WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   1 MB L2 Cache oder nur die Hälfte nötig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172178)

fs2002-friend 18.08.2005 15:12

1 MB L2 Cache oder nur die Hälfte nötig
 
Hallo,

da sich der FS2004 ja als cpu-lastiges Spiel entpuppt, habe ich eine Frage bezüglich des L2 Caches.

Lohnen sich für den FS 1 MB L2 Cache im Vergleich zu 512 KB?

Hat jemand die Möglichkeit gehabt, mal beide Processoren miteinander zu vergleichen (im FS).

Zum Vergleich stelle ich mir einen So939 AMD64 3500+ (Venice oder Winchester?) mit 512 KB L2 Cache, bzw. AMD64 3700+ SanDiego mit 1 MB.

Beide Cpus sind mit 2,2 GHz getaktet. Gibt es einen spür- und messbaren Unterschied während des Fluges??

Garmin196 18.08.2005 17:04

Hi,



Kaum , ich habe beide (AMD) CPU´s
getestet, der Unterschied macht sich kaum bemerkbar.

Also, besser ist eine höhere getaktete CPU, als eine mit einem größeren L2 Cache




Gruß
Mike

TurboTutone 20.08.2005 16:08

Beim A64 macht der doppelte Cache laut diverser Benchmarks in etwa 200MHz wett. Also ist der SanDiego 3700+ mit 2200 MHz in etwa so schnell wie ein 2400MHz Winchester/Venice.
In wie weit sich das im FS bemerkbar macht, weiß ich nicht.

Hast du, Garmin, mal getestet inwiefern sich eine Takterhöhung um 200MHz im FS auswirkt?
Könnte mir gut vorstellen, dass das im gleichen, gering spürbaren Rahmen bleibt, wie der Unterschied 512--->1024 Cache.

Wenn ich das Geld hätte(und nicht schon nen Winni), würd ich mir nen SanDiego holen, und den max. möglichen Takt rauskitzeln.;)

flightsim-at 20.08.2005 20:50

Ich habe einen A64 Winchester 3500+ mit 512kb cache.

Der Standardtakt dieser CPU beträgt 2200 MHz.

Ich betriebe diese CPU mit einen Multiplikator von 10.5 und einen HTT von 243 MHz. Somit beträgt meine Takfrequenz 2555 MHz.

Die Leistung dieser CPU liegt jetzt zwischen einen FX-53 und FX-55

was für den Preis der CPU ein überaus akzetables Ergebnis ist.

fe5y022 23.08.2005 01:37

... und ich hab meinen 3000+ Winni von 1800 auf 2500 gepusht. Die 700MHz, bzw ~40% merkt man. 200MHz bzw +512kB-2nd Level Cache wirst Du nicht bemerken. Einen Unterschied bemerkt man als User idR erst ab 30-40%, wenn es eine Anwendung ist, die die CPU belastet. Im normalen Betrieb fällt nicht mal 200% mehr Leistung auf (oder wer merkt die 1/10s schneller beim Fensteröffnen?)

Garmin196 23.08.2005 03:53

++++++++++++++++++++
inwiefern sich eine Takterhöhung um 200MHz
im FS auswirkt?
++++++++++++++++++++

@TurboTutone

Hi,

die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
Im wesentlichen ist im FS9 ein Geschwindikeitzuwachs bei einer höher getakteten CPU zu erwarten.

Ein größerer Cache kann aber zB. bei rechenintensiven Programmen von Vorteil sein, nämlich dann, wenn ich den Code so optimiere, das ein ganz wesentlicher Teil des Programmes, wie zB. Polygonberechnungen (poly = viel + gonos = Winkel) in den Cache passen.
Der FS9 lebt ja von diesen Berechnungen, also viele geometrische Figuren mittels mathematischer Gleichungen zu erzeugen, welche uns letztendlich die virtuelle Welt des FS9 am Bildschirm bestaunen lässt.

In der Software Entwicklung gibt es schon lange Code Optimierer (Programme),
die bei zeitkritischen Operationen (der FS9 ist meines Erachtens sehr Zeitkritisch programmiert) versuchen, eine Optimale Balance zwischen Ausführung u. Berechnung zu erreichen.

Ende mit der Theorie !!!!!

Was ich eigentlich sagen wollte, eine schnelle CPU ist ist bei Grafik Applikationen nicht unbedingt schneller, als eine langsamere CPU mit einem gößerem Cache.
Subjektiv habe ich aber mit dem FS9 die Erfahrung gemacht, das sich 200 MhZ mehr
CPU Leistung doch bemerkbar machen, wenn auch nur in einigen Teilen dessen.

PS.
der FS10 kommt (hat mir einer von Aerosoft geflüstert)

Viele Grüße
Mike

fs2002-friend 23.08.2005 11:48

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
[BSubjektiv habe ich aber mit dem FS9 die Erfahrung gemacht, das sich 200 MhZ mehr
CPU Leistung doch bemerkbar machen, wenn auch nur in einigen Teilen dessen.

PS.
der FS10 kommt (hat mir einer von Aerosoft geflüstert)

Viele Grüße
Mike [/b]
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich glaube, der FS2006 ist erst für Herbst 2006 geplant (nur meine Vermutung), bis dahin werden auch neue Prozessoren mit 2 Kernen und mehr Takt den Markt erobern. Es bleibt zu hoffen, dass der neue FS davon nutzen ziehen kann. Ich stelle mir bis dahin einen für mich bezahlbaren A64 X2 mit 3 GHz und 2x 1MB Cache vor, gepaart mit einer 512 MB GraKa...

flightsim-at 23.08.2005 12:36

Es bleibt zu hoffen dass der FS10 die Dual-Core CPU's explizit unterstützen wird.

TurboTutone 23.08.2005 13:22

@Garmin, danke für die Erklärung.
Ich finde schon, dass man 200MHz+ im FS merkt.
Zumindest die 460, die ich aus meinem noch rauskitzeln konnte, merkt man sehr deutlich!

Der FS freut sich über jedes MHz, das er kriegen kann;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag