![]() |
Dongel in künftigen Canonpatronen
Bei Heise :(
Das wird wohl die Marktanteile von Canon wieder rasch zum Schmelzen bringen. So ein Unfug, einen Tintentank derartig elektronisch zu bauen! Da kann man sich dann leicht ausrechnen, ab wievielen Drucken ein Farblaser schon billiger kommt. |
scheiße...
:( |
dongl's haben auch bei software schon ned wirklich was gebracht, also abwarten ;)
|
Zitat:
Ich glaub' es ist einfacher, einen PC zu linken, als einen Drucker. Zumindest wird's erheblich mühsamer, und warum soll man sich das antun, wenn es gemütlichere Anbieter gibt, deren Patronen man weiterhin günstig nachladen kann? |
hmm, weil sie eventuell nimmer funzen ;)
|
Welche anbieter gibts denn noch?
|
Lexmark :rolleyes:
|
Tintenstrahler sind sowieso am Absteigenden Ast, ich drucke mit meinen Laser seit 4 Jahren von einen Toner.
|
Zitat:
gerade bei canon druckern sind die verbrauchskosten relativ gering, eben weil man nicht ständig den kompletten druckkopf mitkaufen muss. |
Fotos: lasse ich gleiche entwickeln, kommt mir viel billiger als ausdrucken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag