![]() |
Speicheraufrüstung
hallo,
was bringt eine aufrüstung des arbeitsspeichers von 512 auf 1024 MB? Ist es lohnenswert, bei einem p4 2,6 ghz und einer ati 9600 pro, hier noch zu investieren. Wie sind eure erfahrungen ? |
Für den Flusi ist eine Aufrüstung auf 1024 eigentlich ein Muss !Bei sonstigen Anwendungen ist es nur bedingt erforderlich .
Schau mal in die "Suchfunktion" , es wird nur positives berichtet . |
Aber welche wesentlichen verbesserungen bringt es für den flusi?
Werden die Frames sehr viel besser ? |
aber welche verbesserungen bringt es für den flusi?
werden die frames wesentlich besser ? |
Die fps verbessern sich leicht , weniger Ruckeln , flüssigerer Ablauf.Insgesamt hat es sich bei mir gelohnt .:)
|
Zitat:
|
Die euphorischen Antworten kann ich nicht wirklich teilen. Weder wurden die Texturen (in der Ferne) besser, noch konnte ich eine spürbare Erhöhung der Frames beobachten (1-2 fps sind zu vernachlässigen).
Der einzige Vorteil ist, dass der Rechner bei komplexen Szenerien nicht mehr so stark auf die relativ langsame Auslagerungsdatei auf der Festplatte zurückgreifen muss. |
:D Es ist einfach schon so,dieses Forum wird nicht ernst genommen.
Oder es hat ein paar Besserwisser die einfach,auf jeden beitrag eine blöde oder nicht fachliche Antwort geben! Natürlich hat es auch sehr gute und sachliche ausserungen. Warum schreibe ich das? Ich hatte vor noch nicht langer zeit,auf eine frage? Zitat: Auf jeden fall ist es besser im FS 2004 mit 1024Mb zu arbeiten als nur mit 512MB,schon wegen den vielen zusatzsoftware. Da kam einer und sagte Zitat: Er arbeite schon lange mit 512MB und habe keine probleme mit dem Flusi. Also das muss er mir beweisen!Ich arbeite nur mit 1024Mb hatte füher auch nur 512MB und es wahr die reinste Diaschau,also auf solche blöde Antworten kann ich verzichten! Es ist nämlich für den der gerne die Ram aufrüsten möchte,keine klare Antwort ob er jetzt aufrüsten soll oder nicht! Also haltet euch zurück mit solchen blöden Anworten¨ DER FS2004 BRAUCHT 1024MB RAM DAMIT ER EIGENERMASSEN ZU FLIEGEN IST! Gruss Beat |
Und das Ganze jetzt mal ohne persönliche Angriffe oder Wutausbrüche... ;)
Diesen Test kann jeder nachvollziehen: Windows starten, Taskmanager aufmachen (ev. in den Hintergrund stellen), Flusi starten, mit Lieblingsflugzeug in Lieblingsszenerie herumfliegen, Flusi beenden. Jetzt im Taskmanager nachsehen, wieviel Speicher maximal verbraucht wurde. Erfahrungsgemäß liegt das bei einer Standardinstallation (Windows + Flusi) in der Gegend zwischen 400 und 500 MB. Bei der Verwendung von Add-Ons kann der Speicherverbrauch aber locker auf 700-1000 MB steigen. Alleine aus dieser leicht zu prüfenden Tatsache folgt, dass es günstig ist, 1 GB RAM zu verwenden, damit Windows nicht auslagern muss. Ob das jetzt mehr Frames bringt oder weniger ruckelt hängt übrigens auch davon ab, wie komplex die Szenerie ist, in der man sich bewegt. Wenn dort überall die gleichen Texturen verwendet werden, dann ist das weniger dramatisch als bei stark wechselnden Texturen. Bei weniger Flugzeugen für AI-Traffic muss auch weniger ausgelagert werden, usw. usf. |
Ich kann dem von Alex und einigen anderen nur zustimmen.
Leider ist nicht jeder in der Lage zu bemerken ob es etwas bringt oder nicht. Das hängt nämlich auch sehr stark davon ab wie belastend das Umfeld ist. So kann ein extrem vielfältiges Landclassfile eine ganz extreme Belastung für den FS darstellen. Da wirkt es sich in jedem Fall positiv aus, wenn der FS nicht zusätzlich die Festplatte wegen der Auslagerungsdatei in Anspruch nehmen muss. Bei 1GB RAM wird er das seltener müssen als bei nur 512MB RAM. In einem anderen Thread werde ich dazu nach was schreiben. Werde bei Gelegenheit mal Testmessungen machen wie stark sich das auswirkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag