![]() |
hallo!
wie "öffnet" man den nre-standart-kühler (ekl)? habs schon probiert mit heben, drücken, schieben usw. diese beiden haxerl hab ich auch schon na unten, oben, links und rechts gedrückt. da bewegt sich nichts! |
möglicherweise mit epoxy draufklebt?
|
nein, ich hab ihn ja selbst aufgerüstet. den kühler allerdings hab ich nicht selbst draufgetan.
hab schon eine 3/4 stunde dran gewerkt :ms: ... tut sich nix.. kommt mir nur "ausgenudelt" vor jetzt. |
so geht´s
am besten gehts du so vor
eine hält den Kühler, bzw. drückt ihn plan auf die CPU, damit er nicht verkantet und eine Ecke des Die beschädigt ein Zweiter drückt die Klammer nach unten und hebelt sie mittels Schraubenzieher von der Halterung ab. Vorsichtig agieren du solltest dir auch eine neue Klammer, vorzugsweise aus Metall (alter Sockel7 Kühler) besorgen, die Klammer aus Plastik bricht sehr gerne enjoy |
Re: so geht´s
Zitat:
|
schneide sie durch, wenn nicht anders geht, mußt dir halt einen ersatz besorgen. mfg. LF
Ps da paßt eh fast jede von einem anderen kühler |
jaja, die dinger sind ein großer mist aber mit einem kleinen trick gehen die ohne probs runter und zwar du drückst die klammeren nach unten und drückst/hebelst die klammer mit einem schraubenzieher einfach weg vom kühler!!
dabei verwendest du den kühlkörper einfach als widerstand!! |
Falls es Dir gelingt, entferne die Kunststoffklammer sofort.
Hab selbst eine Klammer von einem alten Sockel 7 Kühler genommen - paßt und funktioniert sehr gut. Grüsse, Huck |
...
ich habe den selben kühler und mich anfangs auch rumgeärgert!
ich nehme immer eine zange, an einer seite das plastik nehmen und nach unten drücken und nach außen leicht drehen. mit etwas gefühl geht das ganz leicht ;-) was du, falls du es noch nicht gemacht hast, unbedingt machen solltest: entferne dieses komische dings an der unterseite und ersetze es mit wärmeleitpaste. aber kauf dir nicht die wärmeleitpaste im computergeschäft, den im elektronikhandel bekommst du industrie paste um 40-70.- (die ist auch nicht schlechter) brachte bei mir ca. 5-7 Grad, ansonsten ist der kühler super! beim msi board muss man nur drauf achten, dass der kühlkörper nicht beim spannungswandler ansteht, dann geht die sicherung hopps ;-) mfg maXTC |
weiss jemand, ob man für den nre-kühler (ekl) irgendwo ersatzklammern (ev. aus metall) bekommt?
mir ist die kunststoffklammer abgebrochen, und ich möchte nicht nur wegen der klammer einen neuen kühler kaufen (war das einzige angebot von nre nach tel. anfrage). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag