![]() |
Grafikkarte, 2. Bildschirm und ein Geschenk....
Hallo liebe Flusis,
nun beobachte ich die Diskussion über einen 2. Bildschirm schon lange.Unsere Tochter hat -nach dem sie nun ein laptop hat, mir ihren alten Bildschirm nebst 500 MHz Computer von Aldi geschenkt. Ihr wißt, was jetzt kommt?? Ich fliege zwar schon viele Jahre (FS2002), habe aber absolut keine Ahnung von der Technik in meinem PC.... Meine Frage: Ich habe eine Grafikkarte NVIDIA FeForce 2MX/MX400; mein System hat 1500 Mhz und einen Speicher 320 MB RAM. Was muß ich nun tun, um den zweiten Bildschirm anzuschließen?? Bitte verweist mich nicht auf andere Beiträge, da -wie oben beschrieben- mein techn. Verständnis dafür z.T. nicht reicht. Vielen Dank Gruß Wolfgang |
Hi Wolfgang :)
wie möchtest du den zweiten Monitor denn verwenden? Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten: 1. Anzeige einer zweiten Sicht (wird aber wahrscheinlich mangels 3D-Power ein eher schlechtes Ergebnis bringen) 2. Anzeige eines Panels oder Subpanels (machbar mit der Zusatzsoftware Maxivista, 40 Öre). 3. Betrieb von Zusatzprogrammen zum Flusi wie z.B. Wetter, Karte, Online-Software (machbar z.B. mit Zusatzsoftware WideFS, 25 Öre). 4. Kombination von 2 und 3. Gib doch mal ein paar nähere Informationen. Gruß Boris |
Ganz wichtiger Punkt:
Hast Du hinten einen zweiten (freien) Anschluss an Deiner Grafikkarte? Ich vermute mal nicht. Dann musst Du eine zweite Grafikkarte einbauen, damit überhaupt eine Anschlussmöglichkeit besteht. Kurzform: Schraubenzieher besorgen, Deckel auf, Slotblech raus, Grafikkarte rein und festschrauben, Deckel zu, Monitor anstöpseln, Rechner starten, In Windows auf Anzeigensteuerung gehen, zweiten (grauen) Monitor ankklicken, Häkchen auf "Desktop erweitern" machen, Geniessen. Extremtip: Bei Deiner Leistungsreserve nicht auf die Idee kommen eine zweite aussenansicht auf den zweiten Monitor zu schieben. Wird extrem schlecht laufen. |
Hallo Boris,
ich denke wohl eher an die Kombination 2 + 3, d.h. ich würde gerne den FMC von Dreamfleet 737-400 und den FsNavigator auf dem 2. Bildschirm sehen. Gruß Wolfgang |
Meinst Du in dieser Art?
http://ellerbrocks.de/images/Desktop.jpg oder in dem der zweite Bildschirm auf einem anderen Rechner ist? |
Hallo Holger,
das sieht ja einfach super aus!!! Ich denke, das wird mein System nicht bringen..... Also, ich habe einen 2. Rechner 500 Mhz und den dazugehörigen Bildschirm (Monitor) zur Verfügung. Auf dem 2. Bildschirm würde ich gerne div. Dinge -s.o.- auslagern um diese dann während eines Fluges ständig auf dem 2. Bildschirm (Monitor) zu sehen. Gruß Wolfgang |
Von den Grafikeinstellungen wirst Du es wahrscheinlich nicht schaffen mit 500MHz, aber von Stil her schon.
Da ist halt die Grundsatzfrage, die ich gestellt hab: Willst Du a) einen zweiten RECHNER zusätzlich, oder b) einen breiteren DESKTOP (so wie ich) Wenn Du das FMC einfach aus dem Panel rausnehmen und zur Seite scheiben willst, dann ist b) die bessere Wahl. Aberdann kommen wieder ein paar FRagen, die es vorher zu klären gilt. ERSTMAL DIE ENTSCHEIDUNG, dann die weiteren Schritte. |
Hallo Holger,
ich möchte gerne einen 2. Monitor anschließen, d.h. beide Geräte sollen nebeneinander stehen. Auf dem 1. Monitor möchte ich fliegen, auf dem nebenstehendem Monitor möchte ich z.B. den FMC ausgliedern. Gruß Wolfgang |
Moin Wolfgang :)
bin zwar nich Holger, aber egal :cool: Meine Empfehlung lautet: 39 Euronen investieren und Maxivista kaufen. Damit kannst du den Desktop deines Flusi-PC mit Hilfe (und Rechenleistung) des geschenkten PC erweitern. Maxivista eignet sich aber nur für 2D-Darstellung (also Panels, FS Navigator oder so), nicht für Außensichten. Und auch nicht für das ATC-Fenster; das lumpige Dingen braucht anscheinend 3D-Beschleunigung :D Weiterer Vorteil: Du kannst den Zweit-PC auch noch für weitere Programme nutzen und so die Last am Flusi-PC verringern. Also z.B. für Wetterprogramme, externe Moving Map oder Online-Software. Dazu brauchst du allerdings dann noch WideFS. Gruß Boris |
Hallo Boris,
vielen Dank für den Tip. Aber ich habe da ein Problem: Mein PC hat das Betriebssystem Microsoft Win98 und das wird - so wie ich auf der Seite gelesen habe - nicht akzeptiert (für den 1. PC mind. Win 2000). Trotzdem, vielen Dank!! Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag