![]() |
guru & tele.ring
morgen :)
nachdem ich gestern abend glücklich meine aktuelle wcm-ausgabe im postkasten vorfand, musste ich sie heute morgen gleich mal anlesen (gestern war ich dann doch schon zu k.o. ;) ). und auch wenn ich das wcm vor der arbeit nur kurz durchblättere musste ich mir die guruschen kommentare wieder einverleiben. hängen geblieben bin ich diesmal beim thema tele.ring (tr) und wenn guru schon um kommentare bitten tut, dann will ich mich nicht zurückhalten auch meinen senf dazuzugeben (zugegeben fehlt mir selbstverständlich die innehabung des postens eines chefredakteurs ;) aber wir wollen ja nicht so sein...). zu aller erst muss ich mich gleich mal outen. einerseits betrifft mich der t-mobile (tm)/tr-deal als kunden, andererseits jedoch ist tr auch (über ecken) mein arbeitgeber, da ich als promotor in diversen märkten mein brust, mein wissen und mein "feingefühl" für die werbung, information und natürlich auch für die kundengewinnung einsetze. ich finde es darum in jeglicher sicht als sehr enttäuschend, dass gerade tm den zuschlag bekam. wenn zwei unternehmen (a1&tm) sich 3/4 des marktes teilen, braucht mir wohl keiner sagen, dass es nicht (zumindest mittel- & langfristig) zu finanziellen einbußen für die konsumenten kommen wird. egal ob dies jetzt in form von anhaltenden statt sinkenden preisen oder in form von preisanhebungen stattfinden wird. zugegeben wird sich tm wohl schwer tun sich von der 1c strategie oder der formel10 lässig & locker zu verabschieden, denn dann würden sich sicher auch die kunden schnell verabschieden. allerdings ist die zeit der 2G/2.5G-netze imho eher im abklingen und die preise für 3G werden sich dann halt zuerst mal wieder die großen ausschnapsen. so werden internet via umts(/pcmcia-karten) und videotelefonie wohl noch lange zeit ein wenig teurer bleiben und irgendwie werden die kunden dann schon "überredet" werden auf 3G umsteigen zu müssen. aber ich versuch mal optimistisch in die zukunft zu schauen. einerseits steht ja noch die zustimmung der EU-kommission aus und andererseits geht eine zusammenführung ja nicht von heute auf morgen. somit warten wir vorerst mal ab, nutzen die günstigen tarife und hoffen, dass tr als marke (inkl der promotoren ;) ) erhalten bleibt - wie immer das auch funktionieren soll(te) zwei marken mit dem selben service, der selben qualität und zwei verschiedenen preisen unter einem dach zu halten, ohne dass alle tm kunden zu tr (oder gar zu dritten) abwandern weil sie sich leicht an der nase herum geführt vorkommen... |
Das mit den Preisen ist immer so eine Sache. Telering hätte nicht mehr lange mit dieser Tiefpreispolitik überlebt, da ja die Kundenschicht die sie mit den Preisen anziehen eher im unteren Segment liegt. D.h. der pro Kopf Umsatz bei Telering war sicher weit nicht so hoch wie bei allen anderen Anbieter und das kann sich keine Firma auf Dauer leisten, also war der Verkauf einfach nötig. Bis jetzt haben es nur A1 und TMobile fertig gebracht in der Gewinnzone zu landen, alle anderen nicht.
Telering hätte auf lange Sicht keine Chance gehabt am Markt zu überleben. |
Zitat:
A1 hat den höchsten(vor allem dank deren Businessanteil) und Telering liegt weit vor T-Mobile. |
ich sehe überhaupt kein problem bei den preisen.
YESSS ist die einzige alternative,und wer nicht wechseln will,bitte sehr. der hat dann genug geld um es von den oben genannten abgenommen zu bekommen. denn der service ist bei beiden nicht besser,nur teurer! |
Zitat:
tr und a1 sind die einzigen beiden unternehmen, die im moment schwarze zahlen schreiben. noch dazu ist tr der anbieter, der prozentuell den höchsten anteil an vertragskunden hat und davon sogar mehr als one ;) also überlebt hätten sie sicher noch ein weilchen & auf jeden fall länger als one. Zitat:
|
Zitat:
~25.- grundgebühr,und wieviel rufst du im eigenen netz? bei meinem bekanntenkreis hat sich YESSS voll rentiert. einfach mal deine rechnung genau(gesprächszeit) durchrechnen gegenüber Yesss. |
Zitat:
es kommt halt immer auf das eigene telefonierverhalten an. wer viel querfeldein telefoniert spart sich mit yesss/formel10 sicher nen haufen geld. wer viel netzintern telefoniert, sollte sich nen anderen tarif suchen. |
Zitat:
OK, wenn man selbst und die bessere Hälfte das gleiche Netz haben kommt da schon viel netzintern zusammen. Aber wirklich soviel, das nicht mindestens genausoviel in andere Netze telefoniert wird - kann ich mir fast nicht vorstellen. Ausser man arbeitet bei einem Netzbetreiber und kennt seine Freunde ausschließlich von der Firma. IMHO ist ein halbwegs günstiger Tarif in andere Netze wichtiger als ein Super-günstiger Netz-interner. Ach ja - ich rufe aus Prinzip weder Telering noch Drei Nummern an - sehe nicht ein deren Locktarife mitzufinanzieren - obwohl mein Tarif dorthin gleich viel wie zu A1 oder ONE kosten würde. ;) |
Zitat:
und den rest, den konvertier ich einfach mit ein bisschen engagement und günstigen tarifen ;) Zitat:
mag jetzt vielleicht nach werbung klingen, aber ich rechne mir oft aus, was ich bei anderen netzen zahlen würde und krieg dann immer graue haare. und für die fremdnetze hab ich noch ein zweithandy mit 5,45 grundgebühr (clever60 sim-only mit 5EUR gutschrift/monat) und die 60 freiminuten reichen ganz gut zu den 90 die ich beim zweiten noch hab ;) Zitat:
aber mehr private quer-telefonierer als netzinterntelefonierer gibts sicher. Zitat:
aber ich schätze deine paar cent machen den braten auch ned fett ;) aber gut, wenn dich dadurch besser fühlst :D greets |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag