WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spind aufgebrochen - zahlt Versicherung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172569)

J@ck 24.08.2005 15:34

Spind aufgebrochen - zahlt Versicherung?
 
Vor knapp einer halben Stunde wurde bei uns der Spind aufgebrochen in der Umkleide des Firmeninternen Fitnesscenters. Bin vor etwa einer Stunde hingegangen und dann kam ein Trainer und meinte wir sollen alle ins Büro.
Betroffen sind davon 6 oder 7 Spinde, allen fehlt Handy, Geldbörse und andere Wertgegenstände.
Bei mir waren es glücklicherweise nur wenig Sachen da ich Autoschlüssel und Geldbörse (wegen Zulassungsschein) meiner Frau gegeben hab zum Einkaufen.
Rest ist aber weg, darunter Handy, MP3 Player, Parker-Rollerball und ein kleines Päckchen mit einem Palm m105.
Ich bin schon recht sauer aber auch unendlich erleichtert, Börse und Autoschlüssel nicht dabei gehabt zu haben. Andere hats schlimmer erwischt, die haben sogar Hausschlüssel nichtmehr (bei mir waren die witzigerweise vorhanden geblieben -> an Hose angekettet).
Frage: Zahlt das irgendwer? Die erste Aussage des Trainers war dass sie nicht zahlen, aber gilt diese Regelung denn nicht nur für offene Gegenstände?
Gehört will niemand was haben und gesehen... da gehen so viele rein und raus im Gebäude.

Bitte um schnellen Rat!

pong 24.08.2005 15:49

Zitat:

in der Umkleide des Firmeninternen Fitnesscenters.
Versichert? Zur Anzeige gebracht?

pong

Dumdideldum 24.08.2005 16:07

Normalerweise haftet der Spindeigner, sofern nicht anders deklariert, wie z.B. durch eine deutliche Kennzeichnung.

Anzeige plus die nötigen Schritte zur Sperrung des Handies sind ja glaub ich nicht nötig erwähnt zu werden.

Sony_Man 24.08.2005 16:34

also wenns nicht gekennzeichnet ist durch diiese "bitte keine wertgegenstände im umkleideraum im spind lassen etc"..schätze ich schauts schlecht aus....

aber einfach ne anzeige machen, und dich mit deinem versicherungsmann/frau in verbindung setzen.....die wissen ev. wie man das anstellen soll...damit man was bekommt....:p

J@ck 24.08.2005 17:24

Es ist alles eh sehr merkwürdig abgelaufen:
War gerade wieder drüben, die Sicherheitsleute von unserer Firma sind angekommen und haben eine "Anzeige" aufgenommen (gefragt wer wann draußen war). Auf den Vorschlag eines Kollegen der ebenfalls ausgeräumt wurde die RICHTIGE Polizei einzuschalten hat der von der Security nur gemeint dass man dies zusätzlich vorort (Polizeistelle) selbst machen soll. Eine Kopie des Berichts haben wir mitbekommen.

Natürlich haben wir wieder nachgefragt ob für die Sachen gehaftet wird, sieht aber irgendwie sehr schlecht aus :(

Kann ich da auch die eigene Haushaltsversicherung ansetzen?

Dumdideldum 24.08.2005 17:36

Wenn es deine Haushaltsversicherung deckt, mußt aber im Vertrag nachsehen, ich glaube wohl eher nicht.

Anzeige bei der Polizei solltest so schnell wie möglich erledigen, denn Versicherungen werden sich kaum durch irgendwelche Security Hansln beeindrucken lassen.

Ohne polizeiliche Aufnahme spielts da überhaupt nix.

J@ck 24.08.2005 20:33

Hab Anzeige gemacht und schon mit Versicherung geredet.

Sieht echt scheisse aus :(

Dumdideldum 25.08.2005 07:17

Du hast scheinbar bei der falschen Versicherung nachgefragt, ich würd mit den Verantwortlichen in der Firma sprechen - die werden wohl eine Diebstahlversicherung haben.

J@ck 25.08.2005 11:00

Das Problem ist folgendes:
Wie sich herausstellte ist das Wellness-Center unserer Firma (Angestellte und Trainer) eine eigenständige Firma und die übernimmt lt. einem kurz rumgefuchtelten Vertrag keine Haftung für Schäden und/oder Diebstähle die in der Gaderobe entstanden sind :(

Muss das jetzt umbedingt nachprüfen und ob ich den Vertrag wirklich unterschrieben bzw. zur Kenntnis genommen habe...

holzi 25.08.2005 11:05

wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, könntest du da vielleicht mehr nachfühlen - ob das sogut ankommt, is natürlich die andere Sache.

Ganz allgemein solltest du dir das mit deiner Versicherung bzw. allgemein in der Firma überlegen, wie man das für zukünftige Fälle verbessern kann - auch wenns jetzt vielleicht nichtmehr viel hilft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag