![]() |
NCQ SATA Platten
Hi
Kann man den Vorteil von NCQ bei SATA Platten bei jedem SATA controller nutzten oder muss dieser das unterstützen ? danke |
NCQ wird ab SATA-2 unterstützt.
Funtioniert ähnlich wie bei Prozessoren (1st und 2nd Level Cache) - Daten die oft benötigt werden stehen stehen schneller zur Verfügung. In der Praxis hat das aber wenig Auswirkung. Ausgenommen Datenbanken: bei entsprechender HW bringt es schon etwas Performance. |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/NCQ Hat nicht mit oft benutzten daten zu tun, sondern mit der reihenfolge wie die daten von der platte ausgelesen werden. Vereinfacht - das betriebssystem frägt bei der platte nach einer reihe von daten an, und die platte entscheidet welche anfrage als erstes beantwortet wird. |
Ok, war vielleicht zu simpel erklärt. ;)
Die könnens besser: http://www.heise.de/ct/faq/result.xh...html&words=NCQ |
gut das heißt mit meinem sata anschluss der ca 1 jahr alt ist ist es eh egal und wirkt sich nciht aus
oder |
Hoj!
Du schreibst nix Genaues über Dein Mobo, aber wenn es ein Jahr alt ist, kann es ziemlich sicher nicht NCQ. Gruß Herbertus |
ist mindestens ein jahr alt! wenn nicht älter
|
wenn es eh nicht unterstützt wird welche platte würdet ihr empfehlen?
seagate mit 200gb, oder eher samsung 160gb aber seagate hat 5 jahre garantie dafür habe ich gehört sind die laut |
Die Seagate (ST3200822AS) ist nicht besonders laut, ca 25 bis 30db
|
ist aber meiner meinung schon laut. meine samsung 160gb sata hört man gar nciht beim ersten mal musste ich draufgreifen um sicher zu gehen dass sie läuft
und 25-20 ist wie eine lüfter! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag