![]() |
Netzwerkpofis, bitte hier reingucken, Help
Prob:
PC Numero A hängt am Router - Weg ins Wan PC Numero B detto Beide downloaden zzt. aus dem Wan. Untereinander über einen Switch verbunden, gehen sie aber bei direktem Up/Download zwischen diesen beiden Rechnern ( kaum ) über die Nic die sie über den Switch direkt verbindet. ( verschoben werden große Files vom Rechner A an den Rechner B, da dieser den DVD-Brenner hat ) Wenn ich die Verbindung zum Router an einem Rechner deaktiviere, klappt es bestens. Wie kann ich sie dazu überreden bei Verbindung im eigenen Netzwerk den Router zu umgehen, wo sie doch sowieso direkt verbunden sind ?? Die Nics im eigenen Netz sind so konfiguriert, dass jeweils der andere PC als Gateway fungiert, IP´s ( 10-er ) fix eingetragen. Wäre schön Vorschläge zu hören, da sich der Router abstrudelt, während die 2 Nics schlafen. Grüsse, Saddam |
Also da ist mir vieles unklar: Du hast einen Router und einen Switch? Normal wäre: PC1-Router, PC2-Router, der Router wird als Gateway für beide eingetragen, die Switching - Funktionalität ist ja bei den heute üblichen Routern integriert. Hast du in jedem Rechner zwei Netzwerkkarten eingebaut? Dann weg damit. Oder ich habe dich komplett missverstanden. Nimm außerdem 192´er Adressen für die PC´s.
Also zum Beispiel: Router (Lan-Schnittstelle):192.168.0.1, PC1: 192.168.0.2, PC2:192.168.0.3, Subnet-Mask überall 255.255.255.0. Oder du aktivierst am Router DHCP, dann kannst auf den PC´s alles automatisch beziehen. lg bully |
@bully
Ja ich habe je Rechner 2 Nics, da diese direkt und bald wieder mit einem eigenen Server kommunizieren. Da ich nicht über den Router will, gehen diese Rechner über den Switch. Unabhängig dessen haben alle eine Verbindung zum Router, der als Firewall fungiert und alle ins Wan bringt. Da die Leitung ins Wan teilweise durch eine Maschine so ausgelastet ist das echt nichts mehr geht, sollen die Datentransfers innerhalb vom Netz den armen Router verschonen, daher der Switch und die Verbindung über diesen. |
Wenns Windows Rechner sind.
Schau dir in der Commandline mal Code:
route ? Code:
route ADD Und noch was, ich finds gut den internen Traffic über den Switch zu schicken. Also nicht auf Zitat:
Auch das eintragen von 192er Adressen ändert nichts am verhalten im LAN. Intern bleibt intern egal in welchem Subnet. |
Zitat:
Danke, bin am Basteln, dass mit route/add ist interessant, habe die Gatewayadresse mal geändert, jetzt sagt es mir trotzdem " maskenparameter ungültig " ?? Bei 10-er doch wohl 255.0.0.0 ? Oder ? Ich werkle mal weiter und gebe dann Bescheid wo es hakt. ( soweit ich hoffentlich draufkomme ) Nachtrag : Auf 157-iger Adressen geändert ( in meiner Verzweiflung auf 157.0.0.1 und 2 ), Gateway jetzt nicht mehr der andere Rechner, sondern eine Adresse die es eigentlich im Netz nicht gibt, (157.0.0.10) Ping-Zeit jetzt unter 1 ms, keine Fehlermeldung von "/route/add" erhalten. Netz geht, aber ohne Reboot sehe ich nicht den erwünschten Erfolg. Nur jetzt ist das Netz noch ausgelastet, Reboot später. Und jetzt brauche ich ein Bier ..... ich trinke mal eines auf die helfenden Forenmitglieder, Danke ;) |
Zitat:
@deathsaddam: Wie schauen denn die einzelnen Netzwerkadressen von beiden Nics aus? Die sollten, wenn du den internen Verkehr über den Switch schicken möchtest, auf jeden Fall in verschiedenen Subnetzen sein, dann wird der Router automatisch "ignoriert". PC1, Switch, PC2 .. ein bestimmtes Subnetz. PC1, Router, PC2....anderes Subnetz. lg bully |
Wärs nicht einfacher die 2 PC's auf den Switch u. vom Switch zum Router. Da geht der interne Verkehr sicher über den Switch.
|
Zitat:
@bully Die Subnetze sind verschieden, die IP`s waren mit Absicht als 10-er gewählt um nicht in die Nähe des Routers zu kommen. Jetzt als 157-iger IP´s, geht es wenn A ein File von B saugt genau wie es soll am Router vorbei. Warum weis ich aber nicht. Vermutlich /route/add daran Schuld, zum Glück. Nur umgekehrt geht es nicht. B saugt von A, und nimmt den Router ..... Vielleicht tausche ich mal die Nic und gucke was passiert. Denn die "spinnende" hat gröbere Schwankungen gezeigt beim Download. Sollte nicht so sein im eigenen Netz mit nur 5 Meter Kabel dazwischen. Provare ........ nebenbei, mein knuspriges Henderl ruft .... beim Kauen kann ich konzentrierter nachdenken. :rolleyes: |
Zitat:
Nimms ned persönlich aber 192er werden schon aus Sicherheitsgründen in seriösen Firmennetzen nicht verwendet. Hab´s editiert, weil ich heut zu blöd zum lesen bin :D |
Zitat:
Bei seriöser Arbeit sollte man sich an Standards halten. Zitat:
lg bully |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag