WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Betriebssystem wechseln (..ist dann alles weg?) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172388)

Michael22 21.08.2005 19:01

Betriebssystem wechseln (..ist dann alles weg?)
 
Hallo liebe Flusis,
ich trage mich mit dem Gedanken, mein System von Win98 auf WinXP umzustellen. Ich bin Laie und frage deswegen:

Sind alle meine AddOns auf dem FS2002 dann weg und was passiert mit mit meiner Peripherie (ACP von Aerosoft, Ch-Pedals und CH-Throttle, Track IR2)?

Im Forum habe ich auch schon gesucht aber bei 4181 Beiträgen....

Gruß
Wolfgang

rd.schupp 21.08.2005 19:05

Hallo Wolfgang,

als ich im vergangenen Jahr von 98 auf XP umgerüstet habe, gab es keine Probleme.

Habe diesen Schritt nicht bereut. Auch der Yoke und die Pedale liefen.

Dieter

Alladin 21.08.2005 19:05

Wenn du von 98 auf XP willst, endlich, dann macht nur eine absolut saubere Neuinstallation Sinn.
Also alles sichern, Installation planen, eine Woche Urlaub nehmen und los.;)
Du wirst aber dafür mit einem sauberen fehlerfreien System belohnt, daß Du gleich so sichern solltes.

fe5y022 21.08.2005 19:31

Am besten geht der Wechsel, indem Du den FS auf eine zweite Partition kopierst (und alle wichtigen Daten auch), damit sie nicht verloren gehen. Klar, man kann auch ne CD oder DVD nehmen, aber bei vielen wären die schlicht zu klein ;). Dann ist es am besten, wenn Du eine komplett frische Installation machst, da zwischen 98 und XP völlig unterschiedliche Treiberkonzepte liegen, und die Treiber einfach nicht kompatibel sind. XP würde, meine ich, auch ein Update verweigern. Dann installierst Du den FS neu, und einige Tools auch (Activesky, PMDG737 und 747) und kopierst den FS zurück. Dann ist er so wie vorher. Die Instalaltion muss bei einigen Tools sein, da sie sich in andere Ordner als den FS installieren, bzw. Einträge in die Registry von Windows machen.

alfora 22.08.2005 08:51

Und um Dich vollends zu verwirren... ;)

...Windows XP kann eine Windows 98-Installation normalerweise problemlos aktualisieren. Dann bleiben alle installierten Programme und Daten erhalten.

Voraussetzung dafür ist natürlich eine mehr oder weniger saubere Windows 98-Installation. Wenn dort schon alles aus dem letzen Loch pfeift wird man mit XP auch nicht glücklicher.

Die Treiber werden normalerweise komplett ersetzt. Beim Upgrade würde ich außerdem sämtliche Peripheriegeräte abstecken und erst später der Reihe nach hinzufügen.

Du solltest Dir auch schon VOR der Installation sämtliche neuen Treiber für alle Deine Geräte auf die Platte laden. Es ist besser, das auf einem noch funktionierenden System zu tun als später zu verzweifeln, nur weil die Netzwerkkarte nicht erkannt wird.

Schreib Dir auch Deine Netzwerkeinstellungen genau auf. Du wirst sie brauchen.

flightsim-at 22.08.2005 10:52

Trotzdem würde ich kein altes Win98 System einfach aktuallisieren.

Natürlich geht das, aber es leider die Performance des gesamten System sehr darunter. Eine Neuinstallation sollte es schon sein.

TurboTutone 22.08.2005 11:12

Genau, schadet eh nichts, ab und an mal alles plattzumachen und eine saubere Neuinstallation vorzunehmen.
Ist halt immer nen Haufen Arbeit, aber grad Programme wie der FS, die jedes MHz brauchen können, werdens einem danken;)

deep42 22.08.2005 17:41

Hallo Wolfgang,

ich würde Dir auch empfehlen, eine Neuinstallation vorzunehmen.

Damit Du aber immer ein lauffähiges System hast, solltest Du Dir vielleicht eine eine zweite Festplatte zulegen. 80Gb bekommt man für 5o Euro, 160 GB für 80 Euro.

Auf diese neue Platte dann XP, den Flusi und was Du sonst noch so benötitgst, installieren.

Wenn Du nicht auf einen Rutsch alles fertig machen willst oder irgendwas schief läuft, kannst Du immer wieder Deine alte Platte anschließen und erstmal weiter-arbeiten oder -flusieren.

Wenn das neue System dann läuft, kannst Du Deine alte Platte als zweite Platte ins System aufnehmen und die Daten, die Du noch benötigst auf die neue Platte kopieren. Später kannst Du dann die alte Platte neu formatieren und als Backup-Platte verwenden. Ich verwende zum Beispiel für die Backups Norton Ghost 8 oder Acronis TrueImage. Das hat mir schon öfter geholfen, wenn irgendwas auf der System-Partition kaputt ging oder irgendein Installations-Programm Mist gemacht hat.

Viele Grüße
Peter

alfora 22.08.2005 21:09

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
Trotzdem würde ich kein altes Win98 System einfach aktuallisieren.

Natürlich geht das, aber es leider die Performance des gesamten System sehr darunter. Eine Neuinstallation sollte es schon sein.

Ich will da jetzt eigentlich nicht darauf herumreiten. Aber eine Begründung dafür würde mich schon interessieren. ;)

Mir fallen dazu nur diese Argumente ein:

* Die Werte der Registry werden übernommen. Wenn vorher die Registry schon übergroß war, dann ist sie es nachher natürlich auch. Dafür bleiben die installierten Programme und deren Einstellungen erhalten.

* Das Filesystem bleibt (zunächst) auf FAT32. Das kann aber nachher auf NTFS konvertiert werden und dadurch gibt's tw. große Speicherplatzersparnis. (Die Clustergröße bei NTFS ist ja nur 4K, bei FAT32 über 32K.)

* Die Treiber und das Betriebssystem werden komplett ersetzt.

* Beim Upgrade kann etwas schiefgehen. Aber die wichtigen Daten muss man auch bei der Neuinstallation sichern.

Wo kommt also der Nachteil her?

fe5y022 23.08.2005 00:31

Zitat:

Original geschrieben von alfora

* Die Treiber und das Betriebssystem werden komplett ersetzt.

Wenn WinXP einen unbekannten Treiber bzw. einen Treiber für ein unbekanntes Gerät vorfindet versucht es diesen zu behalten, was aufgrund der Treiberstruktur dann schiefgeht. Ist mir so bei einigen Geräten seinerzeit ergangen, als ich 2001 das versucht hab mit dem Update (War der Scanner und die FritzCard). Inzwischen ist die Treiberbasis ja etwas breiter geworden, und es gibt für fast alle Geräte 2000/XP-Treiber. Aber die Erfahrung bleibt. Das alle Programme dann erhalten bleiben und funktionieren sei auch dahin gestellt. Wenn es Programme sind, die einen Win98-Treiber verlangen wirds kritisch. Die müssen dann eh neu instlalliert werden, damit sie mit dem XP-Treiber funktionieren (Es gibt da ein paar Spezies dieser Art). Ob man sie aber dann noch deinstallieren kann ist auch nicht sicher. Manchmal ja, manchmal nein. Daher: Gleich alles plätten und neu machen. Das gibt dann nicht diesen Wirrwarr.
Windows ist da leider etwas zickig mit den Anwendungen und Treibern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag