WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Hat jemand 3D Brillen in Verwendung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172739)

zweitnick 26.08.2005 17:19

Hat jemand 3D Brillen in Verwendung
 
Hallo!

NAch dem Umstieg auf einen TFT Monitor habe ich meine Elsa Relevator Brille verkauft. Jetzt bin ich aber über die eDimensional 3D Brille gestolpert (http://www.edimensional.com/product_...products_id=28)
Hat die vielleicht jemand und kann seine Erfahrungen (natürlich in erster Linie mit dem FS)berichten? Funktionieren die wirklich mit einem TFT-Monitor?

Martin

Huss 26.08.2005 20:34

Re: Hat jemand 3D Brillen in Verwendung
 
Zitat:

Original geschrieben von zweitnick

Hat die vielleicht jemand und kann seine Erfahrungen (natürlich in erster Linie mit dem FS)berichten? Funktionieren die wirklich mit einem TFT-Monitor?

Hallo Martin,

Wird so wohl nicht wirklich funktionieren - denn man braucht eine
sehr hohe Bildwiederholrate - weil ja alternierend abwechselnd mal fürs eine Auge und dann fürs andere Augen die Bilder angezeigt werden.

Damit es aber nicht flimmert müßte man bei den heutigen Auflösunge ja extrem hohe Bildwiederholraten haben:

Auch gute "Analogmonitore" stoßen bei 120MHz an die Grenzen - und das würde ja blos 60Mhz ergeben - das flimmer häßlich bei 1024x Auiflösung.

Die TFT sind wohl dazu viel zu langsam - und wie siehts überhaupt mit treibern aus? Für ATI wollten sie einen basteln - habe aber nichts mehr davon gehört.

Wurde schon vor mehr als einem Jahr diekutiert - benütze mal die Suchfunktion im Forum.

Skywalker 26.08.2005 21:26

3d-Brille, Fresnell-Linse, alles nix! :hammer:

Eine richtig gute und subjektiv realistische Sicht braucht ein randloses Okular!

Ich hab letztes Jahr alles getestet und ohne Ende recherchiert, wenn man ein richtig naturgetreues Bild mit nur einer Sicht (0,75 Zoom) will, ein Beamer mit reflekt. Leinwand ist da das einzig wahre :ja:

Sieht dann z.B. so aus:

Vom Sitz aus sieht man die Begrenzung natürich nicht mehr, ist 2 M näher dran;)

Huss 27.08.2005 10:43

Zitat:

Original geschrieben von Skywalker
3d-Brille, Fresnell-Linse, alles nix! :hammer:

Hallo Christian,

Da fällt mir ein:

Was währe mit 2 Projektoren und Polfilter + Brille.
Man wird zwei Computer brauchen (Wideview?) die die Aussenansicht zeigen - allerdings um einen kleine Betrag links rechts versetzt, läßt sich vieleicht in irgedeiner ini Einstellungen "korrigieren" ?

cn 27.08.2005 10:51

Mich würde mal interessieren ob dieses Gerät für den FS geeignet ist:

eMagin Z800

MfG. C.N.

Alti 27.08.2005 11:47

Hallo!

Ja, die Brille funktioniert mit den neuen Monitoren.
Minimum ist aber dass Dein Monitor 70Hz schafft.
Und das ist die UNTERGRENZE!
Zum wirklich brauchbaren Bild wären 100Hz angebracht,
dann bist auf der Ebene von älteren TV-Geräten;
Dazu brauchst aber schon einen guten TFT. Meiner war schon teuer, und der schafft nur 70. Flimmert halt ein bischen;
Unter 100Mhz ist abzuraten!

Der 3D-Effekt ist aber wie bei der letzten Version der Brille
atemberaubend! Da kriegst im Tiefflug wirklich Herzklopfen.
Nur sind manche 3D-Objekte im Flusi schlecht programmiert- zB. die Lichter im Anflug!
Das wichtigste überhaupt! Und die passen mit der Szenerie nicht
zusammen. Erscheinen immer zu hoch, oder seitlich zu viel versetzt.
So sind zB auch ALLE Kirchen, Kraftwerke usw. von der AustriaProf2004
auch so fehlerhaft programmiert, dass diese in der Luft schweben,
oder nur auf einem Auge sichtbar sind.

Das liegt leider an der Programmierung, und eine andere 3D-Hardwarevariante wird daran nichts ändern können.

Also: in dieser Flusi-Version: finger weg, oder alten Monitor benutzen, oder die Objekte ausschalten.

Ich wäre da eher für "Finger weg"!
Für andere Games, wie Shooter usw... sind diese Dinger ein "TRAUM"!
Wenn halt der Monitor gut ist- Funktioniert dafür SUPER auf meinem
GrossbildFernseher; Da flimmerts fast nicht, weil 100Hz.
Nachteil: Die Auflösung kann ich nicht so hoch stellen.
Das liegt aber an der GraKa (Radeon9800pro)

Grüße,
Alti

Alti 27.08.2005 11:49

Zitat:

Original geschrieben von cn
Mich würde mal interessieren ob dieses Gerät für den FS geeignet ist:

eMagin Z800


Hallo!

Ja auch dieses Gerät ist geeignet.
Aber: Die Probleme mit schlecht programmierten 3D-Objekten bleiben!
Da ändert keine Hardware was dran!
Und am schlechtesten Programmiert sind nun mal die Lichter im FS!
Und genau diese will wohl keiner hier abschalten.

Grüße,
Alti

cn 27.08.2005 13:22

Zitat:

Ja auch dieses Gerät ist geeignet.
Aber: Die Probleme mit schlecht programmierten 3D-Objekten bleiben!
Da ändert keine Hardware was dran!
Und am schlechtesten Programmiert sind nun mal die Lichter im FS!
Und genau diese will wohl keiner hier abschalten.
Aber zumindest das Flackerproblem sollte nicht mehr auftreten, da es sich ja hierbei nicht um eine Shutter-Brille handelt.

Durch die zwei voneinander unabhängigen Displays, sollte der Stereo-Eindruck auch besser sein.

Zudem würde hier auch das eingebaute Head-Tracking einen Sinn ergeben, da man ja nicht mehr auf einen Monitor beschränkt bleibt.

Was das Problem mit den 3D-Objekten betrifft, gilt das auch für die AutoGen-Objekte oder nur für bestimmte Objekte aus hinzugefügten Szenerien?

MfG. C.N.

Alti 27.08.2005 17:57

Tag!

Bei den Autogen Objekten ist mir das nicht aufgefallen.
Meist sind die hinzugefügten 3D-Objekte betroffen.
Nicht aber die Strommasten, Eisberge usw... (sind die Autogen?)

Aber extrem lästig ist der Fehler bei den Anflugbefeuerungen.
Die Vasi-Papi und Reil - wie sie auch sonst noch heissen...
erscheinen mit der Piste nicht syncron.
Beim Anflug kannst Du zwar die Lichter gut erkennen,
aber man kriegt schmerzen in den Augen, weil das Hirn nicht
weiss wohin es die Augen ausrichten soll.
Die Bahnen erscheinen Tiefer als die Anflugbefeuerungen,
die Vasi usw.. erscheinen dazu noch seitlich verstetzt.

Es ist unerheblich welche Treiber und Graka man verwendet.
Hatte die gleichen Fehler sowohl mit ATI als auch mit Nvidea
Karten.

Ist wohl im 3D-Bereich schlampig programmiert.
Ansonsten ist der 3D-Effekt 100%ig gegeben, und wenn man sonst
schon alles hat, was das Flusi-Herz begehrt (Pedale-Yoke usw.)
dann ist es einen Versuch wert.
Es gibt ja auch noch hunderte andere 3D-Anwendungen, da funktioniert
es prächtig!

Grüße,
Alti

autobreaker 14.10.2005 17:04

Hallo zusammen,

"posting wieder nach oben hol" :D

ich würde gerne wissen ob jemand die eDimensional 3D Brille schon mal mit einer Matrox Parhelia und 3 CRT Monitoren zum laufen bekommen hat?

Wie habt ihr das Problem mit dem Synchronisieren der Monitore untereinander hinbekommen? :idee:

Oder, macht das die Parhelia dann automatisch auf allen drei Ausgängen? :confused: (vertikale wiederholfrequenz synchronisieren? Geht das?)

Gibt es eine Software die 3 CRT Monitore bei gleicher Auflösung und gleicher vertikaler wiederholfrquenz den Bildaufbau der 3 CRT Monitore synchronisiern kann?

Zusatzfrage :D

Funzt die Matrox Parhelia mit 3 CRT Monitoren

UND

eDimensional 3D Brille

UND

TrackIR 3 auch von eDimensional ?

Das wäre ja wohl eine Traum-config, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag