![]() |
Hab mein Sys. neu aufgesetzt, und alles gelöscht (Patitionen neu erstellt). Nun hab ich eine Platte mit Win 2000 und die andere mit Win ME, doch jedes mal beim hochfahren will er mit Bootstar booten, und hängt sich natürlich auf. Wie kann ich den Boot* entfernen?
|
schon mit Fdisk/mbr versucht ?
enjoy bzw. gibt es eine UnInstallfunktion beim Installieren von Bootstar ... |
Alles OK
Hab alles neu patentioniert, und Win 2000 aufgesetzt, jetzt rennt alles.
|
Hilfe!!!
Problem wieder aufgetaucht!!!!! Plötzlich pfuscht mir Bootstar wieder hinein, und ich kann garnicht starten. Bitte, wie entferne ich ihn ein für alle mal???
|
Hier http://www.star-tools.com/bootstar/g...uninstall.html wird die Deinstallation von BootStar beschrieben.
|
Das riesen Pronlem ist, ichhabe Bootstar gar nicht installiert!!! Ich hab ja meine Platten formatiert! (und keine Angst, ich hab sie richtig formatiert) Ich vermute, daß Bootstar irgendwo in igendeiner Bootsequenz (falls es so was gibt) gespeichert ist, und ich ihn irgendwie vom Dos aus vielleicht löschen kann. Aber WIE ????
|
flashe dein bios neu !!!!!!!!!!! diese mist schreibt sich in die biosbootsequenz hinein und du bekommst in da du neu formatiert hast ohne ordnungsgemäß;) - welch sinniges wort - zu deinstallieren sonst nicht mehr weg. mfg. LF
|
Ich war mir zwar sicher, ihn deinstalliert zu haben, ABER VIELEN DANK FÜR DEINEN TIPP; ich werd es sofort in Angriff nehmen!
|
@Lord Frederik: ICh habe jetzt zuerst einmal den Tipp von enjoy in Angriff genommen, der hat aber nix gebracht, (denn ich glaub falsch machen kann ich da ja nix). Jetzt hab ich vor das Bios zu flashen, bist du dir wirklich sicher daß sich der Bootmanager in eine Biossequenz reinschreibt, und nicht in den MAsterbootrecord?? Ich hab zurzeit auch Win 2000 laufen, und da gibt es auch einen Bootmanager, lösche ich diesen dann eh nicht??
|
ich habe den tip aus einer uralten;) ct` in erinnerung, aber soweit ich weiß war der erste vorschlag fdisk/mbr der zweite die festplatten tauschen das heißt slave auf master und umgekehrt, umjumpern nicht vergessen, neu fdsk neu format,wenn nicht funktioniert die partipationen abändern (vergrößern oder verkleinern ) dann war noch die rede sorry schreibe von einem ibm programm mit dem man den masterbootrecord neu beschreiben kann, müßte irgendwo auf der ibm-url sein. und die allerletzte möglichkeit war ein biosflash retour auf altes bios und wieder retour auf aktuelles( neuerstelltes nicht dein altes - neues ). bzw. wenn älteres dann auf neueres.
aber zu deiner frage, nein da windows 2ooo ja keinen dos unterbau mehr hat und alle biosgeschichten nur in reiner dosumgebung und biosbootumgebung funktionieren ( nie im dosfenster oder ähnlichen ) aber was anderes du hast neu aufgesetzt komplett neu mit allem oder nur fdisk, format und mit ghost oder ähnlichen partionenprogie alles zurückgespielt ? mfg. LF |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag