WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   "kleines" CMS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172489)

fakeX 23.08.2005 10:20

"kleines" CMS
 
hallo,

welches open source cms system würdet ihr mir für eine private bzw. klein-betriebs website empfehlen.


Typo3 ist mir dafür zu "umfangreich". Muss nämlich nur die wichtigsten Funktionen wie News, Polls, ... können. Layout sollte wenn möglich leicht anpassbar sein.


Was haltet ihr von phpwcms bzw. postnuke?

holzi 23.08.2005 10:22

Wie wärs mit mambo? zwar auch umfangreich, aber man arbeitet sich leicht ein.

bully 23.08.2005 12:13

Ja, dieser Empfehlung kann ich mich nur anschließen! Mambo ist spitze.

lg
bully

fakeX 23.08.2005 12:23

wie leicht oder schwer kann man das Layout anpassen???

bully 23.08.2005 12:37

Das kommt darauf an, was du unter Layoutanpassung verstehst: Es gibt hunderte fertige Templates, die man durch Bearbeitung der css- und html-Dateien leicht modifizieren kann, auch die Erstellung eines eigenen Templates ist keine Hexerei, Einarbeitung dank der guten Community-Unterstützung ist eine sache von wenigen Stunden/Tagen. Dein Provider muss halt mitspielen, bei der Installation gibt es einiges zu beachten. Aber PHP/MYSQL sollte eigentlich bei keinem Provider ein Problem darstellen.

lg
bully

fakeX 23.08.2005 12:42

Layoutanpassung meinte ich so aller Typo3. Erstelle zuerst meine statische HTML-Site und stricke sie dann in null komma nix ins cms-system.

Nur ist mir typo3 zu umfangreich für den einsatzzweck. hätte am liebsten ein kleines, leistungsstarkes cms.

Bender Unit 22 23.08.2005 22:03

http://www.drupal.org/

fakeX 24.08.2005 13:47

interessant ist nur das ich nach meiner mehrtätigen suche nach einem kleinen open-source cms-system ich noch kein einziges asp cms gefunden habe :confused: :confused: :confused:

gaelic 24.08.2005 15:11

du willst doch nicht wirklich asp verwenden?

kleine cms sind zu 90% in php geschrieben.
grosse loesungen fast alle in java.

ich bin im moment begeistert von www.metadot.com; ist zwar relativ zach zu installieren, aber dafuer kanns einiges.

fakeX 25.08.2005 08:57

ne hatte nicht vor eines auf asp basis zu verwenden. hat mich nur gewundert das ich kein einziges gefunden habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag