WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tip für WideFS- User (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172615)

Raptor 25.08.2005 07:12

Tip für WideFS- User
 
Laßt es unbedingt (wenn Eure Anwendungen es erlauben) über IPX/SX laufen. ASV5 z.B. lädt die Wetterdaten bei mir mehr als doppelt so schnell. Auch der FS läuft flüssiger. IPX/SX hat weniger Overhead als TCPIP, ist somit für diesen Zweck deutlich schneller.

Gruß
Franz

Wolf-Dieter Wahl 25.08.2005 08:38

Zitat:

IPX/SPX bedeutet Internal Packet Exchange / Secure Packet Exchange. IPX sowie SPX sind Verbindungs-Protokolle der dritten bzw. vierten Schicht im OSI-Referenzmodell. Bis zur Version 4 war dies die einzige Möglichkeit das Server-Betriebssystem Netware von Novell zu betreiben.

Der Aufbau eines IPX-Datenpaketes ist mit einem TCP/IP-Paket vergleichbar. Jedoch ist der Paketkopf bei IPX bedeutend grösser, so dass effektiv gesehen pro Paket weniger Daten gesendet werden können. Dies erhöht die Anzahl Pakete im Vergleich zu TCP/IP und führt zu einer höheren Netzwerkbelastung.

Mit der Einführung von Netware 5 hat Novell offiziell auch TCP/IP als Standard-Protokoll eingeführt. IPX/SPX kann wahlweise parallel betrieben werden - hauptsächlich aus Gründen der Kompatibilität während einer Migrationsphase.

Zitat Ende

HansHartmann 25.08.2005 08:51

Und einen Unterschied würde man bei der Geschwindigkeit eines durchschnittlichen Netzwerks heutzutage eh nicht merken, weil WideFS wohl kaum 100MBit "voll" kriegen wird.

Ich kann bei mir jedenfalls keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen.

Raptor 25.08.2005 11:30

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Und einen Unterschied würde man bei der Geschwindigkeit eines durchschnittlichen Netzwerks heutzutage eh nicht merken, weil WideFS wohl kaum 100MBit "voll" kriegen wird.

Ich kann bei mir jedenfalls keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen.

Ich bei mir, wie beschrieben schon. ASV5 liefert die Daten schneller, FSC7 aktualiesiert bei Platzwechsel schneller. Man darf auch nicht wie ein Voredner, der sehr schön aus der gängigen Netzwerkliteratur zitiert hat, vergessen das es sich bei TCP/IP eigentlich um 2 Protokoll- Stacks handelt. Jedem IP Header wird noch ein TCP Header angefügt. Dieser ist, wie der Name Transmission Control Protokoll schon sagt, für die Richtigkeit der Datagramme zuständig. Das heißt sie werden von Versender mit Timestamp, Chechsum, Sequence- Number etc. versehen. Beim Empfänger laüft das ganze Spiel reverse wieder durch die Protokoll Schichten ab. Das ist der Overhead den ich meinte.

Es war im übrigen nur ein Vorschlag. Macht es, oder laßt es :D.

Auszug Doku

Previously, because WideFS was originally written for IPX/SPX, and because there is a noticeable difference in performance on
Windows 98 even with a 100Mbit network, the default protocol, assumed on installation, was actually IPX/SPX. Because of the
complications, especially with Windows XP, the default is now TCP/IP. But this only applies to the Clients. The Server will
automatically set itself up to support either or both protocols, depending only upon what you’ve installed on the Server PC.

Auszug Ende

Ich hab zwar auf beiden PC's XP, aber es bringt trotzdem was.

Gruß
Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag