WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   "Vergleich" PMDG 737-800 <-> Level-D 767-300 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172236)

deskdevil 19.08.2005 09:37

"Vergleich" PMDG 737-800 <-> Level-D 767-300
 
Hallo,

da ich gerade dabei bin mich voll und ganz in die PMDG 737-800 einzuarbeiten (an dieser Stelle ein großes DANKE an Jens für das Tutorial :bier: ) habe ich ich mal eine Frage.

Wie sieht die Bedienung der Level-D 767-300 aus? Also speziell im Vergleich der 737-800? Muss man hier alles neu lernen oder kann man auch ein bischen oder ein bischen mehr von dem 737 Wissen übernehmen?

Seb 19.08.2005 09:55

Hallo deskDevil,

Natürlich sind die 767 und die 737 verschiedene Flieger. Beide sind aber von Boeing und somit gibt es Gemeinsamkeiten. Du wirst beim Studium der B767 sicher oft an eine 737 erinnert werden, aber ohne sich mit dem Manual vertraut zu machen, wird Dir die 767 kein Spaß bringen.

Beide Flieger sind es aber definitiv wert, sich mit ihnen genauer auseinanderzusetzen.

Hugo Frey 19.08.2005 13:47

Hallo Alex

Die B737-800 hat ein modernes Glascockpit. Die B767 hat teilweise noch Analoginstrumente. Ausserdem sind die Systeme bei Level-D etwas komplexer nachgebildet.

Wenn Du aber die B737 im Griff hast, wird die Einarbeitung in die B767 relativ einfach sein. Speziell die Bedienung des FMC ist beinahe identisch. Das Manual lesen musst Du aber auf jeden Fall.

Gruss: Hugo

deskdevil 19.08.2005 15:16

Hallo ihr beiden,

vielen Dank für eure Antwort.

Hugo noch eine Frage an Dich. Du sagst, dass Level-D die Systeme komplexer nachgebildet hat. Kannst Du mir hierfür eventuell ein Beispiel geben? Ich finde die Systeme bei der 737-800 von PMDG auch schon recht komplex. Zumindest am Anfang.

Hugo Frey 19.08.2005 16:51

Hallo Alex

Das Wichtigste ist sicher, dass das IRS voll nachgebildet ist. Volle Bedienung der IRU und sichtbare Abgleichung während des Fluges mit VOR Stationen. Funktionierende RAT, 100% Simulation der Elekrtik, Pneumatik und Hydraulik. Einstellbare Kabinentemperatur (und reklamierende Cabin-Crew, wenn die Temperatur nicht stimmt) Volle Interaktion mit der Bodencrew für External Power, Pushback und Reparaturen. Wenn man im Cockpit eine krasse Fehlbedienung macht, welche ein System ausser Kraft setzt, muss mab n das von der Bodencrew reparieren lassen, dass die Boeing wieder Flugtauglich wird. (Ist mir mal passiert mit der Hydraulik, dass diese komplett abstürzte. ;) ) Auch wenn Du die RAT am Boden ausfährst, muss das von der Bodencrew repariert werden. Ausserdem realistische Bedienung des Com Panels. (Intercom einstellen auf Funk, Kabine etc. (Sonst gibts keine Kabinenansagen oder Du hörst die ATC nicht)

Gruss: Hugo

PapaLima1 19.08.2005 19:20

Kein SID/STAR im FMC
 
Hallo zusammen.

Habe mir jetzt endlich auch die Level-D
zugelegt.

Läuft nach dem Update auch alles prima.

Doch ein Problem habe ich.

Ich habe mir auf der NavData Seite die
SID/Stars von einigen Airports gedownloadet.

Leider weiss ich bis jetzt noch nicht,in welche Datei ich die XXX.txt Files
reinkopieren muss.
Auch im FMC habe ich keine SID/STAR Anzeigen.

Wer kann helfen???

Gruss Peter

Hugo Frey 19.08.2005 21:46

Hallo Peter

Auf www.navdata.at das "all in one" File herunterladen und die Datei in den Ordner Level-D Simulations/Navdata entzippen. Vorher aber ein Backup von der Datei ProceduresDB erstellen.

Die Datei "all in one" enthält alle zur Zeit verfügbaren sids und stars. Einzelne sids und stars herunterladen bringt nichts, da das einbinden einzelner Files in die Level-D Datenbank ein ziemliches "Gebastel" ist.

Gruss: Hugo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag