer GPRS od. UMTS Verbindung zu Tode.......
Man kommt ja nur über die zugewiesene Nummer ins Internet.
Vom Datenvolumen hat ja ein Dialer nichts, er lebt ja nur von den eben teureren Nummern.
Und dazu hat man ja keinen Zugang.

Was die Dame von A1, da von sich gab ist nicht nachvollziehbar, denn beim mobilen Breitband gibt es nur diese und ausschließlich zugewiesene Nummer.

Also stellen Dialer keine wirkliche Gefahr wohl aber nervige Tatsachen dar, weil es manchmal schon mühsam ist sie wieder los zu werden, bzw. zu löschen.
Antivirenprogramme haben aber in der Regel auch eine Dialer Erkennung und löschen sie bei der nächsten Systemprüfung.

Wenn man sich aber sonstige Malware wissentlich oder unwissentlich herunterlädt und installiert, können schon andere Ereignisse eintreten!:lol:

In jedem Fall wird und kann bei der Datacard nur das Datenvolumen verrechnet werden;) und kein Verbindungsentgeld

Hansaplast 11.09.2005 15:15

Datacard
 
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass ein Dialer grundsätzlich Schaden verursachen könnte.

Die SIM-Card lässt durchaus Telefonie zu (wenn auch zu grausamen Konditionen) und auch die VF-Datencard hat ein "Loch", das meines Wissens für den Anschluss eines Headset gedacht ist - sie müsste also technisch ebenfalls für Telefonie gerüstet sein.

Warum also sollte ein Dialer nicht in der Lage sein, über die Datenkarte eine ganz normale Telefonverbindung aufzubauen?

Schutzmassnahmen gegen "Schädlinge" sind sicher kein Fehler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag